:a_augenruppel:
gibt doch leute, die können einfach keine qualifizierten posts abgeben...
mann, mann, mann...
S51 aufn Rollerprüfstand->115km/h ->Sichergestellt!!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Na dann fang doch mal bei dir an
Hab ihn nur ein Tipp gegeben damit er Geld spart.
Und das es eine Fachwerkstatt sein wird, kann man sich doch fast denken.
-
da wird der transport dann teurer als alles andere...
zudem ist es egal, wer da was wo macht. am ende muss bno seinen bock eh zur dekra bringen und bekommt als lohn nen strafbefehl und nen kuchenblech.
zudem gibts in berlin auch diverse fachwerkstätten, die was aufm kasten haben und ordetnliche arbeit abliefern.
das gegenteil von gut ist gut gemeint und nachdenken vorm posten erspart blamagen!!! -
ick gloob, watt der stänkerfroschn meinte, ist, dass berlin gross jenuch is, sich n paar eigene fachwerkstätten zu leisten. mit dortselbten arbeitenden bekannten...
da muss der bensn nich extra nach häng over...
edith sagt:
nu war der quakie ooch noch ne zehntelsekunde schneller... :biggrin:
-
@frogga
Du hättest meins mal richtig lesen sollen.
Folgendes hab ich geschrieben:
Frag doch mal den Retter (Nico) ob er dir helfen kann.
Er ist in einer Fachwerkstatt und kann dir mit Sicherheit eine Rechnung mit den Umbauten ausstellen.Schmeist was in die Kaffee Kasse und vieles lässt sich klären.
Umbaun falls Abnahme machst du dann von ganz alleine.
Er muss somit das Moped ne hinbringen, wenn er die Kontakte in Berlin selbst hat, ist es ja kein Problem.
-
dann sollteste deine posts nich ändern, nachdem du kritik empfangen hast und hernach noch jammern...
dei post sah anders aus, als ich meine kritik daran eintrug!!! -
Nein stimmt doch garnet
Ohne mist es stand so wie ich oben gepostet habe....
Guck mal dein Post kam 14:33 mein edit 14:33
Ich hab nicht mal 60 sekunden zeit gehabt das zu ändern.
Niemals hab ich das gemacht.Wieso antworte ich dann erst 7 Min später?Weil ich nebenbei noch was mache
-
bis enner Heult..!
Also meint ihr egal welche Werkstatt? wieviel Zeit zum umbauen hab ich denn dann?
Trolls Idee, als 125er anmelden lässt sich leider nicht umsetzen.. maximal als 80er, hab grad nachgefrgat.
Morgen fahr ich zur Polente.. mal sehn.
-
Ich weiß nicht, was sie Dir da erzählt haben; aber Leichtkraftrad ist Leichtkraftrad, egal ob 60 oder 125 ccm.
Wenn das Ding langsamer als 80 fährt, zahlt man sich tot an Versicherung, weil dann theoretisch 16-Jährige damit fahren dürfen. Sobald das Ding aber 81 oder schneller läuft, kostet es nur noch einen Witz an Versicherung, braucht aber bei manchen Ämtern dann ein Riesen-Pizzablech als Nummernschild (nicht bei allen).
Es geht also nicht nach Kubikzentimeter (sobald es mehr als 50 sind), sondern nach Geschwindigkeit.
Und die Sachverständigen müssen feststellen, ob die anderen Modalitäten (Rahmen, Gabel, Schwinge, Räder, Bremsen) für diese Geschwindigkeit ausreichen. Wenn ja, stellt Dir der TÜV eine Bescheinigung aus, mit der Du eine entsprechende Betriebserlaubnis bekommst, d.h. in diesem Fall Fahrzeugschein (wenn es schneller als 80 fährt, mußt Du aber alle zwei Jahre zur TÜV-HU).Solltest Du die Auskunft von einem Sachverständigen (nicht Feld-Wald-und-Wiesen-Prüfer!) bekommen haben, daß er sich weigert, Dir bei einer Simson mehr als 80 km/Std einzutragen, so vergiß diesen und rufe bei anderen an und schildere dort Dein Problem.
Irgendwo gibt es immer einen verständigen Sachverständigen mit Sachverstand (!), der aufgrund seiner Zweiraderfahrung und seinem Ingenieurstudium abschätzen kann, ob bei einer Geschwindigkeit über 80 mit einer Simson eine Gefahr besteht oder ob es in Ordnung ist. -
und Moped zurückbekommen?
-
Nen tüver wird dir NIE über 80 kmh eintragen wenn da nicht richtig viel gemahct wird. Weil das simsonfahrwerk schrott ist und die bremsen schon bei 75 überfordert sind. Und wer das nicht glaubt sollte mal nen modernes moped fahren
-
Zitat
Original von Hallo:
Nen tüver wird dir NIE über 80 kmh eintragen wenn da nicht richtig viel gemahct wird. Weil das simsonfahrwerk schrott ist und die bremsen schon bei 75 überfordert sind. Und wer das nicht glaubt sollte mal nen modernes moped fahrenbist wohl der erste der das merkt was
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!