ich bin schon seit anfang des thread stiller mitleser und möchte nun auch mal meinen senf mitgeben:
und zwar hab cih an meinem moped auch diverse elektrische spielereien, aber auf eine programmeirung per ic habe ich bisher bewusst verzichtet. warum?
einsatz im kfz ist mit der härteste einsatzbereich. härter ist nurnoch militär und weltraumeinsatz.
du must dir unheimlichg edanken machen wie du die schaltung HALTBAR baust, wenn das ganze länger als 1Jahr fehlerfrei und zuverlässig läuft bekommst du nen dicken daumen von mir.
alos ich hab miene platine jetzt ca 1jahr unter härtesten bedinungen laufen lassen und immer wieder fallen teile aus oder laufen nciht 100%ig. is also eine verdammt verzwickte sache.
ich rate dir DRINGEND dich so schnell wie möglich mit tacho und drehzahlmesser zu beschäftigen, denn wenn du nur \"drumherum\" arbeitest hast du garnix erreicht.
tachosignal ist übrigens weitaus verzwickter als drehzahlmesser.
du solltest mindestens 3magneten am rad haben um eine einigermaßen aussagekräftige anzeige hinzubekommen.
warum sollte dir eine kleine rechnung verdeutlichen wieviel impulse pro sekunde bei 1775 radumfang (meiner) und 60 km/h kommen. 10 stück mit 1magnet. zuwenig.
ich wollte eine anzeige mit mindestens halbsekündiger aktualisierung und 1km/h auflösung. geht selbst mit 4mgneten nicht.
das andere problem ist dann die auswertung.
beim tacho würe ich von impuls zu impuls zählen.
der timer sollte doch 3-4 nachkommastellen auflösung haben oder?
beim dzm wollt ich glaub ich immer 5impule zählen und dann durchschntt bilden oder so. stell dir dies aber nciht zu einfach vor, denn rechtecksignal gibts nciht. und bei unterbrecherzündung solltest du froh sein wenn du überhaupt nen bracuhbares signal bekommst.
also mach mal aber bau es erstmal nur so das es bei dIR funktioneirt. dannn kanst du nachdenken wie du es bei anderen funktionabel machst.
PS: ich arbeite auch mit bascom und dem AVR programmierer.
du hast eine sehr merkwürdige art zu kommentieren. damit stiftest du doch mehr verwirrung als klarheit...
PS2: das gleiche netzteil haben wir auch... das is saugeil!
aber ladestrom brauchst du absolut nicht, das is voll egal....
lediglich die spannung (=ladezustand) der batterie ist interessant