In der Leipziger Volkszeitung vom 21.1.03 steht,
das ((("FEZ"))) Simson sanieren will.
Übermorgen wird bei einer offenen Verhandlungsrunde in suhl hoffentlich eine Einigung erziehlt.
FEZ wollte schon vor drei Jahren Simson kaufen und im Sommer letzten Jahres.

Simson pleite?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
FEZ???
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Schützt die Bäume- eßt mehr Biber. -
FEZ=Fahrzeuge, Ersatzteile und Zubehör.
-
> los ihr Suhler! Geht auf die Barrikaden! Stürmt die Simsonwerke
> und holt alles brauchbare oder kauft am besten Simson auf und
> stellt die alten Geräte wieder her...hallo erstmal!
die idee find ich auch gut!!!!
im wesentlichen wärs echt s******, wenn es die alten guten simmen bald nicht mehr geben würde!!! ( ok, es gibt ja noch viele, aber irgendwann werden die auch mal altersschwach! nichts hält ewig und ersatzteile sind dann ja auch irgendwann aus!)
aber ich fänds ja auch net gut, wenn so leute wie die von fez die firma aufkaufen und dann meinen, sie müssten einige "verbesserungen" vornehmen... das geht dann nämlich immer in die richtung: alles soll besser werden, am ende taugen die dinger aber nichts mehr!
ich fand es ja schon schrecklich, wo ich bilder von neueren maschinen gesehen hab... is in irgendnem anderen beitrag!
also, da die alten baupläne bestimmt noch existieren, sollten die sich vielleicht mal überlegen auch wieder die ganz alten schwalben usw zu produzieren... soviel dazu!
cu
--
if today was perfect there would be no need for tomorrow! -
habe heute mal bei "FEZ" in Zwickau angerufen
Noch laufen die Verhandlungen um Simson.
Soll nächste woche mittwoch nochmal anrufen
--
SIMSON SIMSON
SIMSON LEBT AUF
http://www.racer.beep.de -
so die Verhandlungen mit "FEZ" sind gescheitert;(
aber bei der versteigerung sind 80% der artikel an die firma gegangen die jetzt die seite http://www.simson-motorrad.de
besetzt .
Jetzt das gute mein händler hat nun gesagt das "MUZ" also MZ die Rechte für den Namen "SIMSON" sowie das ehemalige "FIRMENGELÄNDE" in Suhl gekauft hat.
Eventuell wollen die beiden Firmen MZ und die andere die produktion im SOMMER 2003 wieder aufnehmen.Ich werde heute noch telephonieren um diesen Bericht absichern zu können.
--
SIMSON SIMSON
SIMSON LEBT AUF
http://www.racer.beep.de -
Naja dat is ja mal was gutes°°!!
-
Finde ich überhaupt nicht,wenn jetzt auch noch MZ darein gezogen wird,gehen die nachher auch noch Pleite,dabei finde ich,dass die alles richtig machen:
Gute,hochwertige Produkte
gute Palette
Gute Preise
Ein gutes Image
Dagegen finde ich,das Simson den Blödsinn mit den Mischmach Mopeds hätte lassen sollen.Hochwertig sah das nicht aus.Das wichtigste aus Marketingtechnichen Gründen,wäre wohl gewesen,die alten Namen beizubehlaten.:angry:
--
Meine Schwalbe,die lob ich mir.Ich brauch ne ordentliche Signatur!
Mfg Reinhard. -
Wie ist das eigentlich: Die Simson kommen ja aus einer Jagdwaffenfabrik, steht auf jeden Fall auf meinem Typenschild...
Haben die, oder stellen die noch immer Waffen her?
Und warum dann Mopeds?? Versteh ich nicht I):look:
--
Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei:dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:
-
also ursprünglich war simson nur das "suhler eisenwerk". die haben 1856 mit waffen, kinderwagen und kutschen angefangen. 1896 gings dann mit fahrrädern weiter, 1911 sogar autos! unter den N***s wurde das werk dann enteignet und in"berlin-suhler waffen- und fahrzeugwerke gmbh" umbenannt. 1936 wurden da dann die ersten, damals noch führerscheifreien (!) 100ccm motorräder gebaut. 1941 hießen die fabriken dann nur noch die "gustloff werke, waffenwerk suhl", schluss war mit mopeds. ab '45 wurde das werk dann von den sowjets demontiert und in den verbleibenden hallen wieder jagdwaffen, kinderwagen und fahrräder produziert. später haben die sowjets dann auch die anordnung gegeben, wiéder mopeds zu bauen. die erste nachkriegsmaschine war dann die bekannte awo mit 250ccm. danach kamen dann glaub ich nur noch mopeds. waffen wurden also wahrscheinlich zuletzt im 2. weltkrieg gebaut.
--
Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat ! -
Ist ja interessant, danke für die Info :x
--
Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei:dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:
-
Also weil ich das eben gelsen habe wollte ich euch noch ein paar weiter Informationen über den weiteren Verlauf des Konkurses geben:
Vor 4 Monaten wurde eine Versteigerung geplant und durchgeführt dabei Wurde alles Verkauft was auf dem SIMSON Gelände in Suhl rumstand und auch die Alger wurden Komplett geleert. Die bereits Komplett Zusammengebauten Shikra 125er wurden zu Preisen von 800-1000€ versteigert.
Folgen:
Seit diesem Tag gibts es 36 Seiten Simson Zeugs bei ebay.
Der Bereiber von simson-motorrad.de hat alle Einzelteile aufgekauft und verkauft sie nun weiter zu guten PreisenAlso das Simson gelände ist Komplett leer und ich mus euch sagen bei der Verstegerung kahmen mir oft die Tränen in die Augen..warum? kann sich ja wohl jeder denken hoff ich!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!