Wer hat Lust mit zu helfen die Simsons elektronisch aufzumotzen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Stimmt, so etwas in der Art gibt es noch nicht. Ich denke damit könntest du wirklich etwas verdienen. Ist auf alle Fälle eine Super Sache. Das Geniale an dem Teil ist, es ist ohne größere Eingriffe in die Elektrik anzuschliessen, also auch für den Nicht-Fachmann realisierbar.
    Das einzige was sich halt zeigen muss ist die Alltagstauglichkeit/Wetterfestigkeit.

    Gruß, Frank


  • Ich fahre ja jetzt schon eine ganze weile damit Täglich zur arbeit und noch gab es keine technischen Probleme durch Wasser. Allerdings nehme ich das Display aber auch immer ab wenn das Moped steht. Habe das ganze ja so gebaut wie bei Autoradios wo man das LCD auch abnehmen kann. Das geht ja auch sehr schnell da es nur angesteckt wird. Einen kompl. fertigen Bausatz daraus zu machen, wird wohl so leicht nicht gehen da es einfach zu viele verschiedene Modelle an Mopeds gibt. Das Problem ist Hauptsächlich die Befestigung des LCDs. Bei der S50/S51 ist das ja noch relativ einfach zu Befestigen aber bei Schwalbe und co wüsste ich jetzt nicht wie man das dort befestigen kann. Vermarkten währe schon schön, denn Geld kann man immer gebrauchen ;) Der Markt ist auch recht groß da man die Schaltung ja an jedes Moped (nicht nur Simson) und Motorrad bauen kann. Naja erst mal die Software fertig machen und dann sehe ich ja auch anhand der Verkauften Prozessoren wie groß die Nachfrage wirklich ist.

  • Charly: baust du noch eine Kontrolle für\'s Rücklicht ein? Mir ist nämlich vor ein paar tagen aufgefallen, dass meine Rücklihtbirne durchgebrannt war und ich hab keine Ahnung, wie lange ih schon ohne licht rumgefahren bin.


    das wäre echt wichtig.

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:

  • RubberBone


    ich muss dich leider enttäuschen. Ich überwache nicht ob die Lampe wirklich Brennt sprich ob die Glühbirne ok ist, sondern nur ob Sie mit Strom versorgt wird. Die Anzeigen dafür waren auch nicht zur Kontrolle der Glübirnen gedacht sondern nur ob z.B. das Fernlicht eingeschaltet ist da man das Tagsüber nicht sehen kann oder nicht und beim Bremslicht wegen der weit verbreiteten dauerbremlichter wo der Kontakt oder Schalter nicht in Ordnung ist. Aber ich schaue mal ob es auch eine Möglichkeit gibt direkt die Glübirne zu überwachen.


    M.f.G.

    Charly

  • Juten Morjen,


    Das ist doch mal ne dolle idee, hätt ich auch gerne...
    gibt es erst das serienwerk???


    mfG.


    Tim

    [c=green]:dance1::dance2:!!!Wer Summi fährt, fährt nie verkehrt!!!:dance1::dance2: [/c]


    [c=green]außerdem:


    :teufel::teufel:!!!Wer später bremmst fährt länger schnell, wer früher Stirbt ist länger Tod!!!:teufel::teufel: [/c]

  • :smile: :smile: :smile:
    Hab den ganzen Post gelesen finde es genial was Ihr da entwickelt habt
    wenn die Anzeige zu bekommen ist so würde ich gerne eine für meine Schwalbe erwerben!!
    Hab auch schon eine Idee wie sie anzubringen ist!
    Einen Bügel an den Lenker befestigen und da ran dan die Anzeig anbringen.
    :smile: MFG Heiko

    :glowface:

  • hallo, eine simson mit nem lcd is hässlich und unpassend affig. bitte tu dir den gefallen und erhalte sie original das ist anstrengend genug!
    #
    Was viel Interessanter wäre ist eine selbsgebaute elektronische Zündung!
    Ich habe da an http://www.bgsoflex.com/megasquirt.html
    gedacht.
    Allerdings wäre diese etwas zu gross fürs moped.
    Es soll nicht mehr als 60 euro an Teilen kosten und der Hallgeber sollte leicht und sicher auf der alten Grundplatte platz haben. Die 12v Elektrotechnik fällt in der ersten Version dabei weg.

  • Sorry, das ich dir das so direkt sagen muss, aber wenn das dein Moped im Profilbild ist, was ist da bitte schön Original dran ???? (kleine Blinker, anderer Auspuff, Stossdämpfer ect. da gibts nicht viel was so ist wie es mal gebaut wurde. Wenn du schon sowas schreibst, dann halte dich auch selber an dein \"MOTTO\" ! Ausserdem ist es doch jedem selbst überlassen was er an Zusatzausstattung am Moped montiert und was nicht. Du könntest ja mal versuchen selbst so etwas auf die Beine zu stellen z.B. die Zündung wobei ich nicht weiss was die bringen soll. Mein Moped ist ist eines der letzten die gebaut wurden und wird trotzdem bald 20 Jahre, warum soll man den guten alten Stücken nicht mal etwas Moderne und Zeitgemäße Technik zukommen lassen wobei meine Funktionen auch Sicherheitstechnische Aspekte haben was ja wohl nie Schaden kann. Es ist nicht nur alles Spielerei was ich da gebaut habe.

  • Zitat


    Original von hurius:
    hallo, eine simson mit nem lcd is hässlich und unpassend affig. bitte tu dir den gefallen und erhalte sie original das ist anstrengend genug!



    weißt du was unpassend ist? naja, lassen wir das. hab keine lust auf nen bunten balken. ich denke jeder sollte selbst wissen, was er mit seiner simme macht, und wenn dir das projekt nicht passt, dann brauchste das hier auch nicht zum ausdruck bringen.



    wegen der selbstgebauten zündung: is das ding echt effizienter als die originalzündungen? kann ich mir irgentwie nicht vorstellen,aber belehre mich eines besseren :b_wink:

  • Also ich finde schon die Idee super! Auf alle Fälle find ich es gut wenn jemand sich da nen Kopf macht und es dann (so wie es für mich aussieht) auch noch was wird :bounce: Da ich bei meinem SR ja genug Platz für so ein Display hätte, beobachte ich die Sache weiter :smile:

  • hurius:
    Electronic Fuel Injection != [ungleich] elektronischer Zündung!


    Sofern es dir gelingen sollte (was ich bezweifele) eine Electronic Fuel Injection an die Simme zu zaubern ist es auch nicht mehr original.


    Jetzt geh wieder spielen. :zunge:


    [Ich habe nichts gegen KONSTRUKTIVE Kritik, aber (wie die Vorposter schon sagten) du kannst nicht \"rumkrähen\" von wegen Originalität...]


    Des Weiteren ist es ja kein Muss diese Schaltung zu nutzen, es steht jedem frei.



    \"Wer keine Ahnung hat, ... \"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!