Winterprojekt SR 50/1 C, jetzt wie frisch aus der Fahrzeug-HO

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe mir am letzten Wochenende einen Simson SR 50 1 C, Bj. 1990 gekauft. Das Teil hat -wie von mir gewünscht- bereits die 12 Volt Anlage, den HS1 Scheinwerfer, die 5-fach verstellbaren Federbeine und ist in einem technisch guten Zustand. Motor ist überholt, Bremsen und gesamte Elektrik ebenfalls i.O.


    Allerdings hat der Voreigentümer den ursprünglich pinken Roller nachlackiert und zwar mit der Sprühdose. Keine weiteren Fragen ;) :(.








    Ich werde den Roller in den nächsten Monaten komplett zerlegen und Rahmen, Schwinge, Tank und Trittbretter neu lackieren lassen. Dazu auch die Felgen.


    An Neuteilen werde ich mir folgendes kaufen müssen: 2x Kettenschläuche (da gerissen), Blinkergläser, Kettenspanner und Kickstarthebel (da vergammelt), komplette Amatur rechts (Gas, Amatur, Choke), kompletter Auspuff (da der hier verbeult ist und sich net aufpolieren läßt), Steckachse vorn (da vergammelt), diverse Gummis und diverse Kleinteile. Vieles ist zwar noch in Ordnung, aber ich möchte den Roller in einen optischen Bestzustand versetzen. Dazu werde ich auch Motordeckel, Achsdeckel und die vorderen Federbeine/Stoßdämpfer auf Hochglanz polieren.


    Aber ich habe auch ein paar Fragen an Euch:


    1. Ich habe von der Fa. www.mopedstore.de eine Mail bekommen mit dem Hinweis auf 5% Rabatt und ab 100 Euro 0,5l Getriebeöl kostenlos dazu. Ist der Laden zu empfehlen und sind die Produkte von guter Qualität? Wer hat hier bereits Erfahrungen gemacht? Preislich sind die ja recht günstig.


    2. Ich suche noch nach einer geeigneten und edel wirkenden Farbkombination. Schwinge etc. soll schwarz bleiben (aber neu lackiert werden). Die Trittbleche und der Rahmen sollen identisch lackiert werden. Tank u.U. absetzen und mit ident. Farbe zu den Felgen (bspw. weiß). Bei den Felgen gefällt mir weiß so mittelmäßig, aber wenn die Felgen ne richtige Farbe haben, gefällt es mir weniger, also schwierig.


    Was würdest Ihr empfehlen? Bisher favorisiere ich für Trittbleche und Rahmen ein dunkleres und tiefes Rot oder ein Mittelblau metallic. Tank und Felgen weiß. Würde das aussehen? Oder doch lieber hellblau wie Serie?


    Vielen Dank für Eure Entscheidungshilfe !

  • Lass den Rahmen und die Felgen lieber Pulverbeschichten. Haste Länger was davon. Mann könnte auch die anderen blechteile Pulvern lassen, dann aber zusätzlich dann noch mit Klarlack pulvern lassen. Mit Unterlackdekor (Simson Schriftzug z. B.) sieht so was richtig gut aus. Sehr unempfindlich gegenüber Lackierung.

  • DIe Felgen und der RAhmen sind eigentlich original schon Pulverbeschichtet. Man sieht doch beim Auto wie schnell man Kratzer bekommt. In nem Ordentlichen Mountain Bike shop kann man sich mal nen Bike RAhmen anschauen die Pulverbeschichtet sind. Nur die Billig Bikes sind lackiert. Muß natürlich jeder selber wissen. Wenn der LAckierer paar schichten Klarlack drauf haut schauts natürlich auch gut aus.

  • Also meiner Meinung nach is rot-weiß immer gut.


    Ich denke schon n richtig schönes dunkles rot un weiß sieht super aus.



    Ich hab bis jetzt nur bei akf bestellt und war immer zufrieden.

  • Bei Simantik.de wird ja ein hellblau-weißer Roller gezeigt. Sieht sehr original aus. Gefällt mir auch sehr gut. Hat da werd en Farbcode dieses orig. Hellblau?


    Wie sind Eure Erfahrungen mit der Lackierung der Plastikteile (Trittbleche)? Klar muss da "Weichmacher" in den Lack und Haftgrund etc. pp. Aber hält das auch dauerhaft?

  • kunstoffteile an der Simme lackieren? Das Geld dafür kannst besser in neue Reifen investieren.

  • @Houseman: neue Reifen sind schon drauf. Manche haben ja auch die Schutz"bleche" lackiert, mache ich aber net. Aber die Knie"bleche" und die Fußplatten (ohne Gummi) sind doch auch aus Plastik und die sollen auf jeden Fall lackiert werden. Habe die aber auch schon aus Blech gesehen. Hatte beim Kauf neuilich geklopft und es hörte sich wie Plastik an.

  • die sind aus Plastik?! 8| Noch nie gesehen bzw gehört... gibts das überhaupt ?! ?(


    Seit wann is denn ne simson n plasteroller?! :D hab ich was verpasst?! :lol:

    Ich sag immer die Warheit sogar wenn ich lüge :a_bowing:

    Einmal editiert, zuletzt von -simson- ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!