Wie tankt ihr?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich tanke genauso wie troll :laugh: aber immer nur 1-2 ltr. damit benzindiebe die lust vergeht :biggrin:
    kann eigentlich nur einmal in der woche mit simme fahren zum treffen da reichen 1 ltr. fast 2 monate das größte problem ist das nach 1 woche der gaser ausgetrocknet ist und ich somit jedesmal eine gaserwanne voll verschenke :boese:


    und falls ich dochmal die muße habe um selber zu mischen dann das billigste 15w40 autoöl 5ltr. für 3-4€ und dazu normal benzin das ganze im 5L angemischt und reingekippt fertig

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Ich Tanke eigentlich aus der Gemischsäule, aber einen Tag vor weihnachten haben se diese bei uns abgebaut. Jetzt fahr ich immer zur tanke, mach nen 5 Liter kanister voll und kippe zu hause 100ml öl nach. Kanister 1 mal ordentlich schütteln. fertig


    Greetings


    Mofi!!

    [mwechsel] :teufel: [c=red] All Cops are Bastards [/c] :teufel: [/mwechsel]


    [mlinks]:biglaugh: Das Leben ist zu kurz um Tüv - geprüfte Mopeds zu fahren :biglaugh: [/mlinks]

    [mrechts] :dance: Ein Moped fährt mit sprit und nicht mit Tüv :dance: [/mrechts]

  • Hallo zusammen,


    ich mische selber, denn Zapfsäulen gibt es hier keine.
    Mischung 1:50
    Das meiste Öl kommt aber am Krümmer / Auspuff wieder raus.
    Werde also auch die Ölmenge reduzieren.


    Grüße Thomas



    Meine Mopeds: KR51/2E; S51 B1-4 (jetzt B2-4)

  • Also... Die eine....(SRA50)
    Ran anne Zapfsäule...Super in den einen Tank....
    2-Takt öl (Liqui Moly Teilsynthetisch) in den anderen...


    Die andere....(S51) ran anne Gemischsäule und vollmachen.....=)

  • moin,


    Ja auch Gemischsäule :laugh:


    Mal ne frage nebenbei :


    der Simsontank ( s50 s51 ) ist ja wie ein umgedrehtes \"U\" wie kann denn der sprit welcher auf der rechten seite iist ( die seite ohne benzinhahn )
    zum Vergaser bzw. überhaupt zum benzinhahn kommen ?


    Da muss man die simme ja erst hinlegen ... ich hoff ma ihr versteht wie ich das meine


    mfg.


    :b_wink:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • Hallo zusammen


    Ich tanke immer schweizer Normalbenzin (Bleifrei 95, mit 95 Oktan. RON 91 gibt es bei uns nicht).
    Dazu Oel, meist Teilsynthetisches.


    Ich nehme immer einen 5l Kanister mit.


    Besser ist es, immer erst das Oel reinzukippen, dann zu Tanken. Benzinhahn natürlich schliessen.


    mfg

  • Moinmoin!


    Der DDR-Sprit war qualitativ besser als sein Ruf. Obwohl er offiziell als verbleiter VK88 (VergaserKraftstoff 88 Oktan) bezeichnet wurde, ist er mit heutigem ROZ95 (Super) vergleichbar. Das auch hängt zu nem gewissen Teil auch mit dem Tetraethylblei zusammen, welches seinerzeit noch verwandt wurde.


    Mein Mopedchen bekommt seit je her nur Super, allerdings mit 2-T-Öl ausm Marktkauf zu 3,29€/l im Verhältnis 1:70. Die Suppe wird im Kanister gemischt u bei Bedarf zugegeben.


    Gruss


    Mutschy

  • Also ich mische mir des immer schön im knister und immer je nachdem wie ick spritt brauch neh ichs aussn kanister oder ick fahre so anne tanke und tanke dann dann mitm bissl öl im gepäck!!!

    I Like my mopped mopped!!!
    lieben gruß..die muddi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!