S51 aufn Rollerprüfstand->115km/h ->Sichergestellt!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von Hallo:
    Nen tüver wird dir NIE über 80 kmh eintragen wenn da nicht richtig viel gemahct wird. Weil das simsonfahrwerk schrott ist und die bremsen schon bei 75 überfordert sind. Und wer das nicht glaubt sollte mal nen modernes moped fahren


    Und genau diese Aussage ist Quatsch! Überleg mal, warum viele Simsons aus dem Verkehr gezogen werden, obwohl sie eine gut funktionierende Bremse haben...Weil die Bremsen immer vom heutigen Standpunkt gesehen werden. Die Trommelbremsen in den Mopeds sind ab 1964 unverändert geblieben!!


    Eine Bremse ist immer so gut, wie der Besitzer sie macht. Ich habe meine Bremse soweit optimiert, dass im Gutachten dies sogar gesondert erwähnt wurde.

  • Hallo du hast NULL Ahnung.


    In Hamburg fährt eine Schwalbe mit Kuchenblech rum, wurde hier auch schonmal ausdiskutiert.


    Seit ich ne Vespa fahre weiß ich was gute Tommelbremsen sind, und joar meine Schwalbe hat jetzt auch welche. Mit n bissn geschick geht das alles.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • jetzt disskutiert den thread nicht tod! es GAB simsons mit grossem nummernschild! punkt. wenn bno die papiere auf s 70 umschreiben lässt, kann er so auch rumheizen. muss halt nur alle 2 jahre zum bierdosenhalter-eintragen. ging nur darum, ob er gleich noch grösser eintragen lassen kann...


    wartmer ab watt heute rauskömmt... :b_wink:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Duo Rennen 2007


    Eine Schwalbe mit großes Nummernschild war dort.


    Sie hatte keine Scheibenbremsen :b_wink:


    Was sagt er?


    Die läuft 100km/h?
    5 Gang sogar


    Und er hat alles eingetragen bekommen....

  • gehts hier nicht eigentlich um bno?
    aber scheinbar haben sie ihn gleich dabehalten ;)
    sie wollten ihn nur hinlocken...

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Neenee... ick habs nichmehr geschaft anfang der Woche, nu bin ich in Hamburg.


    Montag ist der Tag!

    Keine Getrenntschmierung, keine Variomatik, keine 45km/h. KEIN anderes Moped! SIMSON S51E!
    Mein Moped! Klick!

  • Heute Moped abgeholt! Ganz Legal mit A Schein GEFAHREN!


    Ich hab nen Gelben Mängelschein bekommen und ein halbes Jahr Zeit die Mängel in einer Fachwerkstatt beheben zu lassen.


    Mängel:
    Endschalldämpfer ohne erkennbare Kennzeichnung.
    Reifen hinten zu breit.
    Blinker ohne Funktion.
    Radlager hinten leicht erhötes Spiel.
    Geschwindigkeit über 95km/h
    Leistung über 7kw


    Verkehrsunsicher, Betriebserlaubnis erloschen.


    So,nu werd ich alles fein austauschen und Tüv-en lassen.
    Überlegung ist den Motor Elektronisch zu drosseln und eintragen lassen.


    Als 125er EIntragen lassen, ginge auch, mach ich aber nich.


    Heute werd ich nochmal gaaanz Legal (auf den Weg zur Werkstatt) mit dem unveränderten Möp fahren. :rockz:


    Kosten konnte mir noch niemand sagen, bekomm die nächsten Wochen Post.

    Keine Getrenntschmierung, keine Variomatik, keine 45km/h. KEIN anderes Moped! SIMSON S51E!
    Mein Moped! Klick!

  • hört sich ja erstmal garnich sooo schlimm an...


    Zitat


    Original von bno76:
    ...
    Als 125er EIntragen lassen, ginge auch, mach ich aber nich.


    ...



    warum nicht??? ?)

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Is mir einfach zu teuer. Motor muss AU bestehen, heißt da muss nen KAT rein....pfff


    Kommen ja eh noch jede menge Kosten auf mich zu, das reicht erstmal.


    Wie ich allerdings einen Standart Auspuff TÜVen lassen soll weiß ich noch nicht. Die haben doch gar keine Kennzeichnung.

    Keine Getrenntschmierung, keine Variomatik, keine 45km/h. KEIN anderes Moped! SIMSON S51E!
    Mein Moped! Klick!

  • Zitat


    Original von bno76:



    Wie ich allerdings einen Standart Auspuff TÜVen lassen soll weiß ich noch nicht. Die haben doch gar keine Kennzeichnung.



    hinten auf der Tüte ist eine Nr. ist aber Blödsinn, dies einzutragen

    Ohne mich wird allet besser

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!