Verblüffender 60/4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habichtraser , hab dank für deine Aufklärung, ohne deine nette nicht beleidigente darlegung müsste ich sicher dumm sterben.
    Naklar war die DDR allen anderen überlegen, nur wenn ich mir so das S50/S51 Rähmchen so anschaue , denke ich immer nur an [f3]Mangelwirtschaft[/f3] aber schön wenn\'s euch reicht, iss ja auch das beste, gelle.


    In diesem Sinne , nicht\' für ungut,oder besser wehr will schon Idioten
    aufklären ?

    Chrom Dir stimme ich voll zu.

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • dann denk auch mal darüber nach wofür die \"Rähmchen\" ausgelegt wurden, mit Sicherheit nicht für Geschwindigkeiten weit jenseits der 80 km/h (S70)


    während die Kreidler u.s.w. ja alle für die offenen 50er konzipiert sind und somit ganz andere Kräfte aushalten müssen

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Hi!
    Weis irgendwer ob MÜhli seine e-mail adresse geändert hat? Ich hab ihm vor ner Woche wegen meinem 60er 4 Kanal geschrieben und hab noch keine Antwort. Läuft ein 60er 4 auch mit 16er BVF Vergaser?

  • Charles, das sehe ich ja auch so, ich fahre ja auch eine Simson,
    aber ich kanns einfach nicht hinnehmen wenn man Die
    Kreidler Florett, mit Simson in einen Topf werfen will.
    Iss einfach Technisch nicht drinn:

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • Ist das Video nur für insider xD


    naja... da sieht man ja, wie wahr das ganze ist...


    ich meine, ich hab selber schon ne schwalbe gesehen, die im 2!! bis 50 gefahren ist... aber genau so hat die auch geklungen^^


    PS: wenn du keine Videos machen kannst, dann Fotos *haha*

  • Zitat


    Original von Dr-Berger:
    ich meine, ich hab selber schon ne schwalbe gesehen, die im 2!! bis 50 gefahren ist... aber genau so hat die auch geklungen^^


    ja für ne 3gang schwalbe is das ja auch kein ding...
    meine 4gang s60 macht 27 im ersten. 2ter weiß ich nicht und 3ter knapp 64 und 4ter dann so 77 auf der graden und bisl über 80 bergab. verbrauch aber auch entsprechend so 3-4 liter...

  • Sky Walker


    war lange nicht mehr hier, deshalb jetzt die Antwort.
    Ich habe an keinem punkt geschrieben, dass die Fahrzeuge der DDR besser waren als andere, denn das währe tatsächlich Unsinn. Ich habe sogar geschrieben dass der Sperber als einziges vergleichbares Modell den Westlichen Leistungsmäßig nicht das Wasser reichen konnte. Ich habe auch nie behauptet dass die S51 ein tolles Mokick sei, denn ich finde besonderst die ungedämpfte Telegabel nen Lacher, und optisch war sie von Anfang an alles andere als modern. Zurück zum Thema: Es gab für derart hochgezüchtete 50er im Osten nie einen Bedarf, weil hier die sonst so sturen Politiker der DDR den jungen Fahrern deutlich drehmomentstärkere 150er Motoren gegönnt die wesentlich ökonomischer im Betrieb, und ganz wichtig, auch in der Herstellung waren. Man hat diesen offensichtlichen \"Unsinn\" ja 1980 auch in der BRD erkannt und die Kleinkraftradklasse auf 80ccm geändert und eine Masse/Leistungsbeschränkung auferlegt was gleichzeitig das Fahren der alten entfesselten 50er unbezahlbar machte. Die heute üblichen 125ccm gibt es erst ab 1997 und gelten EU-Weit. Das schlimme daran ist dass die aktuelle EU-Regelung eine Abschaffung der 80km/h Begrenzung vorsieht, und die BRD dies erst zum spätestmöglichen Termin, nämlich 2013, ändern will. Vor den entfesselten 50ern waren im übrigen 100er stand der Dinge.


    Ich weis ja eh nicht warum Du dich so angegriffen fühlst, denn ich hatte Dich gar nicht angesprochen. Aber da Du offensichtlich meinen Beitrag gar nicht richtig lesen wolltest ( oder kontest ) und lustig drauf los pöbelst darfst Du dich meinetwegen als angesprochen sehen.
    Und ich sage es hier nocheinmal: Erst denken, dann Schreiben. Denkfehler können jedem unterlaufen, aber in zeiten des Internet total uninformiert und ahnungslos in Diskussionen einzusteigen nach dem Motto, Ich will auch mal was sagen, ist total daneben.

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • @ Sky walker:
    Bevor mich hier irgendein daher gelaufer Möchtegern-Besserwisser als Schwätzer bezeichnet solltest DU erstmal deine Hausaufgaben machen!!!


    Also zur info:


    Kreidler Van Veen GP racer
    BJ 1979
    B/H: 40 x 39,7 (49,9ccm)
    20PS @ 16000U/min
    6-gang
    Batteriezündung
    damit sind locker 150 drin.


    weitere info:
    http://www.kreidler-museum.de/


    Und es geht noch fetter:
    So und jetzt haltet euch mal fest:


    Kreidler-Weltrekordmaschine
    50ccm
    15PS @ 15000U/min
    8-Gang-Getriebe
    Geschlossene Verkleidung
    Vmax: 225km/h (da werd ich feucht in der hose :biggrin: )


    Also fürs nächste mal: DENKEN - DRÜCKEN - SPRECHEN!
    Dummschwätzer gibs hier schon genug!


    Im übrigen baue ich mir grad eine Maschine die der Van-Veen recht ähnlich ist, aber ohne den motor da nehm ich was solides, mit viel hubraum und weniger leistung (87ccm / 14PS) - ist dann winigstens langstreckentauglich:

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Ich denke mal daß Du nicht lesen kannst oder du kannst das gelesene nicht länger als ne Minute speichern!!


    Welche [f3]Hausaufgaben[/f3] denn??????
    Das weis ich doch alles schon seit 40 Jahre.


    und was willst mir damit sagen ??
    :deradmin: Kannnichverstan.

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • Ganz einfach:


    Noch fragen?
    Verrat mir doch mal wo bei 40mm Bohrung und 39mm Hub dein tolles Dremoment herkommen soll...Ursache für die große Leistung ist hier definitiv die Drehzahl. Denn bei 15000 U/min liegt hier eindeutig da Schwerpunkt...Klar drehzahl und drehmoment sind die beiden Kenngrößen für die die Leistung, aber hier machts halt die drehzahl...


    Aber das ist auch garnicht der Punkt, mir gehts geht dein ton persönlich auf die Eier, wenn du es besser weisst kannste dich ja gern drüber auslassen, aber dann doch bitte sachlich. Wie man inden Wald rein ruft, so schallt es auch raus...


    Die beiden beispiele waren für marvin gedacht, dar das nicht glauben wollte... ist vielleicht falsch angekommen. Aber ich hör immer nur video hier video da...dabei müssen die Leute einfach nur etwas suchen...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Na da kann ich ja noch sehr viel von Dir lernen ,gelle.
    Aber las gut sein, hast gewonnen.

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • Na wenn du es besser weißt, kannste es doch sagen, ich bin ja (und das sage ich jetzt ganz ehrlich) noch nicht in jede ritze des Zweitaktmotors vorgedrungen, und bis das so weit ist wird es auch noch ne ganze weile dauern... Ich habe mich schon mit vielen \"alten\" Hasen über diverse Kleinigkeiten unterhalten, hab dabei aber auch fest gestellt das die ansichten teilweise einfach nur gegenläufig sind...Momentan zerbrech ich mir zum Beispiel den kopf wie man das Auspuffvolumen richtig berechnet - wohl wissend das diese Formel in der Praxis auf grund der erfoderlichen Messwerte kaum anwendbar sein wird...
    PS: es geht nicht immer ums gewinnen :b_wink: außer auf der Piste...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!