meine neue Simson Star deluxe!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin.
    Hier meine frage ich habe mir eine (Habicht) gekauft,
    Ich hab jetzt mal nach der rahmennummer geschaut und sie fängt mit 358xxx also ist das eigentlich ein Austausch Rahmen von einer star.
    Wo es eigentlich ein normaler habicht Rahmen ist.


    Mfg Christian

    Die Lösung ist relativ einfach. Du hast einen Sperber. Das ist ein Sperber-Austauschrahmen von 1975/76 (genaueres kann ich Dir bei vollständiger Nummer sagen). Dein Sperber wurde nachträglich zum Habicht umfrisiert, wahrscheinlich, um ihn verbotener Weise mit dem "falschen" Führerschein zu fahren.


    Was steht auf dem Typenschild ?



    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Es dürfte sich um einen Sperberrahmen handeln. Der Einbau als Ersatzrahmen in den Habicht ist ein zulässiger Umbau, ...

    Nicht ist, sondern war vielleicht zu DDR Zeiten. Und das muss mit entsprechenden Fahrzeugpapieren, in denen der Umbau noch zu DDR Zeiten von den Vopo-Sachverständigen dokumentiert ist, nachgewiesen werden (streng nach den Regeln). Sonst ist es ein nach Westrecht gedrosselter Sperber, und der darf bekanntlich nur 50 fahren ...

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Der Einbau eines Habichtmotors war ein zulässiger Umbau! Also nix mit " verbotener Weise".
    Genau wie Stege gerade schrieb.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • Die "Zulässigkeit" bzw. die Erwähnung als "erlaubter Umbau" im Simson Umrüstkatalog nützt einem heute nur nix mehr, wenn man nicht die entsprechenden Papiere vorlegen kann ... und so lange man das nicht kann, bleibt es halt ein Sperber ... (denn der Umbau war ja schon zu DDR Zeiten eintragungspflichtig, da schon damals die Fahrzeugart in den Papieren geändert werden musste)

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Okay.
    Was mich noch interessieren würde,
    bei der star de luxe hatten die auf dem Typenschild trotzdem SR 4-4 stehen?
    Oder SR 4-2/1 ?
    Und ging die Rahmennummer wie beim Habicht los oder wie beim star?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!