Bei mir steht ne S50 B1 und ne S50 B2.
Nur soviel zum Thema
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Bei mir steht ne S50 B1 und ne S50 B2.
Nur soviel zum Thema
-Duo4/1
-Dkw/Express TS50 Bj 1959 (2500km!!)
-Suzuki GN125
-Vespa px80
-Fiat500R 1972
-Opel Manta A-L 1972
-Volvo 760Turbo intercooler Kombi
Habe noch eine Zündapp CS25 rumstehen, mein erstes Mofa!
Gibt nur leider im Internet kein Foto von, alles was man dazu findet ist das "neuere" Zündappmodell ... vlt komm ich mal dazu sie hervorzukramen und eins nachzureichen^^
Ist aufjedenfall dunkelrot und fährt ca. 45-50, ist vor 2 Jahren dank meiner Schwalbe immer weiter ins Garageninnere gerutscht
Hmmm... bin ja erst seit nen paar Wochen Simson-Besitzer also wären das in meinem Fall nur...
Rasenmäher,
Äxte,
Schaufeln,
Hämmer,
Werkzeug,usw...
bei mir isses neben meinen mopets noch mein kettensägen monster was noch fertig werden will mein trabi p50 der auch noch fertig werden will und mein pocket bike was kurz vorm sterben ist
gruß andré
naja... ich hab neben meiner S51 Enduro "nur" meine Yamaha XJ 600 Diversion und eine XS400 die ich nun aufbauen werde (allerdings wegen der kosten 50:50 mit meinem Bruder)
is ja witzig.
hab auch ne xj600 allerdings die 3km und auch ne xs400 (12E) also nicht eine der chopper. die xs gabs geschenkt in ziemlich kaputtem zustand (tank durchgerostet, cdi defekt, vergasermembrane kaputt, reifen hielt keine luft) hab ich für ca 5€ materialkosten alles repariert.
ansonsten ist mein fuhrpart siehe signatur
Hi habe 3 andere Mopeds im Schuppen stehen die ich bei gelegenheit mal fahre die Simson soll mein Alltagsfahrzeug werden. Habe mal Bilder hochgeladen sodass ihr euch mal nen Eindruck verschaffen könnt für die die es interessiert. Auf dem 2. Bild seht ihr im Hintergrund noch das Moped meines kleinen Bruders.
Nummer 1
Nummer 2
Nummer 3
LG Daniel
ähm
city roller
fahrrad
und natürlich mein schwälbchen
Mein schwalli & mein bike http://system-diatech.com/2006…es/img/06-bi-bu-1-730.jpg
@ Marvin:
Kann dir von den Autos her nen schönen Audi 100 empfehlen. Karosserie verzinkt, Motoren haben ne hohe Laufleistung....
mfg Lowrider
Kann ich nur bestätigen. Ich habe einen 94er 100er Avant Quattro mit 2.8V6 Motor. Verbrauch zwischen 10 und 11 Liter. Aber missen möcht ich den nicht!
270000 auf der Uhr und keine Probleme wenn man von Ölundichteiten absieht
Wo hat er denn seine Undichtigkeiten? Meiner hatte Servopumpenprobleme. Naja bei 380 000 darf er das auch Aber sind beseitigt. http://www.myvideo.de/watch/5586586/5_Zylinder_Sound Hier mal der Sound.
mfg Lowrider
Hallo erstmal alle zusammen, bin neu hier
Also bevor ich den M Führerschein hatte bin ich mit meiner Ciao rumgedüst, allerdings hats die nach nem mächtigen Fresser (auf 63cm³) und nem Vorherigen Lagerschaden dann total zerbröselt...jetzt läuft die überhaupt nich mehr so doll wie vorher (ausgelutschter Ori-Zyli).
Dann kam halt vor 2 Monaten die Schwalle ins Haus. Da die momentan noch in Arbeit is (Lackiern und ein paar (große) Kleinigkeiten) muss ich mich (leider) mit nem Speedfight rumquäln. Aber naja in der Not frisst der Teufel Fliegen
Hier mal Bilder (ich hoffe es is ok die so zu verlinken):
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!