
Der Krankenfahrstuhl "DUO" - Thread
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
- \"sitzt der gleichrichter IMMER in einem kasten ? weil bei mir ist das einfach sowas wie ein kühlrippen klotz (offen)...\" - Nope. Das ist bei mir ne Unterputzdose aus dem Hausbau. Da hab ich meinen Gleichrichter nur rein gepackt, damit er geschützter sitzt. Außerdem passt die Dose gut auf das Brett... Normalerweise haben die Duos auch keinen Siliziumgleichrichter (die kosteten 1970 noch das Erstgebohrene). Dein \"Gerippe\" ist der originale Brückengleichrichter, welcher alleine für 6/7 der Erderwärmung zuständig ist, weil die ollen Dinger die meiste Energie in Wärme und nicht in Gleichspannung umgewandelt haben. Daher rühren auch die gravierenden Stromprobleme der Duos (Stichwort: Leerblinken/-wischen).
- \"und wie wird das gestell hinen befestigt ?\" - Exakt. Der Käfig hat am Ende der Stangen jeweils ein Gewinde, welches durch Bohrungen im Heckblech gesteckt wird und mit Unterlegscheibe und 13er-Muttern gesichert wird.
- \"lenkungsdämpfer\" - Der sollte eigentlich nicht über den Frontschild hinausragen. Allerdings sollte sein Radius so groß wie möglich sein, da er so beruhigender auf die Lenkbewegungen wirkt. Jeh mehr Windungen du ihm zumutest um so mehr Wiederstand hast du beim lenken.... im Zweifel ausprobieren. Aber bei mir bildet der nen schönen Kreis hinter dem gesammten Frontblech.... Ist übrigens dieses schwarze Kabel, das man quer über das Bild mit der Grundplatte laufen sieht.
- \"Benzinfilter\" - Hmmm, da würde ich keinen Auto-Filter nehmen. Die Teile sind ja drauf ausgelegt, dass da ne Pumpe den Sprit mit Druck durchzieht und nicht, dass da nen leichtes Gefälle den durchsuckelt. Es kann also sein, dass der Durchflusswiderstand zu groß ist und nicht genug Sprit am Vergaser ankommt. Das merkst du aber schon früh genug. Dann geht dir die Kiste nämlich einfach aus, weil die Vorratskammer (\"Schwimmerkammer\") des Vergasers leer läuft. Also nicht gefährlich. Ich hab mir einen Filter für Motorräder, mit Glaskörper und zum aufschrauben (Zum reinigen und wiederverwenden), besorgt. Bin ich absolut glücklich mit und hat mich ca. 5 Doppelmark gekostet.
Das der Filter nicht vollläuft würde mich auch nicht beunruhigen. Solange der Sprit durchläuft passt das. -
hey sahib..
dank dir für die tips!!!
bin morgen wieder bei meim duo und werd nen paar kleinigkeiten ändern udn die leisten festschrauben...das da so abgeflachte schrauben reingeschoben werden in die \"aluleisten\" löl... wär ich so nicht drauf gekomm... naja VIELEN DANK!
andré
SCHWALBE-GHOSTRIDER
-
hallo...
nachdem ich mich jetzt 2 tage mit meim duo rumgeärgert hab,
und dieser scheiss ALTEN technik....!(ja schlagt mich dafür und ich bin schlecht ich weis)hab ich beschlossen nun doch nen 2 er schwalben motor einzubauen...
ist einfach schöner zu schrauben das teil und ganz bestimmt auch zu fahren ...
ich weis ist nicht ORI... aber naja... diese blöden 1 ser motoren.... ne das geht gar nicht!
so wenig power...
die quälen sich doch mehr als alles andere...mein halbautomat ist auch kaputt..ne
somit hab ich auch gleich mal ne frage an die die das schon hinter sich haben (den umbau)
ich will bei mir ne 6 v E zündung einbauen...
in wievern haut das denn wohl mit dem komischem gleichrichter hin ? muss ich den tauschen ?
zur info ich hab diesen \"KÜHLRIPPEN\" block im duo.. mus ich jetzt den der normal bei der zündung ist einbauen ? und funktioniert das mit der laderei dann noch genau so gut wie vorher oder bekomm ich da evtl. probleme ?danke schon mal im voraus!
MFG André
SCHWALBE-GHOSTRIDER
-
Mahlzeit!
Na dann viel Spaß, André! Vermachst Du mir den Halbautomaten?!? :biggrin:
Zum Rest vom Duo kann ich nicht viel sagen, aber zur Elektrik:
Wenn Du die normale Ladeanlage der 6V Elektronik nimmst, hast Du zu wenig Saft auf der Batterieseite (laut Datenblatt 1,1A Ladestrom, also grad mal knappe 7 Watt!!!)
Entweder Du baust die gesamte Zündigung aus dem alten Motor um (Grundplatte UND Polrad!), oder du baust auf die Elektronik-Grundplatte die Ladespule von der Originalzündung und verkabelst die wie gehabt.
Dran denken, daß der Scheinwerfer bei der E-Zündung 35 Watt hat!
Leider scheiden sich die Geister wegen der Magnetisierungsgrade der Polräder, eventuell hast Du auf der Ladeseite etwas zuviel Power, das kann man aber mal nachmessen. Explodieren wird vorerst nichts.
Den guten, alten Selengleichrichter kannst Du behalten oder gegen einen modernen, kleineren Siliziumwürfel tauschen. Irgendwo hab ich noch einen rumfliegen, glaub ich. Kannst aber erstmal mit dem alten weiterfahren, ich würds machen. Die Dinger sind robuster als ihr Ruf, stecken sie doch in den ganzen alten Batterieladern und überleben jahrzehntelang etliche Kurzschlüsse.
GlückAuf!
MacHeba
-
ohje ich und kabelsalat ...man man man ...
dan blink ich halt vorerst nich und bau auch keien batterie ein...:-D also lass ich mein \"kühlribben \" gleichrichter drinne..ok ...sehr schön hab aber auch noch die länglcihen zu hauf...(die wie in jeder 2 er schwalbe......)
mal sehen...morgen früh kommt der motor raus und dann mal weiter sehen strick dann schon mal soweit die elektrik um ... hab echt die nase voll
(der halbautomat).: mach ich trotzdem fertig mit marko. ich bau den rahmen ja so wie hier einer auf seite 41 schon gemacht hat da muss ich nix schweissen sondern nur nen kleines loch ..das heist wenn ich irgendwann mal bock auf original hab nehm ich die halteklammer fürn m5xx motor wieder ab und kann wieder den halbautomaten rein setzen...man man man
wenn die karre bloß rennen würde dann könnt ich mir das ganze sparen!!!
is ganz komisch sie sprang an aber gab man vollgas stotterte sie sringt nur mit schieben an und hatte kein standgas versuchte man vom 1 ten in den 2 ten zu schalten ging sie aus und dann irgendwann ging gar nix mehr hab mir nen wolf geschoben....voll blöde... und hab ABSOLUT kein plan mehr warum es nicht funktuioniert
morgen probier ich als aller letzte instanz den FETTEn sprittfilter raus zu nehmen um wirklich ALLES auszuschliessen das evtl nich genug spritt kommt aber ...glaub ich auch nicht...
wenn das nix hilft wie gesagt kommt die sau raus...
heute ist auch meine kniedecke gekommen
JUHU und bald kommt mein dach gestänge bei ebay geschossen für 50€ inkl porto und schaut richtig gut aus (zumindest auf den bildern) und dann mal sehn was ich mit plane mache...
nun ja... jetzt werdsch mal schlafn gehn
bye bye guts nächtle liebe grüße
André
SCHWALBE-GHOSTRIDER(wenn sie denn mal laufen :-D)
-
ich hab seit 2 wochen ne vape zündung mit 35w scheinwerfer. das ist ein traum. kann ich nur weiter empfehlen. hab 2 gel batterien 12v 12a drin. die sind 1. für schnellladung geeignet und die kriegt die ladung nicht so schnell zum \"explodieren\"
leider springt das duo momentan gar nicht an und ich weiß nicht warum
-
sooooderle... mein umbau von 1 ser auf 2 er motor ist fettich
endlich rennt mein duo
und wie sie rennt
hab mal nen paar bilder reingesetzt
ori tank kommt nach dem entrosten wieder drauf!
und die folie um die elektrik müst ihr euch auch wegdenkendann hab ich mal die halterung rot umrandet die ich wie auf s41 gezeigt nachgebaut hab (weggschau:-D*)
ich ochse hab die schraube von aussen eingeschoben nun drüggt sie gegen die kette das muss ich morgen noch beheben das rasselnde geräusch ist bestimmt nicht gut !!! und auch die kettenspannung passt noch nicht sooooooo richtig !
hat da jemand nen tipp wie man das alleine GUT eingestellt bekommt ohne andauern rein ins duo raus ausm duo schrauebn verstellen wieder rein ..und wieder raus weil doch nicht passt ?????
im moment ist sie komischerweise ZU stramm obwohl beim einstellen das fast gut war ?!?!
alles neuland (duo) für michnaja schaut euch mal die bilder an
könnt ja auch mal sagen wies euch bisher gefällt
morgen bekomm ich mein dachgestell ...und plane(ORI) ist auch schon vorhanden!
und sowieso muss noch viel dran gemacht werden bis es soooo ist wie ich es im endeffeckt haben will
naja postet was das zeug hält
MFG
AndréSCHWALBE-GHOSTRIDER
-
noch ein paar
-
schick schick andre.
aus einem hässlichen entlein wurde ein schickes Entlein :smile:
Morgen früh werden erst mal die ersten teile gelackt
und die Schutzis Abgeschliffen.
So langsam wird auch meine Simmi wieder :smile:
SR4-2/4(star) in restauration
Seid wann hast du den einen Star Andre?
-
@ SCHWALBE-GHOSTRIDER:
Wenn man sich deinen Avatar und deine Bilder anguckt könnte man zu dem Schluss kommen, dass bei euch ständig schlechtes wetter herrscht^^
sieht gut aus wie ich finde, bekommt sie türen? oder wofür das holz? -
WAS? Als wir sein Avatarbild gemacht haben, wahr richtig schönes Wetter.
Eine Tür hat sie doch schon...siehe letztes Bild!
Naja, sie sieht voll nach Ratte aus...Matt ist schon irgendwie geil.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!