Der Krankenfahrstuhl "DUO" - Thread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin ihr zwei...


    Für den DUO gibt es eigentlich nur einen verstärkten Stoßdämpfertyp. Somit haben alle 6 Federbeine die selbe Länge und der DUO steht vorne höher aus dem Kotflügel heraus. Dieses hat mich anfänglich auch verunsichert, genau so, dass der DUO links etwas durchhängt...
    Ist ja auch klar => Motor hängt ja links und man selber sitzt auch ständig links und fährt eher seltener mit 2 Personen. Also erschlaffen die linken hinteren Federn mehr, als die anderen. Aber in diesem Falle kann man ja die Dämpfer im Uhrzeigersinn oder linken und rechten Satz tauschen.


    Das Thema hatten wir damals in diesem Thread aber schon einmal diskutiert. :b_fluester:
    Da haben wir auch daon gesprochen, dass stossdaempfer-schwarz.de auf Anfrage auch kürzere Federbeine (hydraulisch) für den DUO fertigen kann, die in der Länge den Reibungsgedämpften Federbeinen entsprechen.


    Gruß Frank

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:


  • Hallo Frank!


    Wo Du recht hast,haste recht! :a_bowing:


    Gruß


    Klaus :b_wink:

  • Hallo


    Habe mal eine Frage an Euch!


    Kommt zwischen Scheinwerfer-Blende und Scheinwerfer beim Duo oder Schwalbe, noch eine Dichtung?


    Grund;


    Bei meinem Duo wackelt der Scheinwerfer,habe schon eine neue Feder eingebaut und hat nichts geholfen!


    Gruß


    Klaus :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!