Wer hat Lust mit zu helfen die Simsons elektronisch aufzumotzen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • scrap


    Die Aktualisierungsgeschwindigkeit der Anzeige liegt momentan ungefähr bei 50 - 60 x in der sekunde. Die Aktuelle Geschwindigkeit wird aber im Hintergrund stolze 1000000 x in der Sekunde Berechnet. Wenn ich feststelle, das der Magnet nicht innerhalb von 5 sek. ein Signal auslöst, dann gehe ich davon aus, das das Rad steht und die Anzeige geht auf 0. Das bedeutet der Tacho beginnt ab ca. 1,26 km/h zu messen. Bei 10 km/h haben wir dann aber schon eine aktuelle Messung in 0,63 sec. und bei 50 km/h alle 0,126 sekunden. Mal sehen wie sich die Anzeige in der Praxis verhält, also ob es zu träge ist. Allerdings hat jeder fahrradtacho auch nur einen Magneten und die Räder sind in der regel größer und die geschwindigkeit langsamer und es funktioniert auch. Zur Not muss dann wirklich noch ein 2er Magnet mit ran. Die Software dafür anzupassen ist dann ja kein Problem und bei der Messgeschwindigkeit die ich habe könntest du sogar an jede Speiche einen Magneten hängen und trotzdem würde ich keinen Impuls verlieren. :)


    Ist vieleicht auch einen weiteren Menüpunkt wert wo man sagen kann wieviele Magneten eingesetzt werden. Dann brauche ich ja nur die Gemessene geschw. durch z.B. 3 Teilen bei 3 Magneten dann müsste es wieder stimmen.



    @ ArminHH


    Leider gibst bei den LCDs keine allzu große auswahl. Die Displays müssen bestimmte Anforderungen erfüllen damit ich es benutzen kann und ganz ehrlich habe ich noch nie ein Rundes gesehen. Die LCDs sind selbst bei Armbanduhren viereckig nur das da einfach ein rundes gehäuse drum gemacht wurde. so das es rund aussieht.

  • Hab ich das richtig verstanden, dass ich mir dann wie beim Fahrrad n Magneten ans Rad klemmen muss? (sry,wenn ichs überlesen hab) Dachte du errechnest das aus den U/min oder wie auch immer :rolleyes:



    Zu der neuen Display Version:


    Mir persönlich gefällt mir die neue Version garnicht. Wenns nach mir geht (ich weiß, es ist nicht so :b_wink: ), dann kannstes so lassen, wie es war (nach meinem vorschlag). ich find die idee mit den zeichen an sich gut, aber so ists nicht sehr intuitiv, sprich du brauchst erstma ne bedienungsanleitung oder 5min um zu wissen worum es geht. aufgeräumter mags sein, aber dafür siehts nicht sehr ordentlich aus. macht den eindruck, als ob da 1000 verschiedene dinge aufm display wären, die womöglich was miteinander zu tun haben könnten.
    hoffe du nimmst die kritik nicht persönlich, ist lediglich meine meinung. jeder hat n anderen geschmack.


    was mir als idee noch dazu einfällt:
    du hast ja vor eine \"standard\" und eine \"premium\" version zu machen,wenn ich mich recht entsinne. wenn du n bissl langeweile hast, kannste ja in die prämium ein paar verschiedene \"designs\" einabauen (verschiedene anordnung der einzelnen anzeigen).

  • Mahlzeit,
    habe den Thread erst heute entdeckt und ich muss sagen, RESPEKT. Hätt ich nicht gedacht, das du das hinbekommst. Am geilsten wäre es natürlich, wenn es kein Prototyp bliebe, sondern irgendwann für alle zugänglich wär :biggrin:


    Nochmal, Respekt Alter.


    mfg


    Joey

  • Sorry das ich jetzt nicht auf alles eingehen kann. Meine arbeitsstelle hat mich angerufen ob ich nicht ab heute wieder arbeiten kommen könnte und da ich meinen Job behelaten will (muss) kann ich da nicht nein sagen.


    @ Scrap


    Frage ! Wieso sollte es ungenauer sein jeden Impuls zu messen als ein mittelwert aus z.B. 3 Impulsen??? Das verstehe ich nicht. Ich wüdes es verstehen wenn es vorkommen kann, das mir mal der ein oder andere Impuls abhanden kommt aber bei der Abtastgeschwindigkeit ist das eigentlich unmöglich das ich was verpasse. Kann aber auch sein das ich einen denkfehler habe, darum diese Frage. Bei meiner Methode wird ein echter aktueller Wert angezeigt und kein Mittelwert. Wenn ich Rechnerisch 3 Impulse mit 1nem Magneten messe, dann würde ich bei 1 kmh erst nach knapp 20 sekunden ein ergebnis bekommen. Es sei denn man nimmt wirklich mehrere Magneten aber wenn sich das vermeiden lassen würde, dann würde ich es lieber mit 1nem machen.


    @ Joey$Jordison


    die Zugänglichkeit für alle ist Natürlich geplant, sonst würde ich nicht diesen Aufwand mit den Menüs betreiben müssen, da ich ja meine Werte fest Einprgrammieren könnte.


    @ Razer
    Ja du musst einen Readkontakt samt Magneten montieren. Anhand der Drehzahl kann ich keine Geschw. ermitteln da es unterschiedliche getriebe gibt. Ausserdem würdest du ja sonst im Standgas schon fahren da ich nicht feststellen kann ob und welcher Gang eingelegt ist. Das geht leider wirklich nicht ohne einen Sensor am Rad.


    Schade das dir das neue Layout der Anzeige nicht gefällt aber es ist unmöglich es jedem recht zu machen. Mir gefällts eigentlich ganz gut und die Symbole sind denke ich selbsterklärend. Ausserdem bekommt man das sehr schnell raus wofür was gut ist. Auf dem Foto habe ich ja auch absichtlich etwas mehr anzeigen lassen wie es in der Praxis währe. Das Bat. Symbol in Zeile 3 ist normal ja weg wenn die Btt ok ist und die Tankanzeige auch wenn genug Benzin da ist. Die beiden neuen Symbole für Spannung und Ladestrom sind einfach nur Platzsparender. Und das der Tacho oben links ist, kann man denke ich auch erkennen.

  • Habe heute morgen mal den Reedkontakt von meinem alten Fahrradtacho an mein Exp.Board angeschlossen um den Tacho zu testen. Leider musste ich feststellen, das der wie die Sau prellt und die Geschw. Anzeige bis zu Begrenzung von 999.9 km/h hoch ging. Da wird wohl ein RC Glied mit rein müssen. Habe das mal Fliegend mit 15K und 100nF getestet und es ist 1000x besser geworden. Ob das auch bei höheren geschwindigkeiten noch Funktioniert muss ich mal austesten. Mit der Hand bin ich bis ca. 300 km/h gekommen wenn da nicht wieder ein leichtes Prellen mit drin war das eine falsch Anzeige verursacht hat. Wird aber schon klappen denke ich. So das wars erst mal wieder.

  • Das Problem hat sich glaube ich schon wieder erledigt. Habe den Kontakt Softwaremässig entprellt, das scheint auch zu Funktionieren. Genaueres weiss ich wenn ich es am Moped getestet habe. Dauert aber noch mindestens bis Ende Wochenende da ich leider meinen Urlaub vorzeitig beenden musste und wieder arbeiten gehe.

  • und was sagst du zu nem hallgeber statt reed?
    naja wegen der impulssache:
    verlier mal das ziel nicht aus den augen-> 1km/h sind total uninteressant, is eh erst ab ca 20 km/h (2ter gang) wichtig. dann allerdings mit 1km/h auflösung.


    naja ich hab einfach nen schlechtes gefühl dabei von impuls zu impuls zu messen, aber ich glaube ich hab damals bei meinen theoretischen überlegungne zum tacho auch damit gerechnet. wird wohl der einzige weg sein für brauchbare ergebnisse.

  • echt geil das sich das projekt während meiner Woche Urlaub sich so schön entwickelt hat!
    endlich kamen mal wieder neue und viele Beiträge hinzu.
    mach dein ding!!!!!!
    gruß Potze

    Kr51/2 Baujahr 1981


    MZ TS 150
    MZ TS 15o im Aufbau nimmt langsam formen an!!!


    MZ TS 125 zerlegt zum neu aufbaun!

  • Schön, das es einen neuen Fan gibt :)


    Nicht das Ihr denkt, das ich nichts mehr machen würde. Am Wochenende habe ich noch weiter Programmiert, aber es sind keine neuen Funktionen hinzu gekommen. Habe nur ein paar Bugs beseitigt und ein paar Routinen optimiert.


    Heute habe ich das Moped weiter verkabelt (Tacho Temp. Sensoren, Glühbirnenüberwachung) und die 3 LEDs in die LCD Anzeige gebaut. Jetzt kommt die Elektronik mal wieder dran. Da ist super viel dran zu ändern und ich habe da eigentlich garkeine lust zu aber es muss ja gemacht werden. Bin schon am überlegen die gesamte Elektronik neu zu machen da ich auf meiner Lochraster mittlerweile das absolute caos habe da immer wieder was geändert werden musste. Mal sehen wie ich es letztendlich weitermache. Ich gebe bescheid wenns was neues gibt.

  • also ich finds cool das es auch leute gibt die sowas ausprobieren und so aber ich find es ist dann wieder zu perfekt.... gut stehen bleiben tu ich auch ni gern aber es würde halt was fehlen wenns immer rundläuft :laugh: :laugh: :laugh:

    []=*=[] Das Beste oder nichts

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!