Kolbenfenster - Erfahrungen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dein prinzipelles ist hier halt an der faschen stelle.
    Kannst ja mal versuchen ein Kolbenfenster in derin Auto einzubauen... müsste doch prinzipiell auch gehen ne?
    Oder was ssagst du Marvin?


    So ein paar Zusatzüberströmer wären doch gar nicht so verkehrt oder.
    Setz mal am Wochenende den Fräser an und poste mal deine Erfolge! !


    mfg :censored: :_shoot1:

  • So ziemlich alles was du mir über mangelnde Leistungseffizienz aufschreibst, hab ich selber schon hingeschrieben - was soll das?



    Was soll das mit dem ala Marvin? - hast du nen Schaden, kann ich doch nix für wenn die einzigen Zylinder die du kennst, die sind die von den Tunern vertrieben werden.


    Und Spülwinkel... da bin ich ja an den richtigen geraten, laß mal hören was du so weißt und wieso sich was negativ auswirkt - schreibs ruhig mal dem Bauern auf, bin mir sicher das das kein Fehler ist


    Noch was, hatte ich oben schon mal angestoßen, wenn alles so pauschal ist wie ihrs hier schreibt warum wird dann nicht der 4 Kanal mit Kolbenfenster gebaut/ vertrieben???? Wäre doch auch echt easy zu machen

  • Zitat


    Original von Marvin:


    Noch was, hatte ich oben schon mal angestoßen, wenn alles so pauschal ist wie ihrs hier schreibt warum wird dann nicht der 4 Kanal mit Kolbenfenster gebaut/ vertrieben???? Wäre doch auch echt easy zu machen


    hää...was willst du!?...na weil nen 4 kanal durchs kurbelgehäuse gespült werden kann!!...ich weis jezt nich warauf du da hinaus willst, nur sollte man auch immer bedenken das ein kolbenfenster im simsonkolben, eigentlich nich optimal ist (auf das ganze derhzahlband bezogen), da man auf den unteren kolbenring verzichten muss-->das hat einen geringere verdichtung zur folge-->das verhältnis zw geringerer verdichtung und verbesserter reibung ist erst bei 8000u/min ausgeglichen

  • Oké, ich hab genug gelesen, hat keinen Zweck.
    Ich weiß nicht worans liegt das du`s nicht verstehen willst, worums mir geht...


    Also ist ein 4 Kanal mit Kolbenfenster für dich auch pauschal falsch.


    Das ist sinnlos und macht auch keinen Spaß.


    Also tut einfach so als hät ich nie was geschrieben, ist schade um jede Minute die man sich hier ransetzt.


    Im übrigen kann man locker die beiden Kolbenringe bei Kolbenfenster für die 2 weiteren Kanäle dran lassen - ehrlich gesagt gibts so überhaupt gar keinen Grund auf einen zu Verzichten

  • Zitat


    Original von mopedracer:
    ...
    Es ging hier ursprünglich darum das ein Kolbenfesnster in nem Stinozylinder keinen Sinn macht un keinerlei Leistung bring ohne diverse andere Sachen anzupassen.!!



    Genau das ist wohl das Problem an der ganzen Sache oder?
    Niemand hat sich am Anfang mal die Zeit genommen und deutlich gemacht, dass bei einem Kolbenfenster allein kein mehr an Leistung o.ä. zu erwarten ist (Zumindest beim Schlitzgesteuerten Motor).
    Dann ist der Thread aber etwas umgeschlagen und daraus hat sich Eure Diskussion entwickelt.


    Allerdings muss man sich über den Ton wundern, der hier an den Tag gelegt wird.
    Eine Behauptung wie Kolbenfenster Muss 3 Kanal sein, ist nunmal, meiner bescheidenen Meinung nach, zumindest nicht vollkommen richtig weil man eben auch mehr Kanäle auf diese Weise realisieren kann.
    ABER ob das sinnvoll/ -voller ist als andere Methoden besprecht ihr nicht. Zumindest nicht wirklich ausführlich.
    Marvin hat seine Variante mal aufgeführt und was ist die Antwort darauf: Alles Schwachsinn etc. pp.
    Das kann ja auch sein (zumal Marvin von vornherein darauf hingewiesen hat, dass er nie Spitzenleistung gesucht hat) aber wirklich DISKUTIERT habt ihr nicht.
    Eigentlich soll ein Forum doch auch dem Erfahrungsaustausch dienen, zumindest hab ich es immer so verstanden aber davon merkt man hier wenig.
    Lasst uns Bauern doch an Eurem Wissen Teil haben mopedracer und @losfixos. Ich bin echt interessiert daran mehr über Tuning zu erfahren.
    Allerdings muss man sich schon fragen ob man von jemanden, der nichtmal die Möglichkeit anderer Realisierungen zulässt viel mehr lernen kann, als Engstirnigkeit.
    Lasse mich aber gern eines Besseren belehren!
    Ich würde Euch nur mal bitte etwas klarer auf Eure Ideen einzugehen und auch mitzuteilen, was man mit welchen Dingen auf welche Art erreichen kann.
    Und wenn ihr dann auch daran denkt, dass hier Leute mitlesen, die vielleicht andere Vorstellungen haben und trotzdem an einem Dedankenaustausch interessiert sein könnten, dann kann vielleicht eine Antwort auf die Frage gefunden werde: \"Kolbenfenster - Erfahrungen?\"


    Gruss,
    olm


    Just my 2 Cents

  • Zitat


    Original von losflixos:


    hää...was willst du!?...na weil nen 4 kanal durchs kurbelgehäuse gespült werden kann!!...


    Schon mal daran gedacht das immer über das Kurbelgehäuse gespült wird :b_wink:



    Ansonsten hat es olmone schön auf den Punkt gebracht. :b_wink:


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • @ Franzalt....



    Ohh mann du bist mir ne Marke ^^


    Bitte versuch dich nicht in irgendwas einzumischen von dem DU augenscheinlich nicht im geringsten nen Blassen hast.


    Warum wohl der ganze Terz um Kolbenfenster?
    Warum wohl neue Kanäle fräsen?
    Warum wohl die Diskusion über Membraner und Schlitzer?


    Ne ey tut mir leid aber alles was du hier kannst sind irgendwelche zusammenhangslose Zitate ziehen und irgendwelchen Schwachsinn dazu abzulassen


    PS: Das kolbenfenster ist dazu da um halt noch auf andere Weise als nur durchs Kurbelgehäuse zu spülen.



  • Ohoh...
    Dazu sage ich mal lieber nix.

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • Ne Menge Experten hier, die alle anenander vorbeireden.


    Mensch habt Euch doch mal wieder lieb.


    -Wir sind uns sicher alle einig dass im Kurbelgehäuse angesaugt und vorverdichtet wird, oder?
    -Wir können uns doch hoffentlich darauf einigen, dass mit Schlitzsteuerung der Einlass des Motors gemeint ist und nichts anderes ( nein, auch keine Frauen... )
    -Es sollte auch den meisten klar sein, dass es keinen Sinn macht seinen Kolben zu durchlöchern, ohne einen zusätzlichen Kanal einzuarbeiten.
    -Es ist doch grundsätzlich wurscht, ob die Zusatzkanäle über einen simplen Schlitz in der Laufbuchse, oder über einen Kanal hinter der Buchse bewerkstelligt werden.
    -Man nennt die Zusatzkänäle auch \"Stützkanäle\" weil sie eigentlich die Aufgabe haben den Hauptspühlstrahl zu stützen und zu lenken.
    -Die zwei normalen Überströmer entscheiden immer über gedei und verderb der 2-Taktmaschine. Das ist übrigens der Hauptgrund weshalb kaum eine Händler diese beiden Fenster freiwillig bearbeitet. Stimmt einer der Winkel nicht, schlägt sich das Gemisch an der Zylinderwand breit bzw ist unsymmetrisch, oder kommt dort garnicht erst an. Hier ist ein symmetrisch zwischen den Hauptüberströmern angeordneter Zusatzüberströmer (welche Bauart auch immer) sehr hilfreich, denn er lenkt die beiden Hauptstrahle, die idealerweise dorthin gerichtet sind an der Zylinderwand nach oben um dann die \"Umkehrspülung einzuleiten, denn die Spülung durch Frischgas als solches beginnt erst wenn die Frischgase von oben das Altgas herausdrängen.


    Um die eigentl. Frage von [SuPeRpLuS] nocheinmal aufzugreifen:


    Ein Fenster alleine macht noch keinen Sommer ?) oder so ähnlich...


    du brauchst dann schon den passenden Schlitz in der Lauffläche. Das ist bei den rel. kurzen Kolben der S51/S70 aber meines wissens nur über den Verzicht eines Kolbenringes zu erreichen.
    Ein einzelner Kanal wie er bei den meisten Simson 4-Kanälern üblich ist, bringt nur etwas wenn er genau mittig zwischen den Hauptströmern rauskäme. Das geht aber nur wenn man die Buchse rausmacht.
    -Grundsätzlich werden 2-Takter immer über das Kurbelgehäuse gespült, dass ist sogar bei der recht eigenwilligen Spülung im Wartburgmotor so, denn es geht uns ja darum dass vorverdichtete material nach oben zu befördern, und dass befindet sich doch schlißlich im Kurbelgehäuse.


    Wenn jemand gegen oben stehendes Einwände hat, wäre ich froh wenn derjenige nicht zu dolle zuschlagen würde... :a_gap:


    Es macht doch keinen Sinn sich hierwegen die Köpfe einzuschlagen!
    ( Hab ich das geschrieben? ?) )

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • Zitat


    Original von mopedracer:
    @ Franzalt....
    Ohh mann du bist mir ne Marke ^^


    Danke fürs Kompliment :smile:



    Zitat


    Original von mopedracer:
    ....
    PS: Das kolbenfenster ist dazu da um halt noch auf andere Weise als nur durchs Kurbelgehäuse zu spülen.


    Ist klar Chef, ich sag da nur:


    Zitat


    Original von mopedracer:
    Bitte versuch dich nicht in irgendwas einzumischen von dem DU augenscheinlich nicht im geringsten nen Blassen hast.


    ...
    und irgendwelchen Schwachsinn dazu abzulassen



    Lies Dir den Beitrag von habichtsraser vielleicht nochmal in Ruhe durch ..
    ach und immer locker bleiben :b_wink:


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!