mein Schwalbeprojekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich denk eh das die mehr wie ein Oldtimer rüber kommt. Da sind die denk ich eh nicht so.
    Auspuff hab ich mir jetzt nen Standart bestellt.


    Spiegel hab ich mir einen wie für die Vespa gekauft.
    Der wird von der Seite ans Knieblech geschraubt.
    Darum will ich auch den anderen Gasgriff. Weil ich denke, das man da keine Schelle am Ende des Lenkers braucht und der Griff rausrutscht wie bei meinem jetztigen Gasgriff. Der ist echt Sch....

  • Hey,
    das nimmt ja nun echte Formen an.
    Super!
    Na da werden sich meine Nachbarn ja auch freuen, weil ich die gleiche Renntröte fahre wie Du.
    Ich hätte auch gern mal die Adresse, von denen die die Sitzbänke bauen. Ich wollte wir auch so etwas flaches bauen, habe aber im Moment gar keine Zeit. Also Basti, es wäre nett mir die Adresse, die Du von Blue Schwalbe bekommen hast auch zusendest, oder ich bitte Blue Schwalbe diese mir zusenden. Vielen Dank im voraus.
    Selber habe ich am Wochenende meine Karosse mit Spritzspachtel versehen. Versuche diese Woche zu schleifen, um am kommenden Wochenende zu füllern. Dann nochmal schleifen und lackieren. Vielleicht schaffe ich es doch noch im Oktober noch ne Runde zu drehen.
    Demnächst werde ich Bilder ins Forum stellen. Ich fahre allerdings ein altes kleines Hercules-Mofa-Rücklicht. Ist zwar eckig aber passt ganz gut. Das von Blue Schwalbe habe ich bei Louis auch gesehen. War mir aber etwas zu groß. Aber wie schreibt Blue Schwalbe: \"Ist eben alles Geschmackssache\". Wäre ja auch schlimm, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte.
    Ach ja die Motorenteile habe ich am Wocheneende auch noch poliert.
    Das wars fürs erste.
    Viele Grüße
    Markus

    [f2]Ready to Rumble[/f2]

  • Wer ist denn schon normal. Aber Spaß beiseite. Der Spritzspachtel braucht aufgrund seiner Konsistenz ohne 48 Stunden Trockenzeit. Dann ist dieser knüppelhart und wird geschliffen. Und die Grundierung wird aufgetragen und dann kurz vor dem Lackieren geschliffen. Da können aber auch ein paar Tage zwischenliegen. Klar kein halbes Jahr oder einen Monat. Es muss natürlich darauf geachtet werden, dass die Teile trocken gelagert werden.

    [f2]Ready to Rumble[/f2]

  • WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOW
    das ist die mit abstand GEILSTE Schwalbe die ich kenne...
    es ginbt viele umbauten.. auch die fidne ich geil.. nur deine hat GENAU die Farben die ich nehmen würde...
    AAH ist die fett.. udn die weißwandreifen...!!!!
    risen lob! fetter style..

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Hey Danke für das Lob....
    Huete oder morgen werd ich mir das Nummernschild holen.


    Grüße



    Wie ist das mit den Papieren.
    Ich hab bis jetzt nie Papiere für die Schwalbe gehabt und hab Sie immer mit den Versicherungsdurchschlag vom letzten Jahr angemeldet.
    Jetzt hab ich so Papiere bei Ebay gekauft. Soll ich die selbst ausfüllen oder wie ist das?


    Grüße

  • alsowürd das anders lösen frag einen kumpel,freundin,eltern ob die mit dir einen kaufvertrag über eine \"schrottschwalbe für 1 €\" machen


    hauptsache rahmen steht drin.... zur versicherung und fertig

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • Hach, und wieder einer der den Ebay Zettel gekauft hat....


    Mal ein paar Antworten:
    Ja, du brauchst Papiere für die Schwalbe. Die Papiere sind uA auch der Besitznachweis. Kann die Polizei zur einsicht verlangen, wollen die aber nich immer sehen.
    Zum Versicherungsabschluß brauchst du die Papiere nicht zwingend, geht auch ohne. Nur brauchst du zumindest diverse Daten wie Fahrgestellnummer etc.
    Der Ebaywisch ist erstmal für garnix gut, füllst du ihn mit den Daten von deinem Moped aus ist das streng genommen Urkundenfälschung. Ob das wer erkennt und dich am Ende gar anklagt ist wieder ne andere Sache, aber zumindest möglich.


    Der einzig richtige und komplett legale Weg:
    Geh auf die Seite vom KBA (KraftfahrtBundesAmt) und beantrage dort neue Papiere für deine Schwalbe. Benutz mal die Suche hier, da gibts auch nen direkten Link zum Formblatt, da steht wie teuer das ist etc.
    Ein paar Tage später bring der Postbote dann ein Einschreiben mit den neuen Papieren drin und alles is tutti.


    Chrom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!