Hi,
heute habe ich alle Rahmenteile vom Abbeizen geholt und sie gleich dem Pulverer übergeben der sie in schwarz seidenmatt pulvern wird. Und natürlich als Beweis noch ein Bild vom Hauptrohr.

Umbau meiner S50
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
-
Schaut super aus
-
Hi,
das einzige was ich natürlich nicht berücksichtigt habe ist, dass ich jetzt auch alles andere auf Hochglanz bringen muss^^ Griffe, Stoßdämpfer, Felgen uswusw. Sind also viele kleine Sachen die ich nach und nach anpassen werd müssen, wahrscheinlich sogar dann noch wenn ich schon die ersten Runden gedreht habe^^ -
Wird schon, ein Moped macht sich immer erst im Laufe derzeit und irgendwann ist es nach dem persönlichen Ermessen perfekt!
-
Hi,
seit heute rennt der Gaul wieder langsam andersherum. -
Hi,
heute den gebeizten Tank und die Seitenteile abgeholt. Wieder 50 Mäuse weg^^ -
Mensch da gehts ja langsam an den zusammenbau
Welche Farbe willst du das Tankset Pulvern lassen, schon noch Verkehrsrot?Gruß
René
-
Hi,
also die Farbe laut Ral Nummer heist verkehrsrot abe rbei dem simson Lackiertool sieht es eher aus wie leuchtend hellrot. Ich habe dabei nach den Blechen entschieden die ich vom Pulverer bekommen habe und nicht nach Namen oder Farbnummern. Ich hoffe sehr dass es morgen zum Pulvern des Tanks und der Seitenteile kommt. Am Donnerstag sollten dann die restlichen Teile kommen (Griffe, Lenker usw) und wenn ich das dann alles angebaut habe werde ich die Kabel neu verlegen. Bei den Schutzblechen habe ich mich noch nicht entschieden ob sie gepulvert oder lackiert werden, da ich erst das Beizen abwarten will um mir einmal die Oberfläche genauer anschauen zu können. -
Würde die Schutzbleche schon Pulvern lassen, wenn du es sowieso günstig bekommst,
da kannste nichts verkehrt machen.Gruß
René
-
Hi Rene,
Problem ist dabei, dass vorne an der Schutzblechkante eine leichte "unebenheiit" ist und ich erst nach dem Beizen beurteilen kann ob es so schlimm ist. Ich muss sowieso mal chauen wie es mit Klarlack aussieht. Ich bin mir nicht sicher ob mein Pulverer in seiner Firma die Teile mit Klarlack pulvern kann. Kann man im Nachhinein mit der Dose da drübersprühen oder braucht man das garnicht? -
wenn man schon hochglänzendes pulver nimmt dürfte der klarlack eigentlich nicht nötig sein
meiner meinung nach kann man da einfach rüber sprühen auf die antwort jedoch kein gewähr
klarlack pulvern ist natürlich am besten, umso dicker die schichten umso weniger chance bis aufs metall durchzukommen
lg fuenfzigccm
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!