Wer hat Lust mit zu helfen die Simsons elektronisch aufzumotzen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bin grad erst auf den Thread gestossen und hab mir die ersten 10 Seiten durchgelesen...


    Hab paar Kenntnisse in Visual Basic, also so ganz unbekannt ist mit der Quelltext nicht und ich kann mich da auch sicher teilweise reinarbeiten.


    Ich hab ne Simson mit originaler E-Zündung und 12V Bordnetz und würde mich als Tester zur Verfügung stellen nur leider fehlen mir im Moment die Werkzeuge (kleiner Lötkolben und einen Ort zum löten) um so eine Schaltung nachzubauen.
    Wenn die mir aber einer von euch bauen würd (würde die Kosten übernehmen!) und direkt noch so nen Programmierdingen da mitbaut dann melde ich mich hiermit freiwillig als Beta-Tester!


    Wird dann bei mir komplett im Alltag bewegt werden und es gibt mit Sicherheit jede Menge Rückmeldung :)


    Sollte daran Interesse bestehen --> PN

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • Hi allerseits.


    Ich habe gerade durch Zufall diesen Thread hier gefunden und war echt Baff was hier gebastelt wird. Falls noch Beattester gesucht werden melde ich mich hiermit :rotate: Ich bin von Beruf Energieelektroniker, habe aber mit Programmieren keine Erfahrung.


    Falls es dieses Ding mal zu kaufen gibt, bin ich dabei :biggrin:


    mfg

    medical engineering is not a crime !

  • suuuuuuper!! endlich gehts wieder weiter! hab schon gewartet! hab riesengroßen respekt vor eurer arbeit! macht weiter so!!
    MFG redcat03! :b_wink:

    ---------Bluebird ------------------------Red Cat-----------
    ---------original ---------------------60/4 Amal Vape-------

  • wer sagt denn, dass es weiter geht? Ich hab den Thread nur mal wieder aus der Versenkung hochgeholt...

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:

  • Es geht weiter, aber leider nicht so gut und schnell wie sich das alle vorstellen. Charly hat Meisterschule, Guido ist Vater und ich warte leider immer noch auf mein Testmuster welches mir die Uni Dresden fertigen wollte ....

  • ist denn eine MFA mal im Dauerbetrieb zZt?
    Was schätzt ihr, wann es eine vertriebsreife Version geben wird?

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:

  • Als Abnehmer bin ich definitiv dabei!!! Und hier in Mannheim hätt ich auch noch jemanden der sich dafür interessieren würde!


    Bleibt dranne :b_wink:

  • so habe mir mal eben alle 64 seiten durch gelesen und ich muss sagen [f4]alle achtung[/f4]


    jetzt meine fragen :
    wäre eine abgespeckte version der software auch möglich
    ohne tacho,kilometerzähler,drehzahlmesser und lampenkontrolle
    ich würde gerne bei mir im auto temperaturen und batterieladung überwachen

    S51 B1-3, S51 B2-4 ( 70 ccm/SZ/ AOAx), S51 E (70/4 /AOAx)


    2-Radfahrer-Wörterbuch


    Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!