ja ok falsch ausgedrückt
tut mir ja auch leid eure motorenmajestät^^
back to topic !
Oi!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
ja ok falsch ausgedrückt
tut mir ja auch leid eure motorenmajestät^^
back to topic !
Oi!
...hier ich setzt noch einen drauf M53/2 :glowface:
... ich häng mich mal hier dran: Könnt ihr mir sagen, was ich da für einen Motor auf dem Dachboden gefunden habe?
Ich vermute das er aus einer Schwalbe kommt.
M53/2 Motor mit einen Gebläsezylinder
für Schwalbe KR51/1 und Star 4/2
Super, danke! Was kann man für so ein Ding realistisch noch ansetzen?
Ich habe mir eine Schwalbe aufbauen (lassen), und der Motor ist übrig. Wo er herkommt und ob und wie er läuft weiß ich nicht. Ich habe keine Verwendung dafür und es macht auch keinen SInn ihn als Ersatzteillager aufzuheben. Was denkt ihr?
für Schwalbe KR51/1 und Star 4/2
Wofür er, auf Grund der starren hinteren Motoraufhängung nicht so gut kommt.
Was kann man für so ein Ding realistisch noch ansetzen?
Hast doch schon für 195€ angesetzt ![]()
Für realistisch sehe ich da was zwischen 50-100€.
Im ähnlichen Zustand stehen die bei Kleinanzeigen schon für ca. 100€ drin.
na mir ist klar das das zu viel ist, aber 100€ ist doch schon mal ein guter Richtwert.
Wofür er, auf Grund der starren hinteren Motoraufhängung nicht so gut kommt.
aber dafür produziert wurde
so einen mit starren hinteren Motoraufhängung hatte ich auch mal - war einer für Habicht M54 - wollte mein Vater damals in seinen Star rein machen - ist aber nie dazu gekommen - war dann in meinen S50 drinne
backi ,
mach mal ein Bild von der Unterseite des Motors da kann man dann sehen ob es ein M53 oder M54 ist
MfG
Ohne die Unterseite zu sehen erkennt man das auch an der Position des Leerlaufkontaktes ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!