Meine Neue...MZ ETZ 250

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab ich gekauft für 255€


    die haken dran sind:
    keine papiere
    reifen fertig
    ketten kettenkasten
    sitzbank gerissen
    kupplung klebt


    pluspunkte:
    läuft super
    elektrik funktioniert perfekt
    lack auch noch recht ordentlich
    recht wenig rost



    das is also mein projekt für die nächste zeit und wird dann irgendwann wenn sie fertig is via saisonzulassung von 04 bis 10 laufen.


    ach ja und machen will ich auch nix weiter dran,nur eben wieder bissl aufpolieren das ich den TÜV kriege.


  • jau,lack muss ich noch bissl aufarbeiten.das auf der rechten seite des tanks is nur dreck...


    sogesagt hast du recht...kost ja nur 7 € im monat.... :i_auslach:

  • Fahren kann man immer. Nur bei Glatteis muß man halt etwas vorsichtig sein.
    Und schöne, sonnige und trockene Tage gibt es auch im Januar. Da gibt es kein kaltes Wetter, sondern nur zu leichte Kleidung.


    Ich weiß nicht, was das bei einer MZ kostet. Kommt ja versicherungsmäßig immer auf die Prozente und vor allem auf den Wohnort an.
    Ich zahle bei meinem anderen Moped ca. 70 Euro im Jahr. Steuern sind es 36 Euro, bei doppelter Kubikzahl zur MZ.
    Wieso man da aus finanziellen Gründen ein Bruchstrichkennzeichen braucht, kann ich nicht nachvollziehen (bei Hubraum- und PS-Monstern ist das etwas anderes).

  • ich denke das sie trotz vollabnahme durch den tüv kommen wird. sieht doch soweit ganz original aus. und leicht zu reparieren ist auch alles.wie ein großem moped praktisch.


  • Na da bin ich ja mal gespannt was der TÜV dazu sagt :D
    Das das eine Vollabnahme wird, weißt du?!

    ja,ich weiß das es so werden wird,das war mir von vornherein bewusst


    @DeadSky63ccm:


    ja es ist wirklich fast das selbe zumal sie auch noch echt gut in schuss is!

  • ich hatte mal ne 150er. sind einfach top die teile. am fahrwerk oder sowas hatte ich nie probleme.bremsen sind simpel aufgebaut kann man alles selber machen.
    das einzige war das ich die kupplungsscheiben wechseln musste. das alles ist mit einfachen werkzeug zu bewältigen.perfektes motorrad für den anfang und vorallem günstig bei ersatzteilen.

  • Mahlzeit!
    Schönes Mopped, aber sach mal: Hat die wirklich die Trommelbremse vorn? Ich seh da keinen Ausgleichsbehälter...
    Ouha.
    Dann plan schon mal frische Bremsbeläge ein - nicht dass der Tüv was gegen den Bremsweg hat... ;) (wie bei meiner kleinen ETZ 150 einmal)
    Aber neverthetrotzdem:
    Viel Spaß damit - und denk dran: Im Vergleich zur TS ist die recht steif um die Kurven rumzudrücken,
    also immer kräftig am Lenker ziehen...


    :thumbup::thumbup:
    Gruß
    Jan

    So! Das wäre geschafft.

  • ja,da is ne trommel vorne dran,aber denke die wird mir noch keine probleme machen,da steigt man immer fast übern lenker ab...



    das wichtigste is erstma an papiere zu kommen und dafür muss man viel rumtelefonieren und ja...stress eben....


    Die wolln nämlich vom letzen besitzer auf den das ding gemeldet war eine eidesstattliche erklärung das das teil jetzt mir gehört...


    aber das wird schon!!!

  • Vielleicht solltest du nicht mit Gasmaske zum Amt laufen? Da würd ich auch erst anch ner Erklärung vom Vorbesitzer fragen... :D

    :roll: :tongue: !!Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt !! :tongue: :roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!