Henne hat Recht. Elektronic Fuel Injection ist meiner Meinung eine elektronische Einspritzung ! Wenn du mal genau auf die Seite schaust, wirst du auch einen Schaltplan finden, auf dem eine Einspritzpumpe an das System angeschlossen ist...

Wer hat Lust mit zu helfen die Simsons elektronisch aufzumotzen ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Noch 2x Nachtschicht, dann habe ich Urlaub. Ab Di. wird wieder weiter Programmiert und gebastelt. Hoffe das nach meinem Urlaub die ersten Nachbauten gemacht werden können, wenn keine schweewiegenden Probleme auftauchen. Momentan beschäftigt mich noch das Problem mit der der Lampenüberwachung vom Rücklicht und Bremslicht da dies die beiden einzigen Lampen sind, die man nicht sehen kann während der fahrt. Alle anderen Lampen brauchen glaube ich nicht extra überwacht werden oder ?!? Henne hat mir zwar schon einen Lösungsvorschlag geschrieben, aber so richtig Glücklich bin ich damit noch nicht. Meine Reichelt Bestellung ist mittlerweile Nachgeliefert worden so das ich jetzt auch die Temp. Sensoren habe für die Motortemp. überwachung. Das ganze wird zwar nicht so sehr genau aber eine Tendenz wird sich bestimmt anzeigen lassen. Ich werde mir aber mühe geben es so genau wie möglich hinzubekommen. Das Problem liegt darin , das sich das Messergebnis nicht lienar zur Temp. ändert. Lineare Sensoren sind ziemlich teuer und ich will alles so günstig wie möglich aufbauen d.h. die Software muss den Fehler ausgleichen. Also dann lest mal weiter fleißig den Thread, es geht bald weiter.
-
Zitat
Momentan beschäftigt mich noch das Problem mit der der Lampenüberwachung vom Rücklicht und Bremslicht da dies die beiden einzigen Lampen sind, die man nicht sehen kann während der fahrt.Das stimmt nicht ganz, die hinteren Blinker siehst du ebenfalls nicht. Ist nur die Frage, ob es sinnvoll wäre, das auch noch einzubauen, weil das Display irgentwann doch arg voll und unübersichtlich wird. Mein VOrschlag dafür wäre: Eine \"Unterseite\" im Menü, sodass man bei Fahrtbeginn einma dahinschaut und kontrolliert ob alles i.O. ist.
Entweder bin ich vergesslich (was wohl wahrscheinlicher ist) oder es wurde noch nicht erwähnt. Wofür möchtest du die Motortemp auslesen? An sich sollte man doch merken, wenn der \"kurz vorm platzen\" ist, oder schon glüht. -
Stimmt schon, das die hinteren Blinker auch nicht zu sehen sind. Aber wen ein Blinker ausfällt, sollte sich die Blinkfrquenze vom Blinkgeber ja erhöhen, so das man das dadurch merkt. Obwohl das bei mir mit der ELBA nicht so war. Aber bei anderen ist das wohl so. Die Temp. vom Motor wollte ich mir nur so anzeigen lassen um zu wissen, wann er ordentlich warm ist und um zu sehen wenn was nicht stimmt und der Motor ungewähnlich heiss wird. Normal merkt man das ja nicht unbedingt. Man kan das natürlich auch weg lassen wenn das jemand nicht haben will faür muss dann einfach nur der Temp. fühler nicht montiert werden. Der Fühler kostet aber auch nur 78 Cent also ist nicht sonderlich teuer.
-
-
blinker musste wirklich nicht checken.
Temperatur find ich sehr Interessant. Was für eine Temperatur möchtest du denn messen? Getriebeöl? Abgas? Zylinderkopf?Eigentlich ist Abgastemp. ja am wichtigsten, da kann man auch erkennen, ob die Mühle zu mager läuft. MÜsst man nur noch wissen, was normal ist =)
Wegen rücklicht: Da sollte keine Anzeige im Display sein, die anzeigt, wenn es geht, sondern nur dann ne Warnung, wenn Zündung auf Stellung 2 und hinten kein Strom fließt. Dann PIEPS und \"Rücklicht defekt\". So könnte man es eigentlich auch mit dem Bremslicht handhaben! Deluxe wäre natürlich, wenn diese Meldung sagen wir 2 Minuten stehen bleiben würde, weil ich nicht ständig aufn Tacho gucke (in Zukunft vielleicht schon ;))
-
@ the-razer
habe ab heute endlich Urlaub. Deine PN beantworte ich in den näcshten 1-2 Tagen. Hatte vorher einfach nicht genug Zeit alles rauszusuchen für dich.
RubberBone
Den Temp. Fühler kannst du anbauen wo immer du möchtest. Ich wollte die Zylinderkopf Temp. messen weil der sich dort am besten montieren lässt. Der Fühler kann bis max 300°C Messen. Keine Ahnung ob die Abgastemp höher liegen kann. Hätte aber auch schon das Problem wie willst du den Fühler in den Krümmer bekommen und soHitzebeständiges Kabel kenne ich leider auch nicht. Aber wie gesagt wo du letztendlich den Fühler anbaust ist dir überlassen. Es gibt auch noch eine 2 Temp. Messung für die Aussentemp. das will ich für den Winter haben um zu sehen obs Glatt sein kann.Wegen der Rücklicht und Bremslicht überwachung bin ich immer noch am grübeln wie ich das Technisch am besten lösen kann. Solange die Lampen aus sind ist das überhaupt kein Problem aber ich wollte am liebsten eine permanente Überwachung auch während der Fahrt und darin liegt das Problem.
Ich weiss das mich viele für bekloppt halten so viel schnick schnack ans Moped zu bauen, darum kommts auf meine neueste Idee auch nicht mehr drauf an. Und zwar will ich das Rücklicht Automatisch bei Dunkelheit mit zuschalten lassen, so kann man es wer Tagfahrlicht hat nicht vergessen einzuschalten. Mal sehen ob das hinhaut wie ich es mir gedacht habe.
-
LOL,
ich finde die Sachen, die Du Dir so ausdenkst eher wahnsinnig gut
Die Rücklichtautomatik ist zwar wirklich Schnick- Schnack aber dann irgendwie doch praktisch...
Lass Dich mal nicht beirrenGruss,
olm -
Die Idee mit der Rücklichtautomatik find ich auch nicht schlecht, nur noch n vorschlag allgemein für (fast) alles: es wäre cool,wenn man sich die features aussuchen kann, die laufen und welche nicht. soll heißen: im menu kann man allen möglichkram an und ausschalten. wer z.b. die rücklichtautomatik nicht möchte, der kanns abschalten. programmiertechnisch sollte das ja nicht so ein aufwand sein,oder irre ich mich da?
wegen der PN: kein problem, dachte nur, dass du sie übersehen hättest oder sonst was. kannst dir ruhig zeit lassen
-
Am anfang warst du ja schon leicht verrückt mit den ideen O.O
Aber wenn dein hirn weiter so auf hochtouren arbeitet und deine sucht nach dem programmieren nicht aufhört, dann braucht man bald nen 19 Zoll TFT Monitor am mopped und nen 6GHz Rechner aufm Seitengepäckträger damit alles einigermaßen flüßig angezeigt wird O.O -
Naja ganz so schlimm wird nicht werden.
Dem Prozessor sind allein schon von den i/o Ports grenzen gesetzt. Die 32 Ports die ich am Mega32 habe sind aber schon ganz gut ausgelastet. Wenn die geschwindigkeit wirklich Probleme machen sollte, dann habe ich immer noch die Möglichkeit von derzeit 8 MHz int. Takt auf 20-25 MHz externen Takt zu gehen, das will ich aber vermeiden um Bauteile und Ports zu sparen. Wenn dieser Prototyp wirklich nachher alles zuverlässig kann was ich und Ihr gern möchte dann könnte es aber durchaus passieren das ich alles nochmal ganz von vorn in einer \"mega Deluxe\" Variante mit Grafischem LCD und neuen Programmierroutinen mache. Hauptziel ist es aber erst mal diese Version vernünftig hin zu bekommen, da es in einer neuen Version wohl nicht mehr ohne SMD gehen wird.
Nochmal wegen der Glühbirnenüberwachung. Ich habe mir jetzt seit Tagen den Kopf zerbrochen und bin zu dem Ergebnis gekommen, das sich eine Permanente überwachung ohne vertretbaren aufwand nicht machen lässt. Das ganze wird jetzt wahrscheinlich so gelöst, das nach dem einschalten der Zündung die Birnen geprüft und das ergebnis für sagen wir 5sec. im LCD angezeigt wird. Man merkt also nicht während der Fahrt das eine Lampe ausgefallen ist. Ich hoffe das Ihr damit leben könnt. Wenn doch einer permanente Überwachung erforderlich ist, müsste man eine menge Kabel ziehen von den einzelnen Glühbirnen und auch der Elektronik Aufwand würde sich um einiges vergrößern. Will damit sagen, \"machbar ist alles\" es ist nur alles eine frage des Kosten und arbeits aufwandes. So wie ih es bisher gelöst habe, ist es immer noch nicht erforderlich irgend etwas an der orig. Elektr. Verkabelung zu ändern.
-
ja, ist doch auch was, dann checkt sich die Mühle beim Einschalten erst mal selber sau geil :laugh:
Und grafisches Display :eek: geil! Kann mann dann auch DVDs während der Fahrt gucken? ;)))
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!