Tuningfrage S51: WelchenBauteile benötige ich?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja, ich zumindest ^^ meine schafft auf der graden auch 70 aber ich hab halt ne 3gang und wollt die auch behalten :whistling:

    "Töricht, wer behauptet, der psychedelische Weg sei frei von Risiko.
    Kurzsichtig, wer glaubt, das Risiko lohne sich nicht."

  • was ist dir an 3 Gang so wichtig? War das nicht so das man 3 GangMotoren auf 4 Gänge umbauen kann?

  • ja, aber das kostet doch bestimmt hundert :thumbdown:

    "Töricht, wer behauptet, der psychedelische Weg sei frei von Risiko.
    Kurzsichtig, wer glaubt, das Risiko lohne sich nicht."

  • Du könntest auch nen stino 70ccm Zylinder und S51 Primär verbauen....das sollte mit 3-Gang super gehen. An Bergen ist Drehzahl weniger empfehlenswert, dafür aber Drehmoment. Allerdings bist mit 70ccm auch schnell bei 100 Euro und der Motor muss zum Ausdrehen sowieso geschlachtet werden...


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hi,
    für 100 kriegt ihr doch nen komplett gebrauchten 4 Gang. 3 Gang als Reserve hinlegen und gut.

    meinst du einen kompletten motor oder nur das getriebe? falls du den motor meinst, vergiss es :D der ist KOMPLETT neu gemacht.

    "Töricht, wer behauptet, der psychedelische Weg sei frei von Risiko.
    Kurzsichtig, wer glaubt, das Risiko lohne sich nicht."

  • Du könntest auch nen stino 70ccm Zylinder und S51 Primär verbauen....das sollte mit 3-Gang super gehen. An Bergen ist Drehzahl weniger empfehlenswert, dafür aber Drehmoment. Allerdings bist mit 70ccm auch schnell bei 100 Euro und der Motor muss zum Ausdrehen sowieso geschlachtet werden...


    MfG


    Christian

    ja, und vom hubraum her nicht mehr im rahmen


    ein 50er mit SZ veränderungen ist zwar auch nicht ganz legal, aber weniger auffällig gegenüber dem 70er

  • Es muss auch alles bezahlbar bleiben



    hmm, die Vorschläge sind teileweise sehr Haarestreubend. Ich baue doch keinen vierten Gang ein, wenn ich dafür so viel Zahle wie für nen ganzen Motor mit 4 Gängen bei Ebay. Vor allem muss man dann ja auch noch alles zerlegen (lassen) was von den Kosten her am Ende in keinem Verhältnis steht. Wenn ich am Ende für die 55 kmh am Berg 450 EUR gezahlt habe und die sagen wir mal 350 EUR an Wert für die Simson dazu rechne, ja dann macht es doch wohl erheblich mehr Sinn gleich die 800 EUR für nen billiges Chinamotorrad aus zu geben und dann eben 100 EUR Versicherung inkl Steuern im Jahr zu zahlen. Das steht in keinem Verhältniss zueinander.



    Also bei allen Überlegungen die ICH habe, muss sich das ganze in einem überschaubaren Rahmen bleiben. Sooooooo toll sind die Simsons dann nämlich auch wieder nicht, das man da 1000 EUR in so ein Teil investieren sollte. Dann kann ich weiterhin mit meiner Hayabusa zur Arbeit fahren. Diese wollte ich diesen Winter nämlich mal schonen und dem Salz nicht aussetzen. Bei der Simson ist mir das sch....egal.




    Also, wie ich sehe haben wohl einige von euch das selbe Problem wie ich mit meiner 3 Gang Simson. Zieht schlecht am Berg und wenn man dann noch an der Ampel am Berg stehen bleiben muss und dann anfährt, kommt man aus dem 1. Gang nicht mehr raus (Neckartal raus zu den Fildern; für die Kenner).




    Also, bitte noch mal meine Eingangsfrage lesen und versuchen zu beantworten, wird doch sicher einige geben sich sich gut auskennen (mit den Resultaten, nicht theoretisch).




    Achja, @ thüringer


    Ich kenne mich mt dem Tuning ganz gut aus. Aus verschiedenen Bereichen. Aber es macht für mich keinen Sinn bei der Simson jetzt wieder 100erte von EUR für Versuche und tests zu investieren und vor allem die Zeit. Es wird doch wohl jemanden geben der die selben oder ähnliche Voraussetzungen hat wie die meinige Simson und dann diese getunt hat. Und wie gesagt, wenn das alles nicht fruchtet verkauf ich die beiden Teile und hol mir nen kleines Motorrad, ein drittes ;( meine Frau bringt mich dann aber um.....

  • Und was ist denn nun der Rahmen,den Du ausgeben willst. das muß man ja schon wissen,damit man weiß,was da möglich ist.
    Und prinzipiell ist das ohne Umbauten wohl eh nur über den Zylinder möglich.
    Falls Du wirklich mit 60ccm liebäugelst,nimm nicht den S60,sondern den S61. Der S61 ist meiner persönlichen Einschätzung nach etwas kräftiger

  • Hi,
    mir macht etwas anderes mehr sorgen. Ich habe ja selber den 3 Gang und ich kenne keinen einzige nBerg hier in Bielefeld den man befahren darf wo ich 35 hochfahre und ich wiege 100kg. Das würde ja bedeuten, dass du nicht einmal den 2ten ausgedreht bekommst und das erscheint mir generell fraglich.


    Hi.


    Ich verstehe deine Zeilen nicht! Formulier doch bitte noch mal um. Willst du damit sagen das du mit deinen 100kg immer den Berg hoch kommst?




    Ich versteht es nicht.




    Olli


  • Ich dachte so an 100 EUR aber allerhöchstens und für alles komplett. Gibt ja schon komplette Sätze 60ccm für 35 EUR. Die taugen dann wohl nichts, ist klar. Aber dann sollte es doch wohl ein komplettkonzept für 100 EUR werden. Wie gesagt, wenn das so nicht geht, dann muss ich es halt dran geben.



    Deine Motorregenerations war je schon mal ein guter Anfang, denn davor ging sie immer aus. Wenigstens das ist jetzt besser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!