Hallo,
auch wenn es nicht so aussieht arbeite ich immer noch ab und an weiter an der MFA. z.Z. habe ich angefangen eine kleine Bebilderte Bedienungsanleitung zu schreiben.
Bedienungsanleitung download :
Die ist zwar noch lange nicht fertig aber einen kleinen Teil könnt Ihr euch ja schon mal ansehen.
@ prinz_eisenherz
Wieviel ist denn Kostengünstig ? Es gibt leider bisher noch keine Indusriell gefertigte Platine. Prototypen sind leider nicht ganz billig und ich möchte nicht noch großartig viel Geld investieren für andere. Es gibt bisher 2 Eigenbauten, meine und die vom Guido (Rollerraser) die Funktionieren soweit wir s bisher testen konnten ganz gut so das wir davon ausgehen können, das der Schaltplan als solches ok ist. Der Henne hat auch ein Eagel layout erstellt nachdem man die Platinen fertigen kann. Währe nett wenn du mir den Preis zukommen lassen lönntst was so 2-5 Musterplatinen 2 Seitig durchkontaktiert kosten würden.
@ RubberBone
Leider ist meine MFA nach dem Unfall immer noch nicht wieder ans Moped montiert worden. Ich habe einfach keine Zeit meine Simson wieder vollständig instand zu setzen und die MFA wieder fest zu montieren. Mein moped ist zwar Fahrbereit aber sieht voll scheiße aus und es muss noch einiges wieder instand gesetzt werden.
Allerdings liegt die MFA bei mir auf dem Schreibtisch und ist komplett verkabelt so das ich immer wenn etwas zeit ist die Software weiter verbessere und es immer direkt an \"lebenden\" objekt testen kann.
Es sind jetzt etliche verbesserunegen in die Software gekommen. Ich habe es nur nicht mehr im Forum gschrieben.
Sicher kann man die MFA abspecken aber meiner Meinung nach ist es leichter eine komplett neue Software zu schreiben als alles unnötige zu entfernen. da alles ineinander verflochten ist. Auch die Hardware würde ja deutlich kleiner werden und man würde auch sicherlich mit einem kleineren Prozessor auskommen. Es ist praktisch ein neues Gerät. Du könntest natürlich auch die MFA so nehmen wie sie ist und bestückst einfach nicht alles auf der Platine. Du musst dann aber damit leben, das du eine Tachoanzeige hast die immer 0.00 anzeigt genauso wie der Kilometerzähler. Bei dir währen dann nur die Temp. Sensoren und die Spannungs und Stromüberwachung aktiv.
Endlich mal jemand aus der nähe ! Vieleicht hast du ja mal lust das man sich trift oder Telefoniert. Evtl. kannst du mit deiner Ausbildung als Energieelektroniker auch bei dem ein oder anderen Problem helfen. Wenn du Interesse hast, dann meld dich mal bei mir. entweder per PN oder E-Mail. Ich meine das meine ICQ nummer auch im Profil steht, gibt also genug möglichkeiten mit mir in kontakt zu kommen.