moin moin!
habe nun gestern meine erste Simson S51 bekommen. Sofort gings an die Arbeit! Habe sie startklar gemacht, d.h. Vergaser sauber, luft, Benzinhahn und natürlich auch den alten Sprit abgelassen, da der schon seit 2004 stand. als der Tank restlos entleert war, hab ich nen Liter neues Benzin angemischt, um das Moped zu testen. lief 1A!
heute bin ich nun in meiner mittagspause (13h-15h) nach haus gefahren, um die s51 weiter zu ihrer vollendung zu führen. am Ende wollte ich sie nochmal anmachen und dem wundervollen klang lauschen.Mich wuunderte nur, dass sie trotz choke nicht ansprang. sie tuckerte kurz, dann ging nix mehr.. hab die zündkerze nochmal überprüft und ausgetauscht, alles bestens.. dann hab ich noch einen moment gewartet und wollte sie noch einmal versuchen zu starten. dann ein lautes PEEENG!! das Endstück vom Auspuff hat mit karracho nen abflug gemacht und dabei ne gießkanne zerlegt! darauf hin hab ich rein interessehalber mal den Benzinschlauch abgemacht und den hahn auf.. und was kommt raus?? stinkiges brackwasser!!
ich habe nen ekelhaften Nachbar, der Simson hasst und mir immer den stinkefinger zeigt, wenn ich z.b. mit meiner Schwalbe durchfahre. gestern war ein guter Freund von mir da, der sich die s51 auch mal ansehen wollte. ich sagte aus spaß: nun kann ich wieder anständig krach machen. in dem moment seh ich die Freundin des besagten Nachbarn an ihrer tür stehen und mir einen bitterbösen blick zuwerfen. ein wenig später kommt er auf meinen Werkstattvorhof gefahren und hat gewendet, dabei einen gehässigen blick aufgesetzt. seine Freundin daneben, einen nicht weniger hässlichen blick.
meine s51 steht in einem Schuppen, der leider nicht abgeschlossen ist. meine Mopeds allerdings sind immer gut in Ketten gelegt. auf wen der verdacht mit dem Wasser im Tank nun fällt, ist klar! leider fehlt mir jeder Beweis..! ich könnte ausrasten!
gruß
sebi