World greatest Rostlöser

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich schwöre auf [f3]WD 40[/f3]!
    ich hab meinen trabi damit ersäuft (alles geht wieder, vom korrodierten stecker bis zur lenkung) und an mein moped laß ich auch nichts anderes! außerdem riecht das zeug so gut, hmmmm :biglaugh:

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


  • Also meine alzweck waffe is Bremsenreiniger da verbrauch ich im momnat schon einiges , ja sonst wie gesagt WD 40 oder am Geilsten is noch das Zeug Silisol von Aldi oder Lidl kp das is geil gibts einmal normal halt als Rostlöser mein ich und dann noch so voll dickflüssig das is ideal für ketten noch besser als Kettenspray und dazu noch sau günstig.

  • WD 40 ist weltklasse!
    Caramba ist auch ganz ok.


    Ich nehm immer WD40. Eine Dose (ca 300 ml) hält bei dem ständigen Autogeschraube ca 1-2 Monate.

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Klingt komisch, is aber so: kleinere Roststellen an Oberflächen bekommt man sehr gut mit Elsterglanz weg. Außerdem erzeugt man noch einen, wie der Name ja sagt, wunderschönen Glanz :biggrin: . Ansonsten sagt man ja Cola :biggrin: soll wohl außerdem doppelt wirksam sein, weil es den Rost Reduziert und die Phosphorsäure zu Phosphat wird, was ein zusätzlicher Rostschutz ist.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Ich kann mich stephan89 nur anschliessen .


    Nigrin Rostlöser : Den hole ich mir bei Real oder Autoteile Afra , gerade bei bombenfest gerosteten schrauben am auto hats immer geklappt. habe teilweise ne woche vorher schonmal was draufgesprüht ,aber ich brauchte keine schraube abflexen.


    Caramba ist auch sehr gut .



    greets jens

  • habe da was von arbeit bekommen hersteller weicon typ w44t tolles zeug preis weiß ich nicht wie gesagt von arbeit

  • Zitat


    Original von Gurkensalat:
    Klingt komisch, is aber so: kleinere Roststellen an Oberflächen bekommt man sehr gut mit Elsterglanz weg. Außerdem erzeugt man noch einen, wie der Name ja sagt, wunderschönen Glanz :biggrin: . Ansonsten sagt man ja Cola :biggrin: soll wohl außerdem doppelt wirksam sein, weil es den Rost Reduziert und die Phosphorsäure zu Phosphat wird, was ein zusätzlicher Rostschutz ist.


    Hm was hat denn bitte Cola mit Phosphorsäure zu tun?
    In Cola ist Kohlensäure drin, so wie in anderen Getränken.


    Allerdings ist Phosphorsäure an sich richtig zur Rostbekämpfung.
    Wichtig ist die Säure nach Umwandlung des Rost richtig gründlich mit Wasser abzuwaschen bzw zu neutralisieren. Ansonsten knabbert die Säure almähmlich auch andere Sachen als den Rost weg ;)


    Zum Thema Rostlöser:
    Ich finde auch Ballistol am Besten für mich. Kann fast alles und riecht auch noch gut.

    When all is sealed and signed
    You prostitute your mind

  • bei den meisten Colasorten wird phosphorsäure als säurungsmittel verwendet... kannst ja mal hinten auf der Zutatenliste nachschauen


    PS: hab meinen tank auch mit Cola antrostet hat gut geklappt
    Jedoch ist es ganz wichtig den Tank anschließend mit einem Hochdruckreiner auszuspülen.

  • wd40 und ballistol, beides top zeugs :) mit dem sprühnebel, den die dosen erzeugen kannste wunderbar oberflächen konservieren ^^


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • zum tangsiegel bzw entrosten.
    ich benutze bei jedem tank den ich restauriere cream rot und bin völlig zu frieden, nur eine sache ist wirklich wichtig zu wissen, SAGT ES EUREM LACKIERER der hat das bei uns beim ersten nicht bemerkt und hat den ganzen lack eingebacken und das bei zu höher temperatur!
    entweder erst zum lackierer oder dem einfach sagen das da tanksiegel drin ist und die beschichtung empfindlich n sachen hitze ist!
    niemals über 80 grad mit dem zeug, an der sonne is das nicht schlimm weil sprit drin is und der das cream leicht kühlt aber nicht in ner lack kammer.
    vorteil aber, dein tank gammelt nie wieder von innen und undichte stellen werden dicht, da du ja im grunde einen kunststofftank in deinem tank herstellst.
    die stoffe die du mit cream zum entrosten herstellst kann man übriegens über den ausguss entsorgen, denn alles ist 100% umweltfreundlich.
    hab das mittlerweile bei 16 tanks gemacht und keiner ist von rost befallen oder undicht geworden.

    es gibt leute,die können tanzen – ich gehöre nicht dazu
    denn ich hab zwei linke füße,tanzen ist für mich tabu!



    fährste quer triffste mehr :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!