Umbau meiner S50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    eben gerade die Teile vom Pulvern abgeholt und stellvertretend für alle anderen Teile hier der Rahmen. Farbe ist allerdings nicht seidenmatt sondern glänzend. Ich bin begeistert.


    Sicher das der Rahmen grade ist? Sieht aus als hätte der schon nen Auffahrunfall hinter sich 8|

  • Hi Jens,
    leider hab ich den Rahmen schon zusammengebaut aber was genau meinst du denn, dass schief ist? Kann theoretisch sein dass durch den Weitwinkel die Kamera verzerrt hat. Sicher bin ich mir, dass das Rohr wo die Gabelbrücke durchgeht mal ausgtauscht wurde aber sicher bin ich mir da nicht.


    EDIT Meinst du vorne am Tank einen leichten Knick??? Kann ich schlecht beschreiben was ich genau meine.

  • Hi,
    heute habe ich alle Rahmenteile vom Abbeizen geholt und sie gleich dem Pulverer übergeben der sie in schwarz seidenmatt pulvern wird. Und natürlich als Beweis noch ein Bild vom Hauptrohr.


    Warum hast Du den Rahmen nicht repariert? Der ist doch Schrott.
    Hast Dir mal Deine Aufnahme für den Kippständer angeschaut. Da ist doch schon 1cm Langloch! Warum machst Du so einen Pfusch?
    Jetzt sag nicht das wird schon gehen. :thumbdown:

  • Hi,
    sry aber was meinst du mit Langloch und was soll daran nicht gehen? Hab leider noch keinen blanken Simsonrahmen vorher betrachten können aber vielleicht bin ich j agleich schlauer bzw kann dir dann dazu was sagen.
    Die Farbe sollte eigentlich laut Ralnummer die 3020 sein was aber mit dem Simsonlackiertool so garnicht übereinstimmt.


    EDIT SchwalbenMatze oder meinst du weil die Bohrung wo die Schraube für den Ständer durchgeht etwas geweitet ist? Ist mir nicht einmal aufgefallen aber so ganz verstehen warum der Rahmen Schrott ist erschliesst sich mir nicht wirklich.

    2 Mal editiert, zuletzt von simsonS77 ()

  • Na wie ich schon geschrieben habe schau Dir mal Deine hintere Aufnahme an. Kennst Du nicht die Aufnahme für den Kippständer? Die ist völlig ausgeschlagen.

    Hi Matze,
    hab ja den Beitrag oben schon vorhin editiert. Gesehen habe ich das nicht und wenn ich ehrlich bin stört mich das zu genau 0,0% aber danke für den Hinweis denn nur dadurch lerne auch ich auf "Unscheinbares" zu achten.


    EDIT Ich habe auch kleine Beulen und Unebenheiten auf den Blechteilen, die Buchsen sitzen nicht 100% mittig. Die Stoßdämpfer sehen alt und schäbig aus, die Sitzbank ist nicht so gut gepolstert. Für mich geht es um die einwandfreie Funktion, Sicherheit und möglichst optische Unversehrtheit. Wenn ich einen riesen Aufwand für alles betreibe was mich und andere stört komm ich vor dem Jahr 2020 nicht zum fahren. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von simsonS77 ()

  • Hi,
    bis auf die Blechteile ist jetzt alles angebaut und die Elektrik funktioniert, sofern ich sie im Stand ohne Motorlauf testen kann ohne Probleme (nur ein Blinkergehäuse leitet die Masse nicht zur Lampe und muss getauscht werden). Wenn ich gleich was gefuttert habe^^ werde ich die Seitenteile und den Tank anbauen und das Moped soweit fahrfertig machen. Dann werde ich denke ich morgen das Moped einmal nach draussen verfrachten und versuchen sie (ohne Schutzbleche) zu starten und ich denke davon auch ein Video zu machen. :lol: Dieses Video wird dann gezeigt, allerdings nur wenn sie anspringt denn sonst werd ich leicht hysterisch^^


    In den nächsten Wochen werde ich dann noch einige Sachen im Betrieb verändern müssen da ich heiss bin zu fahren und diese Dinge problemlos draussen erledigen kann. Das wären.


    - Alufelgen entweder beide pulvern oder eine in gutem Zustand dazukaufen.
    - 1 Blinkgehäuse tauschen
    - Reifen tauschen


    Sollte mir noch was einfallen werde ich das ergänzen. Völlig unabhängig von einem Zeitplan versuche ich Gas und Kupplungsarmatur in originalem guten Zustand zu finden, da ich mit dem Nachbau zeugs von mZA in keinster Weise zufrieden bin, aber ihr wisst selber, dass originale Teile in gutem Zustand schwer zu finden sind. Solange muss entweder der Nachbaurotz oder die alte nGriff dran verweilen.

  • Ich will dich ja nicht entmutigen, aber auf beiden Bilder, die du hier rein gestellt hast, sieht dein Rahmen verzogen aus.
    Vorne, direkt hinterm Lenkkopf ist ein Knick, wo eigentlich keiner sein sollte.


    Ich hoffe für dich das täuscht auf den Fotos, aber denke eher nicht..


    Viele Grüße


    huj

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!