Nachdem mein Tacho festgegangen ist, habe ich einen anderen in meiner KR51/2L gebastelt, der allerdings kein Fenster für die Tachobeleuchtung, sondern unten ein Loch für eine Birnchenfassung hat. Ich habe daraufhin ein Kabel von der Fassung zu der Lüsterklemme in der Mitte der Schwalbe gezogen und es an das Rücklichtkabel angeschlossen. Es funktionierte dann zwar, flackerte aber immer wie in der Disko ...
Vorgestern abend nach dem Abstellen habe ich an den Kabel ein bißchen herumgezerrt. Gestern nun ging die Tachobeleuchtung nicht mehr. Erst dachte ich, daß es das Birnchen hinter sich hat. Doch irgendwann fiel mein Blick auf das Rücklicht, - und auch das war tot.
Nun habe ich heute alles nochmals aufgeschraubt, aber keinen Fehler gefunden. Also begann ich, anhand des Moser-Schaltplanes für die 2L von oben nach unten durchzumessen. Alles tot, d.h. es kommt kein Saft mehr von der Lima-Spule.
So weit, so schlecht. Aber als ich jetzt alles wieder zusammengeschraubt hatte (draußen wird es schon dunkel, sodaß ich keine Lust mehr zum Basteln habe), fiel mir plötzlich ein, daß laut Moser-Schaltplan das Bremslicht seinen Saft ebenfalls von dieser Spule bekommt. - Mein Bremslicht aber funktioniert ... !!!
Nun ist es zwar möglich, daß da irgendein Vorbesitzer den Saft für das Bremslicht irgendwo anders her geholt hat. Es ist zwar ziemlich hell; doch wenn der Saft von der 35Watt-Spule kommen würde, würde es dann nicht das 21-Watt-Birnchen zerhusten?
Außerdem hat mir der Vorbesitzer erzählt, daß er die Schwalbe von seinem Opa bekommen hat (er hatte mir zwar das Steuerkleberheftchen und die Wartungsanleitung, allerdings aber auch so eine Ebay-Betriebserlaubnis mitgegeben ...). Und sie sieht auch in keinster Weise verbastelt aus.
Nun habe ich keine Lust, alles nochmals auseinanderzuschrauben, nur um zu sehen, woher das Bremslicht seinen Saft kriegt. Ist auch wurscht, es funktioniert ja.
Es ist halt nur seltsam, weshalb ich diesen Fred hier als Frage danach eröffne.
Nochmals wiederholt: das graurote Kabel aus der Lichtmaschine kommend liefert keinen Saft, wenn ich den Motor angemacht habe. Dadurch bekommt die Spule in der Ladeanlage (Rücklichtdrossel?) keinen Saft und damit auch nicht das Rücklicht und die Tachobeleuchtung (alle Birnchen sind in Ordnung). - Aber das Bremslicht geht!
Scheinwerfer geht, Bremslicht geht. Graurotes Kabel aus Lima liefert aber keinen Saft.
__________________________________________________________