Also ich werde dann wohl höchstwahrscheinlich bei WGV mit Teilkasko und 150€ selbstbeteiligung versichern...
Da kann man bissl ruhiger schlafen wenn mal das mop im hinterhof steht oder so
MFG Pato
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Also ich werde dann wohl höchstwahrscheinlich bei WGV mit Teilkasko und 150€ selbstbeteiligung versichern...
Da kann man bissl ruhiger schlafen wenn mal das mop im hinterhof steht oder so
MFG Pato
so hab jetzt nochmal auf den wische geguckt, den ick am freitag von der DEVK bekommen haben
da steht bei mir auch, daß sie vom KBA verpflichtet sind die abe zu sehen um alle daten aufzunehmen etc.
mhm einerseits find ichs gut, abererseits scheiße, da das mopped meiner freundin keine abe mehr hat
mal gucken was sich machen lässt - man kennt sich ja :biggrin:
wollte eh in den nächsten tagen neues schild holen
Oi!
So heute habe ich bei der WGV bestellt, wie letztes Jahr auch, ging Problemlos.
Ich hätte gerne mal eines der Kennzeichen auf dem nur eine Zahl oben steht, aber die scheinen extrem selten zu sein .
@ Franz-F
Wertgutachten ist das einfachste (aber Kosten intensivste), dann haste es genau und Versicherungsrechtlich anerkannt.
Ich mach halt Regelmäßig ein paar Bilder vom Zustand und halte nach was ich gemacht hab mit Kostenübersicht (Kaufpreis, Ersatzteile und Reparaturen).
Wenn die Versicherung da mitgeht, sollte genügend für einen annähernd gleichwertigen Ersatz drin sein (Beim Auto geht das ja auch, da hatte ich das schon mal).
Aber bei dem eigenen Nachweis hängt es halt von der Versicherung ab wie sie den Ersatz regelt.
Gruß aus KO
Alles anzeigenDas ist doch normal so.. Versicherung ohne ABE kann man nur auf Schlammpigkeit der Aussteller zurückführen.
Ist auch gut so.. Denn so sind alle, die mit nem geklauten Moped unterwegs sind gezwungen beim KBA neue Papiere zu beantragen *hihihi*.
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit die Leute zu kriegen. Wenn man nämlich ohne ABE fährt, so kontrolliert die Polizei die Rahmennummer per Funk.
Hat man eine dabei, verzichten sie in der Regel drauf
Also dient das unser aller Sicherheit.
Viele Grüße
huj
Ja in einer perfekten welt..........
Tatsache: 5jahre ohne ABE bei der Versicherung klargekommen(VHV,WGV)!
Die grünweissen 1mal nach der ABE nachdrücklicher gefragt und mich auf die Strafe hingewiesen!
Meine Rahmennummer nieeeeeeeeeeee durchgefunkt,obwohl bei mir öfters Mopeds geklaut werden
!
Hätte nix dagegen,wenn ich sozusagen gezwungen werde, mir eine ABE zu besorgen! Bisher leider nochnicht nötig !!
Alles anzeigenmhm einerseits find ichs gut, abererseits scheiße, da das mopped meiner freundin keine abe mehr hat
mal gucken was sich machen lässt
Oi!
KBA kannst für 20euro holen >>HIER<<
Hatte Freitag mal mit der WGV telefoniert um ein Z-Versicherungsschild zu bestellen.
Die junge Frau am Telefon wollte davon aber nichts wissen und hat mich abgewimmelt.
Daher bleibe ich mit meinem roten Versicherungsschild weiterhin bei der Allianz.
(Preis für 2010: 92,60€)
KBA kannst für 20euro holen >>HIER<<
bin ja nich doof, ne
wollen uns trotzdem die 27€ sparen, da die BE ja eigentlich nur 1 mal jährlich für die versicherung gebraucht wird
sonst kiekt da kein mensch bei uns im osten nach
Oi!
muss ich denn (falls Opa papiere nemmer hat) S51B2-4 nehmen oder S51/1C1
Okay, war auch bissl stutzig....da ich eigtl. auch dachte, daß dir das bekannt ist
muss ich denn (falls Opa papiere nemmer hat) S51B2-4 nehmen oder S51/1C1
Plakette auf den rahmen,sagt die was aus?
Dann das nehmen-laut technischer details nicht gehen! Denn laut Rahmen ist meine s50 und technischer details s51
Hoffe die Antwort bringt dir was....
ne hab ne S51 4 Gang, 35 Watt, E Zündung usw. also ne S51B2-4, aber bei Wikipedia steht ab 1989 wurde sie S51/1C1 genannt. Meine ist Bj 1989
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!