Schwalbe Luftfilter Umbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, guten Abend erstmal wieder.


    Und zwar gehts mir wiedermal um den Luffi Umbau an der Schwalbe. Eigentlich würde ich meinen 70/4 den ich gerade verkaufe ja lieber behalten, müsste die Schwalbe dafür aber halbwegs leise stellen. :rolleyes: Mal abgesehen von der zersäbelten Ansaugmuffe, welche Umbaumöglichkeiten an der Schwalbe habe ich noch ? Ich ahbe an ein größeres Loch im Beruhigungskasten gedacht. Weiß dann aber nicht, wie ich da einen dickeren Schlauch verlegen sollte ...
    Dazu kommt, dass ich dann nicht weiß ob das dübbe Rohr von Beruhigungskasten zur Muffe noch reicht ...


    Mal davon abgesehen, wie rkeigt man den Luftberuhigungskasten überhaupt raus ? Ich hatte den Rahmen schonmal bis auf die Schwinge nackt, hab aber keine AHnung wie der raus geht.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Motor raus, Sicherungsbleche wegbiegen, 2 Schrauben los, Kasten lose.
    Schutzblech lösen, Kasten rausfummeln.
    2 oder mehr 20er Löcher in den Kasten bohren (oben)
    alles zusammen bauen und fertig.


    Freies atmen möglich Schlauchbastelei is Quatsch

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Reicht denn der Querschnitt des Rohres zur Ansaugmuffe dann noch ? Ich vermute irgendiwe nein ...

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Aktuelles Setup ist:


    - 70/4 mit Resobereich von 5000-10.500
    - AOA2/3
    - 19er BVF mit 100er Düse
    - Luffi nach Lang umgebaut -> mein Ärgernis


    Also ich müsste schon die Luftmenge haben, die ich aktuell habe, durch 3 Löcher á 4cm Durchmesser.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • ich glaub der hat seine Damenstrumpfmethode an nem schlechten Tag entwickelt.
    Da kannste ja die Muffe weglassen und den Strump direkt über den Gaser ziehen.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Naja, zum testen ist es ja optimal. Und eigentlich sind die Motoren ja auch nicht für die Straße gemacht ... Aber recht hast du.


    Kann man das nicht irgendwie alles berechnen ? ALso der Rieck hilft mir gerade herzlich wenig.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Kannste bestimmt mit passenden Formeln. :biglaugh:
    Ich seh das ganz sportlich: Der Ansaugweg darf nicht enger sein als der Vergaserdurchlass. Deshalb ist das lange Ansaugrohr suboptimal. Das Rohr wo der Filter dransitzt ist gross genug. Und bei den Löchern oben herrscht Ruhe durchs Schutzblech.
    Wegen Beruhigungskasten. Lautstärke ist moderat.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Was meinste jetzt das Ansaugrohr ? Das Ohr zwischen Beruhigungskasten und Gummimuffe ?

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Ich hab aus dem Beruhigerkasten den Schlauchnippel aus gebohrt,von einem alten Pavillonstandfuß ein Stück abgeschnitten und in den Kasten eingelötet.Nachdem ich das Loch auf ca 27mm aufgebohrt habe.Das selbe passierte auch oben am Luftfilter ( 51/1).Dann aus dem Elektrobereich ein Stück schwarzes Wellrohr dazwischen und schon bekommt er mehr Luft.Wenn Du das Stück zwischen Versager und Zylinder rausmachst ist der Gummitopf zu kurz.Von einem alten Drehstuhl ( Bürostuhl)die Teleskopverkleidung passte exakt darüber.Den Gummitopf durchgeschnitten und ein Teil Hinten und vorne in das Teleskopverkleidungsstück reingesteckt und der Luffi passt wieder.Das war bei einem Versuch einen Sperbermotor in der Schwalbe zu fahren.Habe mich jetzt für 63ccm auf dem 4Gang Sperber Getriebe entschieden.Bin noch am einfahren.Volker

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • na da hab ich jetzt auch mal ne frage.


    Lang sagt auf seiner website, dass man 3 Löcher hineinbohren soll - auf dem Bild was es da gibt seh ich aber nur 2!?


    Reichen 2 Löcher?



    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!