mein Schwalbeprojekt
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Der Zylinder ist für den neueren S51 M54 Motor und nicht für deinen verwendbar.
Scheint mir ein schöner Aufbau zu werden nur den Tank und Ansauggeräuschdämpfer hätte ich auch noch lackiert wenn man schon dabei ist alles neu zu machen und den Auspuff trittst du wirklich lieber in die Tonne. Bin mal gespannt wies weiter geht!MfG
Mazze -
Hi,
finde Dein Projekt gelungen. Über den Auspuff kann man sicherlich streiten, aber ich habe mir den auch erstmal besorgt. Es ist eben halt Geschmackssache und da ich im Vespa-Bereich auch schon Extrem-umbauten durchgezogen habe, stösst man immer auf Leute die etwas schön oder nicht schön finden. Ich finde von der Optik den Auspuff schön. Hellelfenbein ist ne klassische Farbe und gecleant kommt das sehr gut.
Die Weißwandreifen sind nichts für mich. Ich bin da zu faul diese zu pflegen, aber mit der klassichen Farbe wird es sehr gut aussehen. Die Schwingen würde ich auch in schwarz lassen.
Meine Schwalbe ist auch derzeit im Aufbau. Ist bereits gecleant, der Motor poliert, Rahmen Tank Schwingen bereits in glänzend schwarz lackiert. Diese Woche werde ich die Anbauteile mit Spritzspachtel versehen, dann schleifen und grundieren. Über die Farbe bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Vielleicht wird sie im klassischen Korallenrot. Tieferlegung ist bereits erledigt und ne Sitzbank muss noch gebaut werden.
Fährste dann ein originales Rücklicht, oder willste da auch noch etwas individuelles verbauen? -
Rücklicht hab ich schon ein ganz kleines vom Louis.
Ist denk ich das selbe was blue schwalbe verbaut hat.
Heute abend wird lackiert. Bin sehr gespannt was die Farbe bringt.
Ab morgen bin ich erstmal 2 Tage beruflich in Sonneberg.
Werde dann am Mittwoch weiter berichten.
Grüße
BastiPs.: Hat jemand schonmal sein Nummernschild mit einem Halter neben dem Rad befestigt?
Ist das erlaubt? -
WO gibts sowas für meinen Motor?
Grüße Basti
-
Zitat
Original von bastl-wastl:
Rücklicht hab ich schon ein ganz kleines vom Louis.
Ist denk ich das selbe was blue schwalbe verbaut hat.
Heute abend wird lackiert. Bin sehr gespannt was die Farbe bringt.
Ab morgen bin ich erstmal 2 Tage beruflich in Sonneberg.
Werde dann am Mittwoch weiter berichten.
Grüße
BastiPs.: Hat jemand schonmal sein Nummernschild mit einem Halter neben dem Rad befestigt?
Ist das erlaubt?Hossa!
Geiles Projekt ! Das Rücklicht von Louis würd ich sofort zurückgeben oder sogar wegschmeissen! Hat Jeder und du hast mehr drauf.
Ich hab das KR50 Rücklicht verbaut, mit nem Dremel hab ich ohne sonstige Änderungen das Innenleben des Elefantenfusses reinbekommen und der Arsch ist geil!
Oder auf Ebay mal Rücklicht in der Oldtimer-Rubrik suchen, so´n 50er Jahre Warzenrücklicht ist schmuck, muss man aber wohl Led´s einbauen oder 2fadenbirne...
Ansonsten vielleicht noch die Innenseite der Karosserie im selben Rot wie die Stossdämpfer streichen?
Weisse Lenkergriffe?
Ebenso könntest du dir mal den KR50-Schalter ansehen, auch elfenbein und organische Form, macht sich gut im Batterieabdeckblech (Wenn man keine Batterie hat...) -
HI zusammen,
Nun ist sind die Teile lackiert und ich muss sagen das es sehr sehr geil aussieht. Leider hab ich keine Zeit mehr für Bilder in der Lackierkabine gehabt, weil meine Frau das Auto brauchte. ABer am Mittwoch werde ich die Sachen abholen und anfangen Sie zusammen zubauen.
Ich bin sehr froh das ich diese Farbe gewählt hab.
Die Stossdämpfer bleiben nicht rot. Diese werden sehr früh auch noch in Elfenbein lackiert. Ich hab das Louis rücklicht bis jetzt nur bei blue schwalbe gesehen. Find das von der Grösse her perfekt. Lenkergriffe hab ich auch verchromte mit kleinen schwarzen Ringen.
Welchen KR50 Schalter meinst Du?
Ich kann mich ja eigentlich null mit Simson´s aus...Grüße
Basti -
Ich wollte noch die Emial Addresse von dem Typen posten der die Weisswandringe verkauft.
30.- für 4 Stück.
Grüße
Basti -
wie heissen die dinger die im vorderen schutzblech in die löcher reinkommen. so kunststoffscheiben.
grüße basti -
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!