Wer hat Lust mit zu helfen die Simsons elektronisch aufzumotzen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    habt ihr die problemchen schon wegbekommen und eine diesesmal hoffentlich richtig funktionierende Spule gebaut?


    Würde mich freuen über neue ergebnisse!


    MfG Potze

    Kr51/2 Baujahr 1981


    MZ TS 150
    MZ TS 15o im Aufbau nimmt langsam formen an!!!


    MZ TS 125 zerlegt zum neu aufbaun!

  • Hi Jungs!


    Hab mir mal die Mühe gemacht um alle 47 Seiten von dem Thread durchzulesen und kann nur noch sagen: voll der hammer. Will später auch unbedingt son Teil haben!!!!


    Charly gimme more!!! Hat ja lange keiner mehr reingeschrieben und neues Berichtet.........


    Naja. Werde das Thema verfolgen und bin n großer Fan von dem Thread denn das sind wahre Innnovationen.........


    Bis denne, Benny.

  • Hallo, das Interesse ist ja immer noch stark vorhanden:)


    Wir haben eine neue Version der Platine erstellt, das Problem bleibt weiterhin die Durchkontaktierung der Löcher.
    Leider geht die Maschiene am meiner Uni vorr. erst in 1-2 Monaten in Betrieb ...


    Frank: Hast du die Möglichkeit Durchkontakierungen mit zu erzeugen?


    MfG Henne

  • das hört sich doch gut an!


    wird schon bald klappen, das eure bemühungen sich endlich im gewünschten erfolg wiederspiegeln!


    viel glück und erfolg wünsch ich euch weiterhin!


    MFG Potze

    Kr51/2 Baujahr 1981


    MZ TS 150
    MZ TS 15o im Aufbau nimmt langsam formen an!!!


    MZ TS 125 zerlegt zum neu aufbaun!

  • Es geht weiter! Frank1604 fertigt noch zwei neue Testmuster der Platinen ... ich habe heute das Layout fertiggestellt.


    [Hoffen wir das es die Platinen diesmal nicht wieder zerlegt]


    MfG Henne

  • na das hört sich doch mal wieder nach was an! macht Charly noch mit? hat lange nix von sich hören lassen!


    MfG Potze

    Kr51/2 Baujahr 1981


    MZ TS 150
    MZ TS 15o im Aufbau nimmt langsam formen an!!!


    MZ TS 125 zerlegt zum neu aufbaun!

  • Hi,


    ich arbeite an einem ähnlichen Projekt für meine Schwalbe. Das ganze wird ein Nokia 3310-Display haben, mit umschaltbarer hintergrundbeleuchtung, LED blinker, LED RÜCKLICHT,LED Bremslicht, LED PARKLICHT (Auf dem lenker und einen Weißen LED Kreis im Scheinwerfer)
    Die Batterieladung wird elektronisch sein (wird vom controller Überwacht), Die Helligkeit des Parklichts wird der Helligkeit der Umgebung angepasst sein etc... Drehzahlmesser im display und evtl über ein paar extra LEDS, Geschwindigkeitsmessung im Display. Anzeige von Akkustatus, Systemstatus (MotorTemp, Licht etc)


    Wenns was zu zeigen gibt werde ich die Bilder hier reinstellen...


  • Über Bilder freuen sich immer alle, auch eine aus- und hinreichende Beschreibung ist angebracht.


    Aber : Ich bitte dich dazu einen eigenen Fred zu erstellen, du musst ja nicht unseren mit deinem \"Konkurenzprodukt\" erweitern :laugh: :b_wink:


    MfG Henne


    P.S: Lass mir mal ein paar technische Daten zu deinem Projekt zukommen :lookaround:

  • Hallo,


    mich gibt es auch noch und ich schaue auch immer regelmäßig vorbei um zu sehen was es neues gibt. Leider sind mir solange ich keine Funktionierende Harwareumgebung habe die Hände etwas gebunden. Sobald wir eine Funktionierende Hardware haben gehts wieder mit vollem Einsatz meinserseitz weiter. Gestern habe ich zum Beispiel \"Rollerraser\" etwas geholfen und die Software für Ihn so angepasst das er mit der MFA auch seinen eigenbau DZM von http://www.fda-technology.de/ ansprechen kann. Er sagt das es bei Ihm auch gut funktioniert bzw. das die beiden DZM jetzt synchron laufen. Vorher war der A**log DZM wohl etwas ungenau. Vieleicht stellt er die Tage mal ein paar Bilder davon online. Er hat die MFA in einer etwas abgespeckten Version schon nachgebaut. Gestern haben wir Ihr mal etwas leben eingehaucht und soweit scheint es auch zu Funktionieren bei Ihm



    Es wird auf jedenfall weitergehen.

  • Moin Leute!
    Um de Thread mal n bissel am Leben zu erhalten hab ichn bissel mal rumgefriemelt. Hab mitm Word-Dokument und n paar Tabellen versucht die Anzeige des Displays mit seinen 4x20 Kästchen zu rekonstruieren und zu ordnen. (siehe Bild)


    Bild 1: natürlich die Hauptanzeige
    Hier bin ich mir noch nicht so sicher was da unbedingt hinsollte. Muss die Batteriladung sichtbar sein? Sollte man Tages km und h anzeigen anstatt einer Statuszeile?? In die Statuszeile könnten dann Meldungen wie \"Willkommen\",\"Motor aus\",\"Tank fast leer\",\"Speichere...\".... stehen (bitte um weitere Vorschläge).


    Bild 2: Tankanzeige
    Hier erden wie in Charlies vorangegangenen Post dargestellt die Verbrauchte Menge, die Restmange und die Restkilometer und eine grapische Darstellung des Tankinhalts angezeigt.


    Bild 3: Temperatur und Ladung
    Hab hier ne Anzeige von Ladung der Batterie (Spannung und Stromstärke) und der Ergebnisse der Temperatursensoren am Motor und außen.


    Bild 4: Kilometeranzeige und Betriebsdauer
    Naja ich glaub dazu muss ich nich viel sagen....


    Bild 5: Anzeige zum Einstellen der Werte
    Hier kann man halt Display Kontrast und Helligkeit, die Tankmenge und den durchschnittlichen Verbrauch einstellen.


    Dann sind darunter noch die fünf LEDs mit den Schaltanzeigen(1,2,3), der Tankanzeige (T) und der Fernlichtanzeige (F). Dann gibt es ja noch die Funktionen der Rücklichtautomatik die Speicherautomatik und der Bootloader die man nich im Display sieht.


    Wollt mal halt ure Meinung dazu wissen. Ma sehn was passiert. Sind halt Dinge über die man schon jetzt klären kann.......


    Schönes Wochenende, Benny.

  • Les seit längerem diesen Thread mit und geb jetzt auch mal meinen Senf dazu:


    Wirklich großes Kompliment an Charly, das sind doch mal Innovationen!


    Charly
    Kann sein das du das schon mal erwähnt hast aber hast du irgend ne spezielle Ausbildung/Studium?


    Hab ihr mal überschlagen, was das Display mit allem insgesamt kosten würde?


    Naja lasst euch nicht unterkriegen
    Rico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!