Berlin - Cote d'Azur 2012!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen, um einen Raum zu haben darüber zu diskutieren eröffne ich schon mal diesen Fred.


    Die Idee entstand am Biertisch. Ich sage immer "das hält auch noch bis Moskau" oder "damit kannste noch bis Moskau fahren". Also werden wir jetzt mal ernst machen. Im Sommer 2011 planen Dustin alias "AsphaltPrüfer", Ostb(l)ock Jens und ich von Berlin nach Moskau zu fahren. Standesgemäß mit Simson versteht sich.


    Ich habe bis jetzt schon mal Kontakt mit dem auswärtigem Amt und dem Amt für Verkehr Kontakt aufgenommen. Es gab bereits erste interessante Hinweise bezüglich der Zoll-, Visa- und Passbestimmungen. Was die Simsonfragen angeht habe ich noch keine Antwort.


    Ich werde mir eine S5X für die Tour klar machen, mit Motorradsitzbank und ich dachte auch an eine 12V U-Zündung. Man will ja auch das Handy / Navi laden. Es gibt solche Crosstanks für S5X mit 18l Fassungsvermögen. Über weitere Details zum Moped hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.


    Jens wozu willst Du eine MZ Bremse?

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

    2 Mal editiert, zuletzt von gregor_bln ()

  • Denn müsst ihr Polen aber an einem Tag passieren :lol:

  • keine schlechte idee, aber russland wird nicht einfach, hoffe ihr begegnet nicht den falschen leuten. denn es gibt gegenden da sind die deutschen MEHR als nur verrufen!!! viel glücjk

  • Also wie schon gesagt, ich werd nen S51 Rahmen nehmen (weil vorhanden) und nen M53 Motor einbauen, der ist einfach solider. Ausserdem hat der 2 gemischgeschmierte Lager weniger die durch evtl. schlechte Ölqualität beeinträchtig werden können.
    Motor komplett Stino, allerhöchstens etwas aufbohren und ein 15er Ritzel drauf. Vergaser, Auspuff, LuFi alles Standard.


    Geplant ist ne Art Reise"enduro", mit ein paar Umbauten um die Strapazen der unwirtlichen Gegenden besser wegzustecken:
    Unterzüge an den Rahmen
    MZ Federbeine hinten
    3,4mm Federn vorne
    MZ Einzelsitze (Das bequemste was ich kenne!)
    Endurolenker (Höher und bequemer für den Rücken)
    MZ Trommelbremse vorne (Bei dem Gewicht kann ne gute Bremse vorne nicht schaden)
    Großer Tank (mal sehen was ich finde, TS 250 oder ETZ 251 wäre evtl. was und mit 17,5 Liter groß genug)
    Gepäckbrücke hinten anstelle Sitzplatz
    12V U-Zündung (Man kann Handy aufladen und sie jederzeit selbst reparieren)
    Enduro Stahlfelgen mit K42 Reifen (Da gibts Hardcore Schlaglöcher, deshalb kein Alu)
    Beinblech (Ist klar, wegen Wetterschutz und so)
    Alukoffer (Robust und geht was rein)


    Naja, sonst mach ich mir keine Sorgen, die 2000-2200km stellen ja keinen Auftrag dar :monster: :D

  • und übernachtungstechnisch? denkt ihr eher an zelt oder unterkünfte??


    Gruß


    PS: passt blos auf welchen Monat ihr erwischt. Zur falschen Reisezeit kann von heute auf morgen aus ner trockenen fahrbahn eine 3 meter tiefe schlamm bahn werden. das geht in russland ratzfatz!

  • Ich bin für Teils-Teils. In der Pampa Zelten und in Städten Pension.


    Ein Kumpel von mir war schon öfters mit dem Motorrad in der Ukraine und Russland unterwegs, der kann uns sicher noch einige wertvolle Tips geben.

  • Vllt. solltet ihr mindestens eine Ersatzzündung (vllt. Vape) mitnehmen.. U ist ja schönn ung gut, aber, aber ohne Ersatzteile wirds auch nicht heile ;)


    Warum wollt ihr den Tank so groß machen? So weit ohne Zwischenstop ist doch auch nicht machbar..


    Viele Grüße


    huj

  • Wenn Ihr nicht nur im Zelt schlaft, großes Schloss besorgen und immer eine abschließbare Garage o.ä. in Moskau verwenden. Nicht auf die Tricks der Taxifahrer reinfallen und den Bullen aus dem Weg gehen, die Zocken einen gerne ab, insb. beim Blitzen oder Pass kontorllieren. Aufgepasst auf großen Straßen, in Moskau ist es üblich, dass man bei eigentlich nur 2-spurigen Straße 4 oder 5-spurig fährt, rote Ampeln werden auch nicht so eng genommen. Der mit dem größten Fahrzeug hat Vorfahrt. Hört sich lustig an, ist aber wirklich so. :a_zzblirre: :a_bowing:


    Sprecht Ihr russisch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!