Was musstet ihr in euren Abschlussprüfungen machen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Beim aufräumen bin ich mal wieder über meine praktische Abschlussprüfung gestolpert. Mich würde nun mal interessieren, was ihr so bauen oder machen musstet in eurer Abschlussprüfung.


    Es gab natürlich auch noch einen theoretischen Teil, doch der fand an einem anderem Tag statt. Das Teil hier beinhaltet alle fertigkeiten die ich in den 3 Jahren gelernt habe, Kanten, Runden, Nieten, Bohren, Reiben, Torquen usw.




    Und nun seit ihr dran....



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Das stellt nichts dar, nur eine Zusammenstellung allermöglichen fertigkeiten. Eine reele funktion in einem Luftfahzeug würde das so wie es da steh nicht einnehmen, maximal einzelne Komponenten dieses Teils.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Für die Gesellenprüfung zum Karosseriebauer musste ich 2 Sachen machen, einen Hemmschuhhalter (hemmschuh is son Keil den man zB unter ein Anhängerrad legt damit der nich wegrollt) und das eigentliche Gesellenstück, ne Dachecke aus Blech auf einem Vierkantrohrgestell.
    Völlig Realitätsfremd, alles per Hand zurechtsägen, Autogenschweißen und mit ner Feile die Schweißnähte glätten - was ein Blödsinn :laugh:


    4 Tage dran rumgemacht, hätt ich in der Firma mit Kaltsäge, Schlagschere, Abkantbank, Schutzgasschweißgerät und Flex in 1,5 Stunden fertig gehabt - oder nach 3 Stunden nen Einlauf vom Meister bekommen :laugh:


    Chrom

  • Ich kann da leider keine Bilder mehr von machen.
    Die gemauerte Wand,mit der eingemauerten Windmühle wurde danach wieder abgerissen. das war meine prüfung als Hochbaufacharbeiter.
    Das Strahlentriebwerk von meiner Prüfung als Flugtriebwerkmechaniker durfte ich leider nicht mit nach Hause nehmen.
    Und meine Einsatzübung zum Berufsfeuerwehrmann konnte ich auch schlecht in die Tasche stecken :a_bowing:

  • Das war zwar kein Prüfungsstück, aber die Abschlussarbeit für das erste Lehrjahr ^^

  • Geeenial, musstet ihr auch U-Stahl feilen, hach wie ich das geliebt habe....erstes Lahrjahr war geil..da ham wa nen Wagenheber gebaut...nen Hemmschuh ham wa auch gebaut...werd ma pics machen wenn ichs finde.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • http://s3.directupload.net/file/d/1250/b8wzitsa_jpg.htm


    @Starheizer
    Was ist das denn für eine Arbeit da an der Wand vor ihm... :f_laugh:


    Hey da hab ich ja schon jemanden der mein Haus deckt in 5 Jahren in Berlin :biglaugh:


    lowrider


    Genau den U-Stahl, wie ich es gehasst hab :laugh:
    Eigendlcih sollten wir ja über das Jahr einen kleinen 2Taktmotor bauen... Aber leider ist unser Lehrer krank geworden und somit das halbe Jahr bei ihm flachgefallen... :frown:


    Ich hab auch noch ne Arbeit von der ÜBA, ich mach ma kurz en Foto...


    Edit:

  • Ich muss schon sagen, eure Hemmschuhe sind recht professionell!
    Was mich interessiert, was für Maschinen durftet ihr nutzen bzw was für Material habt ihr bekommen?


    Also bei meinem Halter sah das so aus:


    Material: Ein Stück Blech, ausreichend für einen Versuch - das wars..


    Gestellte Werkzeuge: Hebelblechschere (eine für 60 Mann), Schweißgerät (3 für 60 Mann, eins davon ganz kaputt, die anderen beiden fast heile) und Bohrmaschine samt Bohrer (eine für alle), Werkbank und Schraubstock (55 Arbeitsplätze für 60 Leute)


    Mitzubringende Werkzeuge:
    Hammer, Reißnadel, Körner, Maßband, Stahllineal, ein Stück Winkeleisen und 2 Zwingen zum Abkanten. ein Rohr um die Rundungen zu biegen, Eisensäge und Feile. Und natürlich ne Schutzbrille - ganz wichtig, wer keine hatte durfte gleich wieder gehen.
    Mehr durfte man nicht benutzen


    Chrom

  • lowrider


    Bei deinem sieht man eindeutig das du in die Richtung \"Luftfahrt\" gelernt hast. Schön gewichtssparend bemacht das Teil



    Chrom


    Wir hatten auch nur einmal Material und der Werkzeugbedarf war der selbe wie bei dir. Nur das wir nichts mitbringen mussten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!