Also das Layout kriegt man doch auch noch schöner hin Sieht irgendwie sehr nach Autorouter aus.
Werd mich die Tage mal dran versuchen. Wenn du mir noch den Quellcode per PN zukommen lassen würdest könnte ich mir auch eben nen AVR brennen um dann zu testen ob die Platine funktioniert. Nebenbei, Durchkontaktierungen kann ich (semiprofessionell) auch einfügen. Hohlnieten, beidseitig verlötet verwende ich da seit jeher, funktioniert 1A.
Wer hat Lust mit zu helfen die Simsons elektronisch aufzumotzen ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
autorouter ist totaler mist, hab ich noch nie benutzt aber was der schon für fehler bei anderen reingebaut hat ist unglaublich.
(pins von bauteilen auf andere leitungen geroutet, sowas findest du als laie doch nie!)doppelseitig belichten ist nciht allzuschwer man muss nur ne tasche für die platine bauen udn 2 bezugsbohrungen für vorne und hinten machen...
ich bau grad an ner kleinen CNC fräse, wenn die fertig sit kann ich eventuell auch leiterplatten fräsen.... damit spart man sich viele scherereien...übrigens, charly hast du dir art der eingangsabsicherung dir selbst überlegt? ich hab nen anderen gefragt der auchsowas gemacht hat und dieser hat eigentlich 1:1 den gleichen schaltplan....
ich werd das mal probieren, da das ganze bei mir irgendwie nciht richtig funktioniert.... -
Ich habe leider keine Ahnung von Eagle, darum hatte Henne zu seiner Zeit den Schaltplan gemacht. Ich denke schon das er den Autorouter benutzt hat aber wissen tue ich es nicht.Die Eingangsschutzbeschaltung habe ich mir ausgedacht, da ist von meiner Seite aus nichts geklaut oder abgeschaut. Kann sein das es da auch noch deutlich bessere Möglichkeiten gibt die auch Bi-direktional funktionieren.
habe dir noch eine PM geschickt. Wenn du dazu lust hast was ich dir da geschrieben habe, bekommst du alles was du brauchst von mir.
-
nein sorry so war das nicht gemeint, ich mein nur wenn 2 leute unabhänig voneinander auf die gleiche lösung kommen, kann sie ja nicht so verkehrt sein.
prellt der eingang oder macht das der kondensator alles schön weg?
wenn ja wie lange enprellst du? -
Hi Scrap,
Also an meiner S51 Elektronic habe ich keine Probleme mit dem Signal und der Eingansbeschaltung. Rollerraser sagte aber mal das an seiner Vape Zündung die Drehzahl Flattern würde. Weiss nicht ob es an seiner Hardware liegt oder ob das Signal schlechter ist. Ich entprelle Softwaremäßig nicht, das einzigste was ich mache ist wenn die DZ über 15000 ist dann wird der Wert verworfen weil unplausibel.
Habe hier noch zwei links gefunden wo Externe beschaltung vom AVR im Kfz Bereich beschrieben ist. Dort wird eine ähnliche Methode verwendet für den Eingang wie ich es habe.
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23
http://halvar.at/elektronik/kl…r_kurs/avr_kfz_boardnetz/
-
wollte mal nachfragen ob mittlerweile schon alles wie gewünscht funktioniert!
-
sehr tolle Arbeit ich bin bgeistert!
meldet euch mal wieder
Charly Henne und Roller ;D -
Hallo zusammen
wann gibt es denn mal wieder Neuigkeiten?Bin schon sehr gespannt.
mfg Flo
-
UNd wieder 434 Tage um xD ist das ganze verworfen worden?
wäre super mal was neues zu erfahren.
-
So habe mir eben alle 692 Beiträge durchgelesen :eek: ... schönes Projekt ,schöne Spielerei . Ich als Bastler wäre da sofort eingestiegen , als Tester , Bastler mit Ideen und so weiter .. wenn ich 2006 schon ne simme gehabt hätteund hier Unterwegs gewesen wäre ....naja dann hätte ich heute auch ne MFA am Sr50 ...
Naja jetzt steht bald erstmal die Abschlussprüfung an und dannach kram ich dann auch mal meinen AT-Mega raus
-
ich finde solche basteleien immer Klasse, ich werde mir das Thema am Wochenende mal komplett durchlesen.
-
Ohh... Kannte ich noch gar nicht. Ich will das auch nal lesen und hätte sogar interesse dran.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!