Polizei macht Kontrollen mit einem Holzkeil

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren



  • Ich versteh dich nicht. Genau deswegen müßte man doch einen Keil, der bei der S70 dazwischen passt, auch bei der S51 dazwischen passen... Der Abstand beim S51 Zylinder ist doch größer.


    Es wäre doch viel sinnvoller, einen Keil zu nehmen, der gerade so bei einem S51 Zylinder paßt. Sollte er dann mal nicht passen, dann ist es ein S70 Zylinder.


    Versteht hier keiner, was ich meine???

  • Der hat wahrscheinlich gesehen, dass der Keil zu klein war und deshalb gesagt passt nicht, da für passt heißt, dass er was gefunden hat ;)


    Gut, dass ich im tiefsten Westen lebe, da wird man nicht mal regelmäßig angehalten, geschweige denn, dass die Typen simmen kennen...

  • Zitat


    Original von Schwalbenfahrer:


    ich gebs auf... ich glaub, keiner versteht hier, was ich meine...



    Doch...ich glaube, ich tue es :tongue:


    Also wenn z.B. der Keil beim 50er bündig mit der Kühlrippe abschließt, steht er beim 70er noch ein Stück\"raus\".


    Andersherum, wenn man einen Keil für einen 70er nimmt, verschwindet der ja komplett bei einem 50er! Meinst du das so? Deswegen sollten sie einen Keil für einen Stino 50er nehmen?!


    Das ist irgendwie schwer zu erklären?)


    Das heißt: Für ganz blöde müsste man auf den Keil zwei Markierungen machen...z.B. S 51 und S 70?!


    Aber ich glaube, ich weiß was du meinst...

  • Zitat


    Original von Schwalbenfahrer:


    ich gebs auf... ich glaub, keiner versteht hier, was ich meine...



    :i_troest:


    Doch doch Ulli, wir verstehe dich schon :b_wink:
    Aber wenn ich den S70 Keil beim S51 zwischen schiebe und luft habe, weiß ich das es ein S51 Zylinder ist :b_wink:



    Aber recht hast du, ich hätte es auch so gemacht wie du! Ist einfacher :b_wink:

  • na dann will ich mal die Beweiskraft des Holzkeils sehen...:


    \"Herr Richter, dieser Holzkeil beweist alles!\"


    ...ni




    Dürfen unsere grünen Freunde eigentlich einfach so auf Verdacht Fahrzeuge zur DEKRA schicken?

  • Selbst, wenn ein Motor mal angenommen SEHR gut fährt (also deutlich über 60 km/h), dann dürfen die den schon zur Dekra schicken, die den ganzen Motor auseinandernehmen, um zu sehen, ob da wirklich alles original ist. Am besten Zündung, Vergaser und Kolben auf Sperber umrüsten. Sind dann auch 50 ccm und fährt meist 80 :biggrin:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Zitat


    Original von styfic:
    na dann will ich mal die Beweiskraft des Holzkeils sehen...:


    \"Herr Richter, dieser Holzkeil beweist alles!\"



    Das ist ja auch nur für den Polizisten selber um zu sehen, ob 50cm³ oder 70cm³ und mehr!
    Das Protokoll macht eh der Prüfer und nicht die Polizei!

  • direkte Weiterfahrt zu TÜV/DEKRA gibts nur, wenn der Umweg nich mehr als 6 km beträgt. Alles weitere endet in nem Mängelschein :b_wink: Also immer gut überlegen, was das Reiseziel is u Standorte von TÜV/DEKRA merken :biggrin:


    Gruss


    Mutschy

  • Zitat


    Original von mutschy:
    Alles weitere endet in nem Mängelschein :b_wink:


    Gruss


    Mutschy



    Na Na...nicht so voreilig :i_troest:


    Nicht wenn der Verdacht auf \"fahren ohne Betriebserlaubnis\" und \"fahren ohne Versicherungschutz\" besteht! Da ist ende, und zwar genau da wo sie dich angehalten haben :b_wink:



    Denn sollte danach was passieren und du sagst, die Polizei hat mich aber weiter fahren lassen, würden die gewaltig einen aufn Arsch bekommen :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!