Der Krankenfahrstuhl "DUO" - Thread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hey leute wieder daheim von meiner duo tour :D


    DORTMUND------> RHEDA



    und


    RHEDA ------> DORTMUND



    war geil und auch bei regen schön troggen


    paar bilder folgen als imprssionen :D


    viel spass bis die tage


    MFG André

    Hier bitte signatur eingeben...

  • Moin Leute.


    Ich will die Frontscheibendichtung bei meiner Lola tauschen.
    Die Scheibe liegt schon vor mir, die neue Dichtung daneben.
    Allerdings bekomme ich den Scheibenrahmen nicht auseinander. Soweit ich gesehen habe, ist der untere Rahmenteil von dem seitlichen + oberen getrennt. Quasi Bogen + Bodenleiste. Mit moderatem Kraftaufwand lassen sich diese beiden Hälften allerdings nicht trennen. Was ist der Trick dabei?


    Die gewinkelte Leiste, die an die Bodenleiste geschraubt ist, habe ich ab.
    danke für eure Hilfe!

  • Moin Sahib,


    Wenn du den Rahmen so liegen hast, dass \"unten\" zu dir zeigt, ... Hast du ja schon erledigt... :biggrin:


    Wenn ich dich rech verstehe, bekommst du die Scheibe selber nicht aus dem Rahmen gezogen?
    Da das alte Gummi sowieso weg kann: Drücke den \"Bogen\" vorsichtig und leicht auseinander, so dass sich das Gummi vom Rahmen lösen kann. Wenn das nicht hilft: Cuttermesser! Schneide erst einmal das frei liegende untere Gummi weg, so dass du die Scheibe aus dem Gummi ziehen kannst. Nun kannst duentweder mit dem Cuttermesser den Rest des Gummis aus dem Rahmen lösen oder du \"reißt\" das Gummi direkt aus dem Fenterrahmen, wenn die Scheibe raus ist.


    Oder bekommst du den Rahmen nicht auseinander?
    In den unteren Ecken ist der Rahmen innen mit jeweils einem Metallwinkel (je Schenkel ca 5 cm lang und 2 Schrauben je Schenkel) verbunden. Normalerweise soll es ausreichen, die beiden jeweils unteren M10-Muttern von den besagten Bolzen zu entfernen und dann die untere Rahmenleiste nach unten abzuziehen. Falls die Leiste sich nicht sofort löst: Etwas WD-40 (Öl-Spray) auf die Bolzen / in die Löcher und die Leiste vorsichtig und auf beiden Seiten gleichmäßig abhebeln. (Schlimmstenfalls brechen die inneren Winkel, da durchgegammelt. Aber es gibt Ersatz zu kaufen!)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Danke für den Tipp!
    Ich bekam den Rahmen nicht auseinander, weil die Winkel mit den Schrauben in den Ecken so auseinandergequollen und festgegammelt waren, dass selbst Hammerschläge sie nicht zur Mitarbeit überreden konnten. Erst grenzwertiger Gewalteinsatz führte zum gewünschten Ergebnis.
    Die Winkel sind jetzt natürlich gen Jordan entschwunden.... und auch die nicht minder vergammelten Schrauben werden diese Einwegreise antreten.
    Hab mir heute schöne Edelstahlschrauben besorgt und eben mitter Flex zwei Edelstahlwinkel geschnippelt. Das sollte jetzt zusammen mit dem Alu-Rahmen für die nächsten 4000 Jahre rostfrei halten. \"Einmal mit Profis!\"

  • Boar, was ne Scheiße! Ich hab sooo nen Hals und Adern wie Bockwürstchen! Das die ollen Kommunisten aber auch kein einziges Maß einhalten konnten!
    Kein Wunder, dass die ganzen Vorbesitzer von meiner Lola die Scheibe mit reichlich Fugenkit und Klebeband abgedichtet hatten. Die Scheibe konnte garnicht dicht werden! Das Maß des Rahmens stimmt nicht mit dem der Scheibe überein. Die Scheibe kann sich in dem Rahmen so weit bewegen, dass, wenn sie ganz rechts steht links eine Lücke zwischen Rahmen und Scheibe klafft. Ja, ich weiß, dass ne Scheibe Platz braucht um sich ausdehnen zu können, aber nicht 2,5 cm!!
    Dementsprechend habe ich mir jetzt meine Dichtung bei verschiedenen Anpassungsversuchen ruiniert. Ficken.
    Ich werde mir jetzt ne neue Dichtung ordern. Hab nen Laden gefunden, der passende Dichtungen vertreibt:
    http://www.doepper-profile.de/
    Da dann unter \"Gummiprofile\" die sechste von oben \"Scheibeneinfassung 13,5\" Art.Nr. 26
    Der Laden will allerdings nur per Nachnahme versenden....Dammte Pekinesenkotze! *Agiagiagi*
    Außerdem ruf ich gleich mal bei Carglass an und frag die Mädels da, was ne neue Duo-Scheibe mit Sahibschem Spezialmaß kostet. Kann ich auch gleich Securit-Glas nehmen. Da kann man dann wenigstens auch anständig mittem Kopf durch.


    Wie gesagt: Einmal mit Profis....

  • :biglaugh:


    Wie kannst du bloß so aufbrausen? => In der Ruhe liegt die Kraft!


    Eigentlich sollte die Scheibe nicht so ein großes Spiel haben, wenn es das richtige Profilgummi ist. Hast du das Gummi mal mit dem Original-Gummi verglichen? Nicht das das Profil zu tief ist!?
    Möglich wäre auch, dass schon eine nichtoriginale Scheibe verbaut worden ist.


    Versuche außerden, wie ein Ossi zu denken! :laugh: (bin selber Ossi) => Wenn etwas nicht paßt, muß es mit angemessenen Methoden passend gemacht werden, so dass der Nutzeffekt der selbe oder besser ist.
    Eventuell hättest du in das Gummiprofil Silikon, nicht aushärtenden Fugenkitt oder Gummistreifen einlegen / einpassen müssen, damit die Scheibe weniger Spiel hat.


    Aber gut, dass du weiter bist als ich: Wenn es ein Standardproblem wäre, dann hätte ich das sicher auch erst bei der Montage festgestellt. So bin ich wenigstens vorgewarnt und kann gleich darauf aufpassen. :biggrin:


    Wo hattest du dein erstes Gummiprofil bestellt und war es speziell als DUO-Fenstergummi deklariert?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Das Original-Duo-Glas ist eigtl. auch schon Sicherheitsverbundglas.


    Sollte aber kein Problem sein, ne neue Scheibe zu besorgen, flaches 6mm Sicherheitsverbundglas auf die richtige Größe zugeschnitten :)

  • Hallo!


    Sorry! Passt zwar nicht zum Thema,aber vieleicht könnt Ihr mir ja


    trotzdem weiter helfen.Bei meinem Duo ist der Lenker schief,wie kann


    ich das Problem lösen?


    Gruß
    Duo42

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!