Na schön wenn's alles passt, keine Ursache.
Dass du den Leerlauf noch paarmal nachstellen wirst müssen, habe ich ja gleich gesagt. Jetzt wo sich der Motor langsam freibrennt, verändert sich das noch ein wenig.
Wenn sie beim Anhalten direkt ausgeht, mach erstmal nur mehr Luft dazu (große Schraube) für etwas mehr Drehzahl - Rausdrehen gibt mehr Luft. Wenn sie aber nach einer Weile im Stand ausgeht, variierst du auch das Gemisch (kleine Schraube im Flansch), linksrum fetter, rechtsrum magerer. Immer nur wenig drehen, eine Viertelumdrehung ist schon eine Menge Holz ... und merken, was du verdrehst, damit du's rückgängig machen kannst, wenn's dadurch schlimmer geworden ist.
Luftblasen im Schlauch machen gar nichts, ist ja kein geschlossenes System.