Vier Blinker an einer Schwalbe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich hab noch nen anderen tip: besorg dir ne 6V elba ausm sr50 von vor 1989. die dinger ham gleich mehrere vorteile:
    1) die blinken auch mit 36 statt 42 W noch normal. die shunt-überwachung greift glaub ich erst unterhalb von 30W (daß die elba anfängt schneller zu blinken)
    2) stabile blinkfrequenz. robuster als die analogen hitzdrahtblinkgeber
    3) elektronische ladeanlage, bedeutet bessere batterieladung ;) da ist auch die größe der batterie nicht mehr so entscheidend


    ne DDR 6V elba schießte hier im forum mit glück für 10 - 20 euro. in der region bewegen sich zwar auch die diversen, ich nenn sie mal "zubehörblinkgeber", aber bei der elba weißte was de hast, die is original simson ^^. nur ein probem wirst du haben: in der schwalle ist dafür kein platz vorgesehen. das ding musste also irgendwo reinpfriemeln :P


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!