Wie schnell sind eure Simsons?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Was meinst du mit, großartig zu tunen!!!


    Wenn de auf flachland wohnst, machste dir einfach nen 17er ritzel drauf, dann läuft die kiste mit viel glück 85!!


    Oder steuerzeitentuning, da gibt es so viel. Schau erstmal in der suche nach!!




    MFG

    [c=red][f3]Das einzig Wahre:[/f3][/c]



    [c=red][f3]Wer später bremst, ist länger schnell!!![/f3][/c]

  • wie wat
    klar also meine s51b 50ccm bj \'89 liegt ohne tuning bei 75 und das mein ich im ernst. weil ich hab eh noch keene ahnung vom tunen.
    also kann sein dass das theoretisch nich hinnhaut aber ich mach ohne s***** rueckenwind und bergab 75
    dsa is alles was ich dazu zu sagen hab :b_wink:

    simson??
    ja ne is klar!!
    was anderes kommt bei mir nich zwischende beine
    (motorad maessig gesehen) :b_wink:

  • RS604: 2.gang: 55km/h
    3.gang: 69km/h
    4.gang: 88,9km/h


    der hatte aber n kleinen klemmer, scheiß nich vollsynthetisches öl :mad: ein reso von 8000-10000 mit u-zündung (hatte e-zündung grade zerschossen) und renn r deswegen die \"schwachen\" geschwindigkeiten


    mein SR (alltag) hat n stino 70er mit roving reso auf drehmoment eingestellt läuft 70, aber zyli is leider tot, geht trotzdem geil auf drehmoment, nur das hört sich alles reltaiv schlecht an.... :roll: ,


    achso: mein ersatzmotor:


    -50ccm Stino (der ganze motor, vergaser etc) läuft 75km/h mit gekürztem krümmer!!!!


    alle angaben natürlich nach sigma tacho 1800 (glaub ich)

    -SR50 Comfort --> verkauft!
    -S50 B ---> zurückgekauft^^
    -S51 B2-4 --> alltagsbude
    -KR51/1 --> alltagsbude (schön tief)
    -S51 --> vollcross-umbau (zur zeit zerlegt)
    -MZ ETZ150 --> *ohne worte*


  • Die Schwalbe ist ja etwas schwerer als die anderen Simson Modelle, aber ich denk mal 70 km/h kann man damit auch locker fahren, wenn die richtig abgestimmt ist.

  • Also mein KR51/1 Haufen \"rennt\" auf der Geraden 62km/h (Digital mit 1740er Umfang am Vorderrad) Der \"Zeigertacho\" zeigt dabei etwas zw. 70 und 75 :biglaugh:


    Also ich war zwar frustriert nach dem Anbau des Digitachos aber kann dafür über viel Geschwindigkeitsangaben Anderer (z.B. Leute mit 1880er Umfang im Tacho) nur müde lächeln.


    Muß sagen ich habe auch ein alten Zyli, der ??? km gelaufen ist und zudem ein falchen Kolbenring hat (der unter ist von einem andern Kolben, da er fehlte)
    U-Zündung (schlecht eingestellt)
    normaler Gaser mit 72er HD und
    AOA Puff mit normal langen Krümmer.
    SZ sind A:162 ; Ü: 126 und E 142.


    Ist halt ein altes 3-Gang Arbeitstier und trägt mich bei Wind und Wetter über Stoch und Stein :rotate::rotate::rotate:


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • Ich hab nen Big Bore R von RZT drinne, mit nem Rollerritzel, 70er Primärtrieb und nen 17er Ritzel rennt die Karre über 140 km/h und das is meines erachtens nach absolut irre.
    Mfg S70 Power(müsste den namen ma ändern*gg*)

  • mein schwalbe \"nur\" 60 (rollerfahrer können davon träumen)
    ist aber auch ne zu kleine Düse drin.
    isch rauch nich schneller sein.
    gibt nur probs :biglaugh: ich gibs ja zu, manchmal würden mir 10-15 km/h mehr auch spass machen :lookaround:
    janis

    :shehumper:: keine Zeit

  • Mein Moped läuft auf gerader Strecke 90 und nen Berg runter ka Tacho ist bei 100 zu ende

    [f3][center]der rote Teufel ................ der Harz wird brennen[/center][/f3]



    [center][blink]weinrot [/blink]
    [blink]weißer Rahmen [/blink]
    [blink]Chromfelgen [/blink]
    [blink]UBB [/blink][/center]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!