Welches 2-Takt-Mischöl verwendet ihr?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Meiner oelt zwar ein wenig, aber nicht böse. Und wahrscheinlich liegt das eher an der 80er Hauptdüse, wenn ich nur niedrige Drehzahlen fahre. Wenn das Ding nach längeren Strecken hoher Drehzahlen "ausgebrannt" ist (dann kommt auch nicht das geringste bißchen Qualm mehr aus dem Auspuff), oelt da nichts mehr.


    Nach ein paar Jahren hat sich im Auspuff zwar etwas Dreck angesammelt, aber zu ist er nicht. Und der Dreck wird wahrscheinlich eher Rückstand vom Altoel sein.


    Wie auch immer: Wem ein saubererer (und evtl. nicht so oelender) Auspuff die enormen Mehrkosten für das teure Zweitaktoel wert ist, der soll die Finger vom 15W40 lassen.


    ______________________________________________________________

  • vielen dank schwabe das du die luft unnötig verpestest das meine kinder noch beschissener leben können, als wir es tun. da sind sachen drin die nicht zum verbrennen gedacht sind,wo sich die umwelt nicht freut.


    ich mach mir die mühe lege extra sachen unter wenn ich was öliges arbeite, wenn was daneber geht mach ich es weg etc. aber wenn man dann sowas hinten rausbläßt können wir unser altöl grade in den garten kippen. dir ist schon klar das du dich strafbar machst, auch wenn es keiner merkt, wird einer mit ner kaputten kopfdichtung oder ölwanne mit dem auto erwischt kann er saftig strafe zahlen.


    Wenn Du wüsstest was bei der Bahn so "abgeht" - im warsten Sinne. Guck Dir einfach mal die großen Dieselmotoren der Großdisellokomotiven sowjetischer Produktion an. Wenn Du den eine Stunde im Stand laufen hattest und dann gut hochdrehst läuft das Oel was sich zuvor im Abgasturbolader gesammelt hat richtig an der Lok runter. Und spritz sogar so hoch, dass man Bürger die auf einer Brücke stehen die Kleidung dreckig machen kann.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Hi,


    Wen man mit 4Takt Öl fahren möchte, sollte es Mineralisch sein.


    15W40 reicht.





    solong...


    ps. ein Link zu den Tuningfirmen, die 15W40 Empfehlen, wäre ganz nett.

    Einmal editiert, zuletzt von falk205 ()

  • @ gregor, was denkst du warum ich keine bahn fahre :a_grgrins:


    ich glaub langtuning empfehlt den schwachsinn, aber man sagt ja tuning weil tuning eh nicht so lange hält kann man auch 15w-40 fahren, weil dinger eh schnell verheizt sind. und hersteller denke ich etwas mehr grips haben und geld in die entwicklung stecken :thumbup: meine meinung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!