20xxx und Umgebung Simsonausfahrt wer ist dabei?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei mir sieht es zur Zeit scheiße aus.


    Moped hat nen Elektrik Problem
    Ich glaube doch 25V sind zu viel am Vorderlicht und Rücklicht:mad: :mad: :mad:

  • Also ich habe ne kleine Moped Batterie verbaut, Wo Du allerdings eine LKW Batterie in deinem Roller hinsetz ist mir ein Rätsel :biglaugh:

    KR51 ´64 Lebt noch :biggrin: und fährt und fährt und.....
    KR51/1 ´72 Darf bei mir bleiben :biggrin: gehört jetzt meiner Frau
    S51/E ´86 Fertig :smokin: Echt lecker


    Spaß ist das was jeder daraus macht !

  • Werd morgen bei gehn, hoffentlich is Kabelbaum da.


    Zündschloss kommt gleich mit neu.Hatten früher das Problem alle Birnen durchgeballert.Es lag am Zündschloss es war schrott

  • das mit dem zuendschloss hatte ich och ma ...ganz komische sache...erst hatte ich imma 12v vorderlicht schön hell, dann hatte ich ma das zuendschloss gewechselt, dann wars total schwach uff eenma, dann hab ich seit dem 6v gluehbirnen drinne. wieder hell. ganz merkwuerdige sache...dahinter gestiegen bin ich seit dem nich mehr...uebrigens...ich wäre och dann von nico´s vorschlag ueberzeugt...is ja schon glob ich die mehrzahl, wa.

  • Strecke: HH - Kohlenhusen - Wischhafen - \"Fährüberfahrt\" - Glückstadt - Wedel - HH


    Das Ganze mit grillen am Elbstrand und natürlich nicht über die großen B-Strassen, sondern schön die kleinen Straßen durchflügen.


    Achso und das sieht weiter aus als es ist. Insgesamt also HH bis HH = 140km


    Nico




    Wer nimmt den Grill mit?Die Grillkohle?
    :biglaugh::biglaugh::biglaugh:

  • Ich hatte schon den Gedankenm nen Anhänger mit zunehmen. Bei meinen Nachforschungen bin ich auf etwas gestoßen\"Max 40KM/H\" Klingt irgentwie ÄTZEND. :mad:

    KR51 ´64 Lebt noch :biggrin: und fährt und fährt und.....
    KR51/1 ´72 Darf bei mir bleiben :biggrin: gehört jetzt meiner Frau
    S51/E ´86 Fertig :smokin: Echt lecker


    Spaß ist das was jeder daraus macht !

  • Hab noch zwei 1-mal Grill(s) vom letzen Jahr :biglaugh: Die gehen ganz gut wenns windgeschützt ist.
    Die bring ich gerne mit. Passen gut in den Rucksack.



    Hab da auch schon zwei erste Stops auf der Südseite rausgesucht:


    -die K39 am Deich entlang Richtung Westen zum Lühe Anleger


    und


    - Die Festung Grauerort
    liegt an der L111 von Stade nach Wischhafen in Abbenfleth


    Keine Ahnung wie weit man da rankommt(Besichtigung nur Sonntags) aber hört sich ganz interresant an.


    Dananch kommt dann die Fähre nach Glückstadt...


    So, jetzt seit ihr dran - Diese Tour ??Wenn ja, dann gehört die Nordseite der Elbe euch(was Stops und Sehenswürdigkeiten betrifft :b_wink: )


    Nico

  • Also ich find den Vorschlag auch Klasse.


    Nun sollten wa ma schaun was man sonst so mitnimmt außer Fressalien. Also ich meine damit Ersatzteile. Ich selbst könnte Werkzeug (Polradabzieher, Inbus, Nüsse und ne Knarre, Krümmermutterschlüssel), und n paar Teile noch mitnehmen. Was halt so kaputt gehen kann....Unterbrecher, Flickzeugs und sowas....



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Zitat


    Original von firebob:
    Ich hatte schon den Gedankenm nen Anhänger mit zunehmen. Bei meinen Nachforschungen bin ich auf etwas gestoßen\"Max 40KM/H\" Klingt irgentwie ÄTZEND. :mad:



    Ach, das is nich das Problem, ich fahr mit meinem Anhänger auch mal 70. Je voller der ist, desto besser die Straßenlage. Bei Berg- und Talfahrten ist das natürlich ein bischen riskanter, weil der ja keine Bremse hat oder so, da kann das Ding schonmal schön schieben, aber ich hab gute Bremsen am Moped.
    Was viel beschissener ist, ist daß das eine Rad von meinem Anhänger nicht richtig befestigt wurde. Mein Vorbesitzer hat da unmögliches verbracht und zwar auf ein und dasselbe Gewinde zuerst eine Metrische Mutter draufgedreht und danach eine mit Feingewinde. Das Lustige an dieser seltsamen Konstruktion ist, daß man keine andere Mutter mehr draufschrauben kann, also ist nicht reparabel. Mit dieser Konstruktion möchte ich lieber nicht so weit mit dem Hänger fahren. Sonst verlier ich noch das Rad....
    Ich hab bis jetzt noch nicht die Gelegenheit gehabt, damit mal zum Fahrradladen zu fahren, um mir mal ne neue Achse zu holen.


    Also falls ich das noch schaffe, kann ich den Hänger ja mitnehmen und dann können wir da ein bischen was reinladen, aber ich kann echt nichts versprechen, lieber davon ausgehen, daß ich keinen hab...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!