S50 B2 wieder ORIGINAL

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von SirDarth:
    Zu den Griffgummis meinte er das diese Quergerillten original nur an der Schwalbe verbaut wurden, an den S Mokicks gäbe es nur die Eckigen, und er hätte auch keine da. Nur müssten die Quergerippten wenn sie es nur an der Schwalbe gab ja seitlich für die Blinker offen sein, meine sind aber zu oder wurden die vllt an den frühen Vögeln verbaut?


    An der S51 E waren auch quergerillte Griffgummis original.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • wird trozdem nicht 100% original xD
    Ätsch meine Simson ist originaler als deine^^

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • Also gut Gegenüberstellung ich zähl mal meine \"nicht\" ori Teile auf.



    Eindeutig nicht ori... aka grobe Vergehen gegen die Originalität xD


    - Inbusschrauben
    - Aufkleber statt Wasserabzieher, aber in ori Form usw.
    - Heidenaureifen
    - Standlichfassung im Scheinwerfer




    Nachbauteile:
    - Sitzbank
    - Spritzschutz
    - Auspuff
    - Benzinhahn
    - Zündspule + Halter
    - Isolator, noch keine 260er aus DDR Bestand gefunden
    - Kondensator (Unterbrecher aber noch DDR)
    - Vergaser
    - Gaszug
    - Fußrastengummis
    - Kettenkasten



    Und jetzt du Rick^^ und Raph auch ^^




    \"Wer ohne Nachbau ist werfe die erste Schraube\"

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • ok nicht ori:
    tank
    griffgummis
    motorhalter
    reifen sind auch heidenau


    nachbauteile
    wasserabziehbilder nicht ddr bestand
    motorhalter
    schwinglagerbolzen
    sitzbankbezug
    reifen schlauch



    mehr fällt mir grad nich ein

  • habt ihr eigentlich original DDR Gepäckträger- und Batteriespanngummis?
    Die werden bei mir so schnell porös, halte es fast für unmöglich das die original sind.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Ja hab ich.
    Batteriespanngummi gibts bei N nicht^^

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • Wo denn.





    Und sag mal Venturina, im .net hast mal groß rumgetönt eine Simson perfekt nur mit DDR Teilen, kein einziges Nachbau und Wessi Teil aufzubauen, hab dich dann gefragt wie es dann mit den Verschleißteilen aussieht und hab keine Antwort bekommen. Was machst dann da jetzt?

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!