Wer hat Lust mit zu helfen die Simsons elektronisch aufzumotzen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hmmm...
    ich blciks immer noch ned...
    was mach ich dann mit dem stecker?
    wo kommt der hin?
    der kommt an pc und das andere ding?


    Kannst du vllt. mal ein foto machen wenn du das an den ic gestcekt hast ?


    das programm heißt Bascom wenn ich zumindest das richtig verstanden habe :P


    Gruß

  • ich glaub ich antworte hier mal für charly :b_wink:


    -der stecker kommt an den pc, richtig.
    -bascom ist die programmiersprache, mit der das IC programmiert wird
    -das programm, welches du benötigst heißt: BASCOM-AVR
    -wie man den bildern entnehmen kann, müsste der stecker an den druckerport im pc.
    -wenn du mit dem \"anderen ding\" das IC meinst, das kommt (beim zweiten stecker) auf den stecker
    -wenn das ding dann aufm stecker is, dann kannste das teil programmieren. (das programm dazu musst ekaufen, kostet ca. 80€)
    ________|
    ________V



    hoffentlich wars das,was du wissen wolltest

  • Hi,


    wenn sich jemand nicht zutrauen sollte den Programmer selbst zu bauen, dann kann er den bei einem Freund von mir auch fertig kaufen.


    http://shop.ob-elektronik.de/


    Klar eigenbau ist billiger aber für jemand ungeübten ist eine fertig Lösung vieleicht besser.


    Zu finden ist das Teil dann im Shop unter Zubehör als \"ISP-Programmer parallel\"


    Nachtrag:
    Oder Ihr fragt Henne, der wollte ja bei bedarf auch welche Bauen.


    M.f.G.


    Charly

  • Ist eigentlich ganz leicht. Der Stecker wo oben drauf der Chip zu sehen ist, hat auch so ein Kabel dran wie bei dem anderen ohne den Chip. Das Kabel ist die Verbindung zum Microprozessor für die Programmierung. Wenn du dir die Elektronik von der Anzeige ansiehst, findest du unten rechts den Programmieranschluss, da würde dann der Stecker vom Programmieradapter dran kommen. Ich habe da eine Pfostenleiste eingebaut und mein Programmieradapter hat demzufolge eine Buchse die da drauf passt. Wie der Stecker aussieht ist jedem selbst überlassen. Es müsen nur 6 Kontakte zur verfügung stehen.


    Der Adapter wo der Chip drauf ist arbeitet zuverlässiger und ist billiger darum wüde ich den nehmen.


    Hoffe das du es jetzt vertsanden hast. Wenn nicht dann melde dich wieder.


    PS.: Man muss denProzessor nicht jedesmal ausbauen um den zu Programmieren. Das kann man direkt auf der Schaltung machen. Darum heist der Anschluss auch ISP (IN SYSTEM PROGRAMMIERUNG)


  • wieder ein stückchen mehr verstanden :)
    Noch paar mal nerven dann ists vorbei :-P´
    Wenn das links von dem LCD anschluß der prozessor ist,
    versteh ich nicht wie man mit 6 anschlüßen so viele anschlüße irgendwie \"füllt\" oder muss man dann von einem pin zum anderen dan wechseln um ihn zu programmieren.


    ich glaub ich hol mir leiber ein buch :P
    Die programmiersprache heißt Basic oder?


    Sry für nerven und mißbrauchen des threads :P



    Bist du eigentlich schon irgendwie vorangekommen mit dem tacho?

  • sebek87:


    Am besten mal ein simpler Vergleich:


    Du brauchst doch auch nur zwei Augen um ein Buch mit tausend Seiten zu lesen?


    Das Programm wird dem IC über die 6 Anschlüsse \"eingepflanzt\"... also eine Beschreibung was welcher PIN zu machen hat und was das Programm generell macht.


    Is quasi wie die Spritleitung im Moped, da \"fließt\" was lang und das wird intern irgendwie (das sagt das Programm) verarbeitet.
    Google mal nach Bascom, das ist das Programmiertool, es hat eine Hilfe mit drinn und ist sehr bequem zu nutzen. Die verwendete Programmiersprache heißt \"BASIC\" und ist sehr einfach gehalten, ich hab es mit dem ersten mal lesen des Quelltextes verstanden ;)

  • Dann Antworte ich mal wo die 6 Leitungen hingehören.


    Belegung für ATMega32
    PIN 6 = MOSI
    PIN 7 = MISO
    PIN 8 = SCK
    PIN 9 = Reset
    PIN10 =VCC (+5V)
    PIN11=GND (MASSE)


    Diese Anschlüsse hat jeder AVR, darum ist es auch möglich mit nur einem Programmieradapter verscheidene Prozessoren zu Programmieren. Es ändern sich dabei nur die PIN Nummern.


    Wenn Ihr damit einverstanden seit, habe ich mir folgendes Überlegt um auch meine Unkosten einigermassen decken zu können.


    Ich würde euch gern den fix und fertig Programmierten Prozessor zu einem fairen Preis per Post schicken. Bei dem Angebot ist der Prozessor schon im Preis mit Inbegriffen.


    10€ für die Standartversion ohne Funktionelle Einschränkungen.


    15€ für die Premiumversion bei der Ihr mir einen bis zu 80 Zeichen langen Begrüßungstext (4 x 20 Zeichen) angeben könnt welcher dann beim Einschalten der Zündung erscheint. Ihr Könnt auch mit angeben wie lange der Text angezeigt werden soll. Somit hat jeder der die Premiumversion kauft ein Unikat.


    Ausserdem sind auch Benutzerdefinierte Wünsche gegen geringen Aufpreis möglich solange es keine Tiefgreifenden Veränderungen in der Software betrifft. Ist ebend Aufwandsabhängig.


    Das Könnte z.B. sein das jemand nur die Balkenanzeige für den DZM haben will die dann 20 Stellig währe und nicht wie normal 10 Stellig oder das Ihm die Position wo etwas steht nicht gefällt ect. Einfach mal nachfragen wenn Ihr einen speziellen wunsch habt.


    Wenn Ihr bei mir den Prozessor kauft, unterstützt Ihr zum einen das das Projekt weitergeführt werden kann und es VIELEICHT dann noch updates geben wird wenn mir noch irgend welche tollen Funktionen oder verbesserungen einfallen. Ausserdem habt Ihr die gewähr, das die Prozessoren auch Funktionieren da ich die auf meinem Exp.Board Programmiere wo ich sofort anhand des LCDs erkennen kann ob die Software läuft. Da der Prozessor selbst schon fast 5€ kostet werde ich damit nicht reich aber es hilft mir meine unkosten zu decken die ich hatte (z.B. Softwarelizense, defekter Prozessor beim entwickeln der Hardware und diverse zerstörte andere Elektronische Bauteile, da nicht immer alles auf anhieb geklappt hat). Mit dem Geld kann ich dann mal mit meiner Freundin schön essen gehen die sehr unter dem Projekt gelitten hat da ich praktisch keine Zeit mehr für Sie hatte. Ihr spart euch auch das bauen des Programmieradapters was wie ich gemerkt habe sowieso einigen Leuten schweer gefallen währe. Es ist auch nicht damit getan nur die Software in den Prozessor zu spielen, da der Prozessor auch erst einmal auf den richtigen Betriebsmodus eingestellt werden muss. Bei dieser Einstellung kann man den Prozessor auch \"TÖTEN\" zumindest ist er für euch dann nicht mehr ansprechbar wenn ihr da etwas falsch gemacht habt.


    Etwas zum Hintergrund der Einstellungen:
    Ihr müsstet den Internen Takt von 1MHz auf 8MHz einstellen, dann muss die JTAG Schnittstelle deaktiviert werden um mehr Anschlussports benutzen zu können und das überschreiben des EEProms muss abgeschaltet werden damit die Einstellungen gespeichert bleiben und noch ein paar andere sachen die man Einstellen muss. Dabei ist das Risko groß etwas falsch zu machen was zur folge hat, das der Proz. nicht mehr ansprechbar ist um die falsche Einstellung rückgängig machen zu können. All diese arbeit und das Risiko habt Ihr dann nicht.


    Währe doch auch schade wenn Ihr die Schaltung fertig habt und nichts geht weil der Proz falsch Programmiert wurde. Da sucht Ihr den fehler dann ewig.


    Für mich ist auch wichtig, das die Software mein geistiges Eigentum bleibt und nicht ohne mein Einverständnis kopiert und gewinnbringend vermarktet wird. Wenn jemand vor hat mehrere Anzeigen zu bauen um die dann zu verkaufen, muss er die Prozessoren bei mir kaufen. Die Hardware gebe ich frei, damit will ich nicht viel zu tun haben, ausser bei Problemen natürlich die helfe ich dann zu lösen. Ich hoffe Ihr versteht mich denn da stecket wirklich viel arbeit hinter die ja z.Z. noch immer nicht beendet ist solange nicht alle Funktionen die Geplant sind auch umgesetzt wurden.


    Ich weiss auch das das Geld knapp ist bei den meisten Leuten, darum nehme ich auch keine Wucherpreise. Ich denke 5€ hat jeder der soetwas haben will übrig.


    Also seit mir nicht böse über diesen Vorschlag. Ich habe das jetzt so ausführlich geschrieben, damit ihr die Hintergründe und meine eigenen Beweggründe für diese sache kennt.



    M.f.G.


    Charly

  • Ist doch ein absolut faires Angebot, ich find es sogar fast zu günstig ;)


    Du hast bestimmt zwei Wochen (oder länger) jeden Abend gesessen und programmiert.
    Da die Hardware ja schon fünf Euro kostet, bleibt für dich nicht viel hängen...


    An deiner Stelle hätt ich 15 für die Standardversion genommen :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!