Verblüffender 60/4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Darf ich ?
    Möglich ist das schon, aber nur mit Drehzahl und das ist halt mit Guss
    Zylinder wegen verschleiß son\'e Sache .

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • Sorry wenn ich das jetzt so schreibe, aber ich weiß nich wie sonst. Dieses ewige wir haben die besseren Mopeds gebaut - nein wir - nein wir ist in meinen Augen total affiger blödsinn.


    BRD und DDR waren 2 verschiedene Staaten mit verschiedenen Gesetzen und Bestimmungen. Das ist Fakt, daran gibts nix zu deuteln. Darüber zu diskutieren was nu besser oder sinnvoller war ist müßig, das war eben so und fertig!


    Und so haben die Hersteller des jeweiligen Landes versucht, die jeweils besten Mopeds innerhalb der jeweils gültigen Bestimmungen zu bauen.


    In der BRD durften die Hersteller bauen was sie wollten, in der DDR war das noch etwas anders. Die haben viel entwickelt aber es wurde von staatlicher Seite beschlossen was von den Neuentwicklungen tatsächlich produziert wurde und was nicht. Und dabei galt oft der Grundsatz das die Ostprodukte gut seien und keinerlei Weiterentwicklung bedurften. Im Westen hat letztendlich der Kunde entschieden was gefragt ist und was nicht. In der DDR hieß es das die Bevölkerung ja mit den Fahrzeugen bestens zufrieden sei weil sie die Dinger ja kaufen - Kunststück wenns nix anderes gibt...


    Und ein echtes Beispiel wie super BRD Bürger DDR Technik angenommen hatten gibts doch. Das Versandhaus Neckermann bot hier im Westen jahrelang die MZ TS, später die ETZ als 150er und 250er an, mit und ohne Beiwagen - und nur mäßigem Erfolg, trotz eines wahrhaftem Schnäppchenpreises. Das nächst günstigere Gespann kostete rund das doppelte von ner ETZ 250 mit dem Superelastik
    Hier wollte man halt Viertakter - und so altbacken aussehen sollten die Dinger auch nicht. Klar gab es auch einige Zweitakter, ich denk da zB an die Yamaha RD350. Auch kein Verkaufsschlager und zudem technisch ganz weit von ner Emme weg. Die RD war eher mit ach und Krach straßentauglich gebastelte Renntechnik und so galten die Dinger zwar als nicht besonders haltbar, aber als echte Giftspritzen. Fuhren die Dinger doch locker 180Km/h, was zur damaligen Zeit eher Motorräder der oberen Hubraumklassen vorbehalten war.


    Grad hab ich mal geschut von wann bis wann Neckermann MZ\'s verkauft hat. Weiß ich immer noch nicht, aber anscheinend gabs bei denen sogar Simsons! Das war 1970, da war ich 4, als ich mich mit 9 oder 10 für mopeds interessierte gabs nurnoch Emmen im Katalog
    Link Katalogseiten von 1970
    Die Simmen scheinen ja auch super angekommen zu sein :tongue:


    Chrom

  • @ Sky Walker


    RGW stand für: Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe und sollte im Ostblock die Antwort auf die EWG ( heute EU ) sein.


    VW ist keineswegs Müll, aber die 1,1er und 1,3er Motoren die Schalk Golodkowski da eingekauft hatte waren zum damaligen Zeitpunkt schon nicht mehr wirklich modern. Bemerkenswert ist beim Trabi dass er zwar mit diesem auf 40PS gedrosselten VW-Lizensmotor zwar etwas schneller lief, aber dabei trotzdem gut 8 Liter Sprit gesoffen hatte. Das war Ökonomischer unsinn, denn die neuen Montagehallen waren insbesondere beim Wartburg viel zu teuer. Ein Diselmotor aus DDR-eigenentwicklung wurde damals vom Politbüro abgelehnt und davon übrig blieb das Getriebe was dann am VW-Motor sowohl im Trabi, als auch im Wartburg seinen Dienst verrichtete wennauch im letzteren eher schlecht als recht. Nun gut, dass was OT und hat mit dem eigentlichen Thema nicht wirklich was zu tun.


    Zu den Kreidlermotoren: Das meiste Wissen hierzu habe ich aus em Internet, und da stehen nunnmal auf beiden von mir geposteten Seiten dass was ich geschrieben habe. Mir ist aber noch in erinnerung, dass es andere hersteller früher auf höhere Leistungen brachten. Was Du meinst, sind wohl die Wettkampfmotoren die aber nicht für Otto-Normal gedacht waren. Die Simson Rennsportabteilung konnte durchaus auch 15PS aus seinen 50ccm Motoren kitzeln, aber das war wie jeder weis mit Graugussbuchsen so eine Sache, spielt aber auf der Rennpiste keine Rolle. Außerdem, und dass muß man klar sagen, hat dass Mischöl in der DDR für derartige Einsätze nix getaugt. Man war bei internationalen Veranstaltungen immer auf Castrol und andere und ihr Öl angewiesen. Es gab mal 1973 in der DDR-Geländesportgeschichte einen Eklat, weil dass Öl was die MZ- und Simson- Werksfahrer vom Veranstalter gestellt bekamen tatsächlich von minderer Qualität war, und etliche Fahrzeuge der DDR gingen bei den Sixdays in den USA fest. Ob dieses ÖL nun von Castrol oder Shell war weis ich nicht, aber da war schon klar wie gut die Amis uns leiden konnten bzw wie sehr sie sich vor nseren Fahrern und ihren Maschienen fürchteten.
    Wer sich mal mit der Geschichte des DDR-Geländesport beschäftigt, dem wird schnell klar was die Ingenieure und Techniker der DDR zu leisten vermochten, und dabei immer wieder der Konkurrenz das Fürchten lehrten.


    Ach mal so ne Frage, Wo bleibt das Video? ?)


    ...oder habsch was verpasst?


    @ Chrom


    deinem letzten Beitrag kann ich zustimmen, denn die Ausgangsbedingungen in Ost und West waren nunmal total verschieden. Genau dass ist es ja was einen Vergleich so schwer macht. Neckermann hat im übrigen nicht nur Fahrzeuge aus der DDR erfolgreich verkauft, sondern so ziemlich alles was in der DDR mangelware war.
    Ich habe etliche Kollegen die Made in GDR auf einigen Gebrauchsgütern stehen haben. Ich habe einen Bekannten in Erfurt, der hatte sich im Westen einen aus heutiger sicht stinknormalen Automatiktoaster gekauft als er in den 80ern dort auf dem Bau gearbeitet hatte ( Ja, die DDR hat sogar Arbeitskräfte verkauft ). In der DDR gabs nur Klaptoaster und verbranntes Toast zum Frühstück und die automatisch abschalten Geräte gingen für wenig Geld in den Westen und auch dieser Toaster war made in GDR. In sachen Schwermaschinenbau war die DDR auch eine der führenden Nationen und baute Schiffe, Pressen, Zerspanungsmaschinen, Kräne, Braunkohle-Tagebau-Backer usw für den Export. Trotzdem hat das Geld nie gereicht um die DDR zu finanziern, denn schon damals hies der feind China. Übrigens, Lateinamerikas potentestes und größtes Zementwerk ist made in GDR und steht auf Kuba...

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • Mann, mann, mann,
    diese Diskussionen. Macht doch nen neuen Thread auf! Ich will hier was wichtiges von den neuen Göttern am Tuninghimmel lernen und ihr redet nur von alten Moppeds. Auf der Suche nach dem geilen Video hab ich mir natürlich den ganzen Thread durchgelesen. Ich habs aber nicht gefunden. Ihr habt den OP bestimmt vertrieben *heul*


    Ich hab auch noch nen alten 60er Zylinder. Der Dremel ist schon startklar zum Kanäle fräsen. Ich will auch im 2. Gang 85 fahren! Hab zwar nur ne Unterbrecherzündung, aber die geht doch auch oder? Gut, dass ich nen Digitaltacho habe, da kann man ganz einfach tunen (einfach am Anfang die Zahl nen bissel größer einstellen).
    Also, wenn mir der OP mal bitte sagen würde, wie ich die 4 (*lol*) Kanäle reinkrieg in den Zylinder, dann färt mein roller auch 140.


    Und davon mach ich dann ein Video, eeehrlich!!!


    just my 2 cent


    toxico :nuke:

  • ich habe mir jetzt ma wieder nahc langer zeit euer gelaber durchgelesen. der zylinder ist schrot der ist 5 mal gebrochen und wir haben nun herrausgefunden warum der so geil ging. die kanäle waren nur auf drezahl en gemacht. der zylinder wird gerade wieder neu gemacht die kanäle so wie sie mal waren. wir hoffen das er genau so wird wie der alte aber das kann man nicht sagen.ist zwar nun nen bissel her das ich das gepostet habe aber zeit bringt erkentnisse. Wenn er fertig ist und läuft sage ich euch bescheid. in der zeit könnt ihr euch weiter über kreidler unterhalten.

  • Zitat

    der zylinder ist schrot der ist 5 mal gebrochen und wir haben nun herrausgefunden warum der so geil ging



    5 mal gebrochen?! :confused:


    Zitat

    die kanäle waren nur auf drezahl en gemacht.


    Ja...deswegen geht das ding auch so ab...


    Ey Mädels...warum macht ihr eure Zyli´s nicht alle \"auf Drehzahl\" :biglaugh:
    Manch einer ist auf droge, und ihr seit auf drehzahl....ich habe nur das gefühl, das das die selben auswirkungen hat :biglaugh:



    Zitat

    ist zwar nun nen bissel her das ich das gepostet habe


    Das hätte sicher auch niemanden gejuckt, wenn sich das ganze noch etwas in die zukunft verzögert hätte...



    Ich habe so das dumme gefühl, das der \"neue\" zylinder nicht so wird wie der alte, und ihr dann auf einmal mit nem video ankommt!



    Mensch kinder...wach werden! Wir ziehen uns doch die unterhosen nicht mit der Kneifzange an :b_wink:

  • Du aber. wenn du mir das icht glaubst ist mir das auch buggy... habe ich nen grund euch mist zu erzählen? man ey wirklich was nicht in euer kleines hirn will das gibt es nicht.

  • Zitat


    Original von Cr8ter_SDH:
    habe ich nen grund euch mist zu erzählen?



    ja, um dich zu profilieren. ganz einfach. kommt des öfteren vor, das hier jemand \'quer\' einsteigt und dann behauptet er wär der größte und dann nach ein paar wochen nie wieder gesehen wird...

  • der Threat hier ist mittlerweile eh sinn los weil hier immer nur behauptungen auftauchen...sinnvolles ist hier nicht bei rum gekommen...


    Am besten Thema schließen...
    :geschlossen:

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Jo sieht es aus ich habe ja 10 mal gesagt das ich den zylinder gebaut habe? man ey wirklich. na klar ich sitze bestimmt jeden tag vorm bildschirm und freue mich. Mir geht das am arsch vorbei was ihr sagt weil ich weiß das es stimmt und ihr müsst mir nicht glauben von mir aus kann das ding geschlossen werden. ihr blubert eh nur blauen dunst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!