Tja sven-r
Irgend wann ist immer das erste mal.
Aber auf einen Rollerprüfstand schaft meine Oma mit ihren Dreirad schon 100.
Gruß Alex
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Tja sven-r
Irgend wann ist immer das erste mal.
Aber auf einen Rollerprüfstand schaft meine Oma mit ihren Dreirad schon 100.
Gruß Alex
Zurück zum Thema:
60ccm 2 Kanal sind meiner Meinung nach das Dümmste, was man an Tuning so machen kann. Es nützt nichts, da ein solcher 60er maximal 5km/h mehr bringt als der 50er, aber wenn man erwischt wird bekommt man diesselbe Strafe, als hätte man ein 178km/h schnelles Geschoss unterm Hintern, denn den Gesetzgeber interessiert es herzlich wenig wie schnell man wird, den interessiert nur Tuning oder kein Tuning!
Ist alles richtig, wenn das Ding wirklich schneller fährt und damit Anlaß auf Verdacht auf unzulässige Veränderung gibt.
Die Simsons bis Ende Februar 1992 wurden so gebaut, daß sie mit zwei mittelgewichtigen Personen und Gepäck auf gerader Strecke bei mäßigem Gegenwind eine Höchstgeschwindigkeit von 60 erreichen können (Quelle: Charles). Alleine und ohne Gepäck und ohne Gegenwind, vielleicht sogar noch leicht bergab und sogar noch mit einem untergewichtigen 16-Jährigen ist es daher durchaus möglich, mit einer völlig originalen Simson legal 70 zu schaffen. Selbst in Bayern (wo sie von den o.g. Simson-Herstellungsmodalitäten keine Ahnung haben) räumen die Richter 10 % Toleranz bei der Höchstgeschwindigkeit ein, sodaß 66 noch nicht verfolgt werden.
Wenn also eine Simson nicht übermäßig laut ist, keinen krankhaften "hochgebogenen Obergurt" oder sonstige optische Auffälligkeiten (wie beim Zylinder mit 70 oder mehr ccm) hat, gibt es auch keinen Grund für einen Streckenposten, eine Hubraumerweiterung zu vermuten.
Bei meiner sind auch etliche Sachen nicht mehr original (größeres Ritzel, etwas aufgemachter Vergaser, etwas mehr Luftzufuhr, Löcher im Auspuff, kürzerer Krümmer, evtl. auch 10 ccm mehr im Zylinder). Doch da alles so alt und ausgelutscht ist, habe ich nur die Leistung und Höchstgeschwindigkeit, wie sie auch eine originalbelassene im guten Zustand hätte (60 nach Tacho, sind bei dem größeren Ritzel ca. 65; damit bin ich sogar noch in Bayern innerhalb der Toleranz). Von daher gibt es für keinen Streckenposten eine Anlaß, da eine unerlaubte Änderung zu vermuten oder gar nach evtl. 10 ccm mehr forschen zu lassen. [Nur um der Frage, warum ich die unerlaubten Änderungen habe, wo ich doch in bestem Originalzustand das gleiche Ergebnis hätte: Meine Änderung haben mich vergleichsweise kaum etwas gekostet; das Herrichten auf besten Originalzustand könnte ich nicht leisten, da enorm teuer. Und da es für mich keine Sorgen gibt, bei den unzulässigen Sachen "erwischt" zu werden, mache ich mir da keinen Kopf. Ich bin mir zwar bewußt, daß ich bei einem Unfall mit Personenschaden und dann von den Versicherungen untersuchtem Moped "dran" wäre; doch da bei mir ohnehin nichts zu holen ist, ist mir das auch wurscht. Leute, die auf ihre künftigen Finanzen/Lebensplanung achten müssen, sollten jegliches "Tuning" unterlassen ...]
______________________________________________________________________
also, ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen und sagen: junge, lass die finger von so nen scheiß.
wenn du führerschein auf probe hast erst recht. keine 50er ist es wert, den führerschein zu verlieren. man hat mich mal angehalten, weil mein kennzeichen abgelaufen war und ich dadurch ohne versicherungsschutz unterwegs war. dasselbe wie bei dir. folge: 1 monat fahrverbot, 250 euro strafe, 6 punkte in flensburg. das fahrverbot tat weh, weil ich als lehrling 10 km arbeitsweg hatte. die 250 euro taten weh, weil es 40 % meines damaligen lehrgeldes waren und ich ne eigene wohnung hatte.
die 6 punkte hab ich teilweise noch heute. es schmerzt alles. und das wegen 5kmh???????
überlegs dir. und zwar genau.
hallo,
bitte beachte Regel 2.1. Wir bitten alle Besucher oder Mitglieder des Forums um eine engagierte und faire Diskussion und um eine akzeptable sowie verständliche Wortwahl in lesbarer Textform.
stef
Und da es für mich keine Sorgen gibt, bei den unzulässigen Sachen "erwischt" zu werden, mache ich mir da keinen Kopf. Ich bin mir zwar bewußt, daß ich bei einem Unfall mit Personenschaden und dann von den Versicherungen untersuchtem Moped "dran" wäre; doch da bei mir ohnehin nichts zu holen ist, ist mir das auch wurscht. Leute, die auf ihre künftigen Finanzen/Lebensplanung achten müssen, sollten jegliches "Tuning" unterlassen ...]
Hey, tut mir leid wenn ich den Thread jetzt total Offtopic führe, aber die Einstellung kotzt mir ja förmlich auf die Tastatur... "Ich hab kein Geld, darum kann ich ja ruhig Leute unversichert zu Krüppeln fahren, weil ich musses ja dann nicht bezahlen." Echt ganz toll -.- Bistn richtiger Held... Für dich mag das ja ein ganz toller Umstand sein, aber für den, du überfährst isses vllt nicht so geil wenn er von irgendnem "armen Schlucker" überrollt wird, der dann nichtmal für seine Schäden aufkommen kann... Darüber mal nachgedacht?
Die Versicherung zahlt trotzdem und will sich das Geld dann vom Versicherten zurückholen. Da der nix hat, bleibt die Versicherung
auf den Kosten sitzen.
Und nu ist gut, ja.
jaja ok... die Grundhaltung stört mich nur, aber egal...
aber mal abgesehen von dem wenn und aber, wenn n unfall passiert: ich würde echt gern mal wissen wieviel % der 50er in deutschland getunt sind
cya v3g0
schätzungen zufolge jeder 3te haben se mal in einer "seriösen" Reportage auf RTL gesagt...
"... kann ich ja ruhig Leute unversichert zu Krüppeln fahren ..."
Nein, soetwas sollte man nicht machen. Das hat nichts mit bezahlen zu tun, sondern mit Strafbarkeit. Wenn man jemanden zum Krüppel fährt und einem da irgendeine wie auch immer geartete "Schuld" unterstellt wird (wie durch ein nicht-originales Moped), ist das eine fahrlässige Körperverletzung oder so. Das gibt dann Haftstrafe, Punkte in Flensburg und evtl. Führerscheinsperre.
Von daher werde ich es tunlichst vermeiden, Leute zum Krüppel zu fahren. Egal ob versichert oder unversichert, egal daß von mir kein Geld geholt werden könnte.
.
[Klar, wenn man soetwas ohne jegliche Konsequenzen tun könnte ... ]
_________________________________________________________________
Naja, zum Thema Tuning habe ich auch eine geschichte:
Nen Kumpel von mir hat nen Roller der 160 Km/H läuft/lief. Der wurde erwischt, und seine Strafe war:
-20 Sozis (das war das einzigste hat er zumindest gesagt)
Naja, ich bin mal gespannt ob ich mit meinem Mofa angehalten werde(is auf Moped umgebaut, aber halt mit Mofa papieren)
Grüsse aus Tübingen
Alles anzeigenNaja, zum Thema Tuning habe ich auch eine geschichte:
Nen Kumpel von mir hat nen Roller der 160 Km/H läuft/lief. Der wurde erwischt, und seine Strafe war:
-20 Sozis (das war das einzigste hat er zumindest gesagt)
Naja, ich bin mal gespannt ob ich mit meinem Mofa angehalten werde(is auf Moped umgebaut, aber halt mit Mofa papieren)
Grüsse aus Tübingen
wenn ich so ein schwachsinn immer lese echt
160 mim roller jakla
dann 20 sozialstunden " NUR" is kla was da noch dran hängt hatt er wohl noch nich gecheggt!
wenn er sozialstzundenbekommt is sein auch wasmit seim lappen passiet mindestens fürn paar wochen weg wenn nich sogar komplet
und geld strafe musste er 100% auch blechen! das hängt immer zusammen!
mal ganz davon abgesehn das ´so ein scheiss jetzt in seinem führungszeugniss steht und das ne ganz lagezeit!
dann ist es GANZ clever hir zu sagen ich fahre mim mofa rum was auf mopet umgebaut is..cool? glaub ich nich...
es icht echt der hammer mit was für einer einstellung leute an das thema tuning gehen...
das is ne STRAFTAT! und kein kaverliers delikt!
also mal überdenken ob man sowas falls man es macht an die große glocke hängen sollte!!!
MIR PERSÖNLICH ist et TOTAL egal egal was ihr kleinen kinder mit euren "mofas" bzw.mopets macht, aber sollte mal was passieren und eure versicherung nicht mehr haften BITE SCHÖN PECH GEHABT!
ist eben das leben versaut! weil so einen schuldeberg bezahlt man nicht in einem jahr ab...
ganz zu schweigen von etwailigen beschädigtem...sei es fahrzeug oder mensch..
also immer mal drüber nachdnken ob et sinn macht aufm mofa mit 70 zu hacken und damit ne menge zu riskieren!!!
ich meine kla macht schnell fahren spass
aber dann bitte auf legalem wege^^
irgendwann kommt jedem seine zeit!
so genug gemotz
gruß andré
EDIT.:
was mir noch einfällt
Naja, ich bin mal gespannt ob ich mit meinem Mofa angehalten werde(is auf Moped umgebaut, aber halt mit Mofa papieren)
und dann ? wat machse dann? schön mit 15 den lappen weg für son scheiss TOLL!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!