Wer hat Lust mit zu helfen die Simsons elektronisch aufzumotzen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hätte für Bild 1 gestimmt.

    Mein Fuhrpark:
    Schwalbe-Gestohlen 2007 :( .
    S50 B2 baujahr 1978,
    S53 Baujahr 1996,
    Motobecane M1,
    Motobecane MB-3v,
    Solo 712 Wasser gekühlt,
    Golf 2 CL 70ps Baujahr 91,
    Trabant 601 S de luxe Bauajhr 1984,Neuaufbau 2009...

  • Tankanzeige ist jetzt fertig un kompl. in die Software Integriert.


    Habe mal eine Simulation gemacht wie es im laufenden Betrieb aussieht. Zusätzlich zur LCD Anzeige werden auch wieder die 3 LEDs angesteuert.


    Grün = Tankinhalt > 1 L
    Gelb = Tankinhalt <1 L > 0.5 L = Reserve
    Rot = Tankinhalt < 0.5 L > 0 L = Bitte TANKEN!
    Alle LEDs an = Tank leer


    Man kann mit den hoch / runter Tasten durch die Bildschirme blättern


    hoch = Hauptanzeige > Tankanzeige > Betriebsstundenzähler > Lampencheck > Hauptanzeige


    Am Anfang des Videos ist auch kurz zu erkennen, wie in der Hauptanzeige oben rechts abwechselnd der Tageskilometer und der Gesamtkilometersatand angezeigt wird.


    Hier das Video

  • Gratulation zu dieser erneuten Leistung! Das Video schaut auch sehr gut aus.


    Schläfst du eigentlich auch irgendwann *fg*? Soweit ich mich erinnern kann waren wir gestern bis halb 12 am Telefon ... und 11 Stunden später ein neuer Eintrag dass wieder etwas fertig ist ...



    :dance:

  • Hast schon recht! Schlafen ist ein Luxus den ich mir nur ab und zu mal gönne ;)


    Habe noch bis 2:00 im Netz gestöbert und dann bis 6:00 geschlafen. Will die geschichte endlich fertig bekommen so das zumindest der Softwareteil abgeschlossen werden kann um eine endgültige Hardware aufbauen zu können. Es ist ziemlich nervig wegen jeder neuen Funktion alles abbauen zu müssen am Moped um die notwendigen Änderungen vornehmen zu können. Mal sehen, vielleicht fange ich heute noch mit den Temp. Sensoren an obwohl mir meine Finger schon vom Tippen weh tun. Die Tankanzeige hat super viel Code gebraucht 287 Zeilen, sieht man der aber garnicht an aber es war etwas kompliziert dem LCD das Flimmern abzugewöhnen und durch die Stellenverschiebung der Zahlen gabs häufig Anzeigefehler. Die alle weg zu bekommen war etwas aufwendiger. Insgesamt ist das Programm jetzt übrigens 1602 Zeilen lang.


    Hatte ganz vergessen, das ja auch in der Hauptanzeige eine Warnung angezeigt werden soll wenn der Tank leer wird. Das habe ich gerade nachgeholt. Wenn der Tankstand < 1 L ist dann wird in Zeile 3 genau gegenüber von dem Batt. Symbol das Tanksäulensymbol angezeigt um zu Signalisieren das es bald auf die Reserve zu geht.


  • Sieht ja schon ganz chic aus :b_wink: Abe rnoch ein paar Verbesserungen für die Hauptanzeige:


    Zeile 1: km/h 0.0 sollte 0.0 km/h heissen. ist die nachkommastelle würd ich weglassen->messtoleranzen, oder geht der tacho auf den milimeter genau?


    Zeile 4: bat.3.71 V Lade. hab ich noch nie so richtig verstanden. wird die Batterie mit 3.71V geladen, oder wie darf ich das verstehen? ein einfaches Batterie lädt sollte doch auch reichen,oder?
    Zeile 2: Motor aus 0 U/min. warum is da die 0? wenns 0 u/min heissen soll, dann kannste doch das ausblenden und \"Motor aus\" zentriene. sieht fin ich besser aus und wenn der motor mit 0 Umdrehungen dreht isser ja auch aus :laugh:

  • Hi Razer


    das mit der Drehzahlanzeige und das der Tacho als erstes angezeigt wird habe ich nach deinem Vorschlag geändert.


    Denke schon das der Tacho genau ist. Ich frage den Sensor unter 1µs ab, und berechne die Geschwindigkleit. Das sind mehr als 1000000 abfragen pro sekunde, da dürfte mir kein Impuls verloren gehen. Wenn du deinen Reifenumfang richtig ausgemessen hast, ist das ein sehr genaues Messergebnis. Alle Fahrradtachos die ich kenne haben übrigens auch eine Kommastelle, habe mich daran orientiert.


    Zu der Bat. Anzeige ist zu sagen, das der erste Wert (wo bei mir 3,71V) steht die Batteriespannung des Mopeds ist. Ich habe hier nur irgend eine Spannung angelegt, damit der Prozessor nicht ständig Daten im EEprom abspeichert (man kann nur ca. 100000 x Daten Speichern, dann ist der Speicher kaputt). Das ganze Funktioniert so, das ich Ständig die Versorgungsspannung am Moped Messe und sobald die Zündung ausgeschaltet wird, sprich die Spannung auf 0 geht werden alle Daten ins EEProm geschrieben. Die dafür benötigte Spannung wird aus einem großen Stützkondensator bereitgestellt.


    Die Anzeige Lade. ist noch nicht fertig. Dort soll später der exakte Ladestrom bzw. Entladestrom angezeigt werden, damit man sehen kann wie gut die Batt. geladen wird.


    All das habe ich aber schon einmal geschrieben, wenn du dir alles nochmal aufmerksam durchliest, dann verstehst du bestimmt das ein oder andere Besser wofür was gut sein soll.


    Trotzdem danke für die konstruktive Kritik.

  • Ola,


    ich finde die Nachkommastelle auch ok allerdings gebe ich Razer recht, dass die Geschwindigkeitsanzeige mit der Einheit hinter der Zahl besser aussähe.


    Gruss,
    olm

  • Hi,


    hatte das gestern schon geändert das km/h hinter der Zahl steht. Heute morgen kam mir aber noch die Idee die Einheiten durch Symbole zu ersetzen da das kürzer auf dem LCD ist. km/h z.B. sind ja 4 Zeichen und das Symbol braucht nur noch 1 Zeichen dadurch wirkt alles etwas aufgeräumter. Oder was haltet Ihr davon ?




    PS.: Das Tachosymbol bewegt sich sogar ;)


    Fällt euch noch was ein wie ich km und Tageskilometer mit einem Symbol darstellen könnte? habe aber nur 5 Pixel Horizontal und 8 Pixel Vertikal zur verfügung.


    Eine Idee für U/min währe auch nicht schlecht dann könnte ich die Balkenanzeige für den DZM um 2-3 Zeichen verlängern damits noch lebendiger wirkt.

  • moin moin aus hamburg, habe auch heute mit interesse alles durchgelesen! super sache !! meine spontane idee: könnte man nicht ein rundes display nehmen und alles in einem alten tachogehäuse einbauen. würde dann für alle simsons passen.


    gruss aus der schönsten stadt deutschlands
    Arminhh

  • Zitat


    Original von ArminHH:
    meine spontane idee: könnte man nicht ein rundes display nehmen und alles in einem alten tachogehäuse einbauen.



    Passt doch nicht in ein Rundgeäuse, das Display hat 20 Zeichen à 4 Zeilen ...



    Zitat


    würde dann für alle simsons passen.


    Nö würde es nicht: SR50 hat ein anderen Tacho

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!