Wie schnell sind eure Simsons?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Jetzt wo es um die wurscht geht hat er das ding verkauft.Der tickt doch nich mehr sauber :a_zzblirre:


    dafür müsste man den typen eigentlich in die anstalt schicken.....


    wie schnell soll der roller denn gefahren sein?


    Der 55ccm motor macht dann bestimmt 45000 upm :a_zzblirre: :_sword:


    wenn du das teil fertig hast und es sommer is bin ich bereit ein rennen gegen dich zu fahren!

  • Ich hab von vornherein geschrieben, das ich den Roller verkauft habe, so braucht ihr mir net zu unterstellen das ich kneife.
    Anfang des Jahres brauchte ich Kohle fürn Führerschein und da ich ja noch nen 125er Roller hab brauchte ich den ja net mehr

  • Zitat


    Original von Grünstein:
    Ich hab von vornherein geschrieben, das ich den Roller verkauft habe, so braucht ihr mir net zu unterstellen das ich kneife.
    Anfang des Jahres brauchte ich Kohle fürn Führerschein und da ich ja noch nen 125er Roller hab brauchte ich den ja net mehr




    ja, hattes du vorher schon geschrieben. da hat jemand nich so genau gelesen...


    trotzdem erzählst du hier sachen die mit den naturgesetzen nich vereinbar sind, quasi nonsense! also wundere dich nicht über die dauernden angriffe! die hören erst dann auf wenn du dein unrecht einräumst :b_wink:


    und wieso verkaufste die simme eigentlich??
    ich mein sie war quasi genauso schnell wie dein 125er rollerklo, hat weniger gekostet, hat weniger kosten verursacht, hat 1000mal mehr stil als das jetztige teil usw...


    :zunge:

  • Ich hab die Simme Verkauft, weil ich die Prozente die ich in der Versicherung gutmache, auf meine 6er Bandit umschreiben lassen will und da das Mit dem Simson net ging musste der raus.
    Ein weiterer Grund war das ich meine Probezeit bis August hatte und ich net in den letzten paar Monaten die Zeit verlängern wollte.


    Mein 125er Roller schaft auf der Geraden (in normaler Sitzhaltung) gute 90km/h und mit kleinmachen so >=100km/h, is halt auf beschleunigung eingestellt.
    Muss dazu sagen orginal is der auch net (Auspuff leer, unwesentlich lauter aber beim Abtouren blaue Stichflammen und ne Geänderte Vario)

  • Hallo!


    Mein 77er 4 kanal ist vorhin im 3. Gang von 4 85km/h gefahren,aber noch nicht voll getroschen! Nur bei den Wetter kann man kaum testen! Denke so105km/h - 110km/h (16er Ritzel)---ja,dass ist mein eigener!


    mfg

    [blink][mwechsel][mark=orange]xxxxx TUNING - Motorregeneration - 105ccm - Rennversionen xxxxx[/mark][/mwechsel][/blink]
    [c=darkblue]xxxxxxxxx[f4]KS-Simsontuning überarbeitet 03.06[/c] [/f4] xxxxxxxxx

  • Tja was soll ich dazu sagen...


    Meine 1972er Schwalbe fährt mit ihrem 50ccm stino nur erbärmliche 54km/h mit Original-Ritzel.
    Liegt wahrscheinlich am falschen Einfahren :rolleyes:




    Gazart :censored:

    Schwalbe von 1972 und endlich auch Führerschein...

  • hey!!
    hab noch keine simson :crying:
    aber ich will mir eine zulegen wenn ich 16 bin :biggrin:
    wie viel kann man den aus einer schwalbe rausholen ohne großartig zu tunen???? ich hab leider auch noch keine bastelerfahrung also tips wären nicht schlecht!!!!
    :b_wink: tschüss un schonmal danke für eure antworten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!