Typ: KR51/1K
Erfahrungsgrad: anfänger
Original: ja
Problembeschreibung: bei der Ausfahrt gestern hab ich endlich mal hautnah mitbekommen dass mein verbrauch wahnsinnig hoch ist. bin mit randvollem(!) tank losgefahren, bin dann 108 km gefahren. wie ich heute zum baumarkt fahre muss ich auch schon auf reserve schalten. tank furztrocken.
warum ich es erst jetzt bemerkt habe: tacho geht nicht. fahrradtacho erst letztens angebaut, sonst nur kurzstrecken in der stadt.
Lösungsversuche: läuft wohl zu fett. nadel gecheckt: richtige einstellung (3. kerbe). hab auf anraten von 50ccm mal eine kerbe weiter runter, also magerer.
wollte jetzt morgen mal die vergasereinstellung bissl basteln und evtl. die leerlaufluft-regulierschraube n stück (1/4 bis 1/3 umdrehungen) rausdrehen (falls das hilft?), bzw. allgemein den vergaser neu einstellen (falls ich das hinbekomm...)
weiter wollt ich mal den luftfilter anschauen. auf was genau muss ich achten? hab leider kein waschbenzin...kann man da auch feuerzeugbenzin nehmen? war das nich das gleiche? danach einfach bissl 2taktöl drauf oder getriebeöl?
was kann ich sonst noch nachschauen? ich mein erhöhter verbrauch hin oder her: 5 liter sind einfach wahnsinn