FAQ: Simson Glühlampen Übersicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie hier gewünscht habe ich micht mal rangesetzt und die Bezeichnung für die Glühlampen an einer Simson aufgeschrieben.





    SR1, SR2, KR50 und SL1:


    Frontscheinwerfer: Bilux Sockel BAX15s 6V 15/15W
    Frontscheinwerfer SL1: Glühlampe Sockel P26s 6V 15W
    Rücklicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 5W



    Vogelserie SR4-x 6 Volt Modelle:


    Frontscheinwerfer: Bilux Sockel BAX15s 6V 15/15W oder Sockel BA20s 6V 25/25W
    Rücklicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 5W
    Bremslicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 18W
    Blinklicht: Soffitte 6V 18W
    Parklicht: Kugellampe Sockel BA9s 6V 2W
    Leerlaufkontrolle: Kugellampe Sockel BA9s 6V 2W
    Tachobeleuchtung: Kugellampe Sockel BA7s 6V 1,2W



    Schwalbe KR51 6 Volt Modelle:


    Frontscheinwerfer /1: Bilux Sockel BAX15s 6V 15/15W oder Sockel BA20s 6V 25/25W
    Frontscheinwerfer /2: Bilux Sockel BA20s 6V 25/25W oder 6V 35/35W
    Rücklicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 5W
    Bremslicht /1: Kugellampe Sockel BA15s 6V 18W
    Bremslicht /2: Kugellampe Sockel BA15s 6V 21W
    Blinklicht: Soffitte 6V 18W
    Parklicht: Kugellampe Sockel BA9s 6V 2W
    Leerlaufkontrolle: Kugellampe Sockel BA9s 6V 1,2W
    Tachobeleuchtung: Kugellampe Sockel BA7s 6V 1,2W



    Duo 4/1 6 Volt Modelle:


    Frontscheinwerfer Bilux Sockel BA20s 6V 25/25W
    Rücklicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 5W
    Bremslicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 18W
    Blinklicht: Soffitte 6V 18W
    Parklicht: Kugellampe Sockel BA9s 6V 2W
    Leerlaufkontrolle: Kugellampe Sockel BA9s 12V 2W
    Tachobeleuchtung: Kugellampe Sockel BA7s 6V 1,2W
    Blinkkontrolle: Kugellampe Sockel BA9s 6V 2W
    Begrenzungsleuchte: Soffitte 6V 5W



    S50/S51/S70 und SR50/SR80 6 Volt Modelle:


    Frontscheinwerfer: Bilux Sockel BA20s 6V 25/25W oder 6V 35/35W
    Rücklicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 5W
    Bremslicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 21W
    Blinklicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 21W
    Standlicht: Kugellampe Sockel BA9s 6V 2W
    Leerlaufkontrolle: Kugellampe Sockel BA9s 6V 1,2W
    Tachobeleuchtung: Kugellampe Sockel BA7s 6V 1,2W
    Blink- & Fernlichtkontrolle: Kugellampe Sockel BA9s 6V 1,2W



    S51/S53/S70 und SR50/SR80 12 Volt Modelle:


    Frontscheinwerfer: Bilux Sockel BA20s 12V 35/35W
    Frontscheinwerfer: Halogen HS1 Sockel Px43t 12V 35/35W
    Rücklicht (rund): Kugellampe Sockel BA15s 12V 5W
    Bremslicht (rund): Kugellampe Sockel BA15s 12V 21W
    Rück- & Bremslicht (eckig): Zweifadenlampe Sockel BA15d 12V 21/5W
    Blinklicht (rund): Kugellampe Sockel BA15s 12V 21W
    Blinklicht (eckig): Kugellampe Sockel BA15s 12V 21W
    Blinklicht (eckig klein): Kugellampe Sockel BA15s 12V 5W
    Standlicht: Kugellampe Sockel BA9s 12V 2W
    Leerlaufkontrolle: Kugellampe Sockel BA9s 12V 1,2W
    Tachobeleuchtung: Kugellampe Sockel BA7s 12V 1,2W
    Blink- & Fernlichtkontrolle: Kugellampe Sockel BA9s 12V 1,2W



    Dann viel Spaß damit und das Sie ein wenig Licht ins dunkel bringt :smile:


    :b_wink:

  • Zitat


    Original von tacharo:
    Fehlt nur noch die Unterteilung der Scheinwerfer.
    Welches Modell ,wieviel Watt hat.
    Ansonsten: :m_klatschen:


    Das habe ich mit voller Absicht nicht gemacht Thomas und will es dir gerne auch erklären :b_wink:


    Ein erfahrener Schrauber braucht die Glühlampen FAQ zu 90% nicht, d.h. es ist für weniger begabte/erfahrene Schrauber als Hilfe gedacht.
    Wenn der User dann bei der KR51/1 sieht das er entweder eine Bilux Sockel BAX15s mit 6V 15/15W oder eine mit Sockel BA20s und 6V 25/25W kaufen muß dann fragt er nochmal hier im Forum und bekommt auch zu 99,9% die richtige Antwort nachdem man(n) geklärt hat was bei der KR verbaut ist.
    Wenn ich jetzt aber den genauen Typ dazu geschrieben hatte dann bestellt der User die Birne gleich und stellt dann fest das die Birne womöglich nicht in seine Schwalbe geht weil der Vorbesitzer da etwas umgerüstet/verbastelt hat. Der User ist dann nur unnütz auf die FAQ & das Forum stinkig :b_wink:




    Bitteschön :smile:

  • Duo 4/1 (6 Volt):


    Frontscheinwerfer Bilux Sockel BA20s 6V 25/25W
    Rücklicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 5W
    Bremslicht: Kugellampe Sockel BA15s 6V 18W
    Blinklicht: Soffitte 6V 18W
    Parklicht: Kugellampe Sockel BA9s 6V 2W
    Leerlaufkontrolle: Kugellampe Sockel BA9s 12V 2W (komisch... das steht hier so in meinem Schaltplan)
    Tachobeleuchtung: Kugellampe Sockel BA7s 6V 1,2W
    Blinkkontrolle: Kugellampe Sockel BA9s 6V 2W
    Begrenzungsleuchte: Soffitte 6V 5W




    Major: guck mal wegen der Leerlaufkontrolle lieber nochmal in Deinen Schaltplan. Hier bei mir steht da tatsächlich 12 Volt drunter...
    PS.: Ich wußte garnicht, daß nen Duo ne Blinkkontrolle hat. Dann müßte ich die mal bei meinem Duo nachrüsten.

  • Zitat


    Original von Schwalbenfahrer:



    Major: guck mal wegen der Leerlaufkontrolle lieber nochmal in Deinen Schaltplan. Hier bei mir steht da tatsächlich 12 Volt drunter...
    PS.: Ich wußte garnicht, daß nen Duo ne Blinkkontrolle hat. Dann müßte ich die mal bei meinem Duo nachrüsten.


    Mit dem Duo habe ich auch lange überlegt :biglaugh:


    Bei mir steht das auf dem Originaldruck auch :a_augenruppel:

  • noch \'ne kleine Erläuterung vielleicht: \"Ba\" steht für \"BAjonett-Verriegelung\" (im Gegensatz zum Schraubgewinde).
    dann kommt der Durchmesser in mm.
    am Ende die Anzahl der Glühfäden: \"S\" für \"single\" (also \"einfach\") bzw. \"D\" für \"doppel\".


    damit das auch mal irgendwo geschrieben steht... :b_wink:


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • hallo,


    hier in den FAQ steht folgendes


    Zitat

    Schwalbe KR51 6 Volt Modelle:


    Frontscheinwerfer /1: Bilux Sockel BAX15s 6V 15/15W oder Sockel BA20s 6V 25/25W
    Frontscheinwerfer /2: Bilux Sockel BA20s 6V 25/25W oder 6V 35/35W


    meine schwalbe hat den originalen scheinwerfer. allerdings is da ne falsche birne drinne, die auch noch mit klebeband umwickelt(also der sockel) ist, damit sie passt.


    So wie vespisto schreibt, bedeutet das \"s\" in der Leuchtmittelbeschreibung auf \"single\"(einfacher glühfaden) hin. aber mein Scheinwerfer ist dir doppelbirnen ausgelegt.


    was is da jetzt richtig und was falsch?


    mfg eNox-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!