die "befestigungsteile" heißen doch Kerbnägel!? mfg maxi

Blanko Typenschilder
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Original sind es Kerbnägel, aber Drillschrauben gehen auch super.
-
na gut dann nennen wir die dinger halt so
:a_grgrins:
-
Ich hab meine S 83 zur S 53 gebaut, darf ich da auch das Typenschild verändern???
-
Ey.....ein Altmärker
Ich glaube nicht, dass du das so einfach machen darfst, da jeder FIN einem bestimmtem Baujahr und Modell zugeordnet ist. Inwiefern das nun zurückverfolgbar ist, kann ich nicht sagen. S70 auf S51 (wer macht denn sowas?
) ist definitiv nicht empfehlenswert.
Zudem muss dass ja alles mit deinen Papieren (sprich ABE) übereinstimmen. Hast du eine ABE, stimmt das Modell nicht mehr. Hast du keine ABE, musst du zum TÜV und eine Vollabnahme machen lassen.
An deiner Stelle würde ich mir aber lieber einen S53 Rahmen besorgen, denn dann kannst du notfalls nochmal auf S83 umbauen. Das hätte zwar etwas Montageaufwand, ist aber meiner Meinung nach die beste Lösung.
MfG
Christian
-
So viele suchen eine S70 oder S83 und es gibt immer noch Leute die sowas als 50'er umbauen
-
Wenn Du mit Typ so sachen meinst wie 1-4,2-4,N,B usw..
Das muß noch nicht mal aufs Typenschild.
Aber Baujahr und Rahmennummer kann man relativ schnell zuordnen,wenn man will.
Aber wozu das ganze. ?
Wenn man die rahmennummer hat,kann man doch anhand der Listen im Internet doch gleich das richtige baujahr angeben.
Und falls was falsch ist und das aber auch in den amtlichen papieren steht,juckt es keine Sau
Wo finde ich diese Liste??? Gibt es da einen Link??
MFG
O-town-racer -
Absolut korrekt.
Typenschilder dürfen selbst beschriftet werden. Die gibt es als Metallschilder,die mit Schlagzahlen versehen werden oder als Metallklebefolie. Dort wird mit feinem Edding beschriftet
Du kannst die Schilder aus Metallklebefolie auch mit einer Schreibmaschine beschriften. Dann sehen die Ziffern und Zahlen aus wie gestanzt.
Und Du kannst die Typenschilder aus Alu auch schon fix und fertig bestellen...Gruß, Marko
-
Ich hab meine S 83 zur S 53 gebaut, darf ich da auch das Typenschild verändern???
Nein
das bleibt eine S83, über eine Einzelabnahmen durch die Dekra/TÜV wird nur die Fahrzeugart, von Leichtraftrad in Kleinkraftrad geändert, sowie die, Angaben zu Hubraum, Leistung und V-max.
Ist das gleiche wenn eine S51 zum Leichtraftrad umgeschrieben wird, es wird keine S70 daraus sondern es beliebt eine S51.
Einfach gesagt in den Papieren steht S83 und das muss auch auf den Typenschild stehen.Wie hier schon mehrmals geschrieben wurde, ein Typenschild muss dran mit den richtigen Daten und dürfen selbst beschriftet werden. Nur mal so, fehlt das Typenschild oder Angaben sind falsch kann ein Fahrzeug sogar durch die HU fallen.
Die FIN auf den Rahmen dagegen, darf man nicht selber eingeschlagen, das darf nur die Zulassungsstelle/Dekra/TÜV und das wird entsprechen in den Fahrzeugpapieren vermerkt.
Auch benötigt man den alten Rahmen mit der originalen FIN zwingend dazu.
Einfach selber eine FIN in ein Rahmen einschlagen ist Uhrkundenfälschung. -
10 Jahre altes Thema ausgebuddelt. Respekt!
-
10 Jahre altes Thema ausgebuddelt. Respekt!
Und immer noch Aktuell -
Sieht mir stark nach Werbung aus.
mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!