Was darf eine SR50 kosten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi


    ich bin neu hier im Forum und hab vor kurzem den Fuhrerschein gemacht (den M, also bis 50ccm).
    Da mir normale Roller und solche möchtegern 50er enduros nicht so gefallen, hab ich mich nach was älterem umgeguckt! :lookaround:


    Nun zur Eigentlichen Frage:
    ich hab jetzt ne Simson SR50 B4 gefunden und kann sie dem Bestitzer für 800Taler abkaufen.
    Das Teil sieht noch klasse aus, hat keinen Rost und ist noch nicht verbastelt, also noch alles original.
    Es hat so ca. 10 000 km drauf!
    er gibt auch noch nen Anhänger, der auf 40 zugelassen ist, dazu!


    Ist der Roller die 800 wert?
    Bei uns im Süden tut man sich schwer sowas zu finden, aber wenn der Preis arg daneben ist!?!?


    gruß Hannes


    PS:
    ich hab gehört, dass die Simsons mehr unter der Haube haben als die anderen, weil in Ostdeutschland früher mehr PS zugelassen war.
    Stimmt das?

  • Willkommen :b_wink:


    800 Euro für einen B4 inkl. Hänger ist schon satt. Es ist ja dann ein Modell von vor der Wende mit 6 Volt. Mir wäre das zu viel, auch wenn man es aus der Ferne immer schlecht sagen kann. Schau dir doch mal die Preise bei ebay an und beobachte da ein Paar Fahrzeuge.


    Simsons bis EZ 01.03. 1992 dürfen mit 50ccm 60 km/h laufen (machen aber Serie auch mehr). Ab dem Datum sind nur noch 50km/h zugelassen und ab 2002 lächerliche EU verordnete 45 km/h bei 50ccm :rolleyes:

  • Hi


    Das ging aber schnell!
    Also bei ebay wollen viele unter sofortkaufen auch um die 800 dafür.
    Die anderen sind manchmal einiges günstiger, aber laufen noch ein paar Tage!
    das untere Limit scheint es nicht zu sein, aber so arg ist er gar nicht daneben mit dem Preis. Vielleicht geht er ja noch etwas runter.
    Der Hänger ist sicher auch noch was wert.


    Ich glaub ich kauf die, wer weis ob ich nochmal sowas find, das in der nähe ist.


    Die ist von 1987, dann darf ich die also offiziell 60 fahren?


    mfg

  • naja ich habe für meine SR50 b4 nur 150€ bezahlt und das im derbsten westen....
    ich würde für das teil nie und nimmer soviel hinlegen wenn ich mal bedenke was meine nach guten 20000 schon für mucken macht!
    wenn zündapp noch so schnell fahren dürfte wäre ich dabei geblieben, ABER \"leider\" hat das simsonfieber auch bei mir schon eingesetzt;-)
    ich würde mich ganz ehrlich nochmal umschauen ob du nicht was günstigeres bekommst bei 10000km fände ich 400€ oder weniger angebracht. denk dran du willst dir in 2 jahren auch noch ein auto zulegen können :rolleyes:


    schönen gruß fino

  • Hi, also ich hab meine SR50 B4 (Bj. 88) letzten September für 300 EUR gekauft (18500 km). Naja und dann noch mal n bisschen was reingesteckt, Verschleißteile, neuer Sitzbankbezug und und und...


    Also 800 find ich übertrieben. Bei mir gibts nen Händler, der hat 2 neu gemachte SR50 zu stehen, 650 EUR sagt er, für jede.


    Schau lieber, ob du noch was findest. Auch wenn du sicherlich am liebsten gleich losdüsen würdest, kenn ich :))


    Grüße,


    der Alex

  • Meine hatte ich ja hier angeboten, ne 90\'er, original..... Für 200,- hätte sie jeder haben können, wollte aber keiner. So ist das leben, jezt ging sie für 220 an einen Rollerhändler. Soll er mit machen was er will.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Hi!


    Schon zu spät, hab sie jetzt schon gekauft!
    Aber er is noch 100€ runtergegangen und nen Teil bekomm ich eh von meinen eltern gesponsert!
    (Dann müssen die mich nämlich net immer fahren, auf dem ländle sind die Ditanzen halt schon mal etwas größer, von den mickrigen Busverbindungen will ich gar nicht reden!)
    Wird dann also net so viel für mich! :biggrin:


    Sie sieht aber auch echt klasse aus, mit weisroter Originallackierung und komplett ohne Rost! (sabbersabber)


    zündapps hab ich auch welche gefunden, waren auch günstiger, aber die ham halt net so viel Power, was mir ganz gelegen kommt, weil ich manchmal jemanden mitnehmen will und es bei uns schon mal nen Berg hoch geht!
    Von meinen Kumpels haben nämlich nur 3 Stück nen Führerschein (alle den T).
    Mit Simsons hab ich schon von anfang an geliebäugelt, aber das brauch ich euch ja sicher net zu erzählen! :smile: .



    sven-r:
    Das wär klasse gewesen, aber ne 90er (hat dann sicher 90ccm) darf ich mit dem M halt net fahren!
    Meine Eltern ham halt Landwirtschaft, deshalb hab ich den T (Traktor) gemacht und da ist halt der M automatisch dabei :smile: !
    sonst hätt ich gleich den A1 gemacht!


    Am Montag kauf ich mir nen Helm und hol sie dann bei dem Verkäufer ab! Freu mich schon richtig drauf! :biggrin: .


    Gruß Hannes :dance: !

  • Ich glaub sven-r meint mit den 90 das Baujahr. Mach mal Bilder wenn du das Teil hast!

    S51C Baujahr 1984
    Stino Aufbau, Flip Flop. In Planung: Vape


    [f3][c=crimson]Schadstoffstark und Leistungsarm![/c][/f3]

  • also wenn das Teil hält, was es verspricht (original und gut gepflegt),
    dan hast Du bestimmt nicht zuviel bezahlt. Es ist zwar kein Schnäppchenpreis, aber Roller und Anhänger mitsamt evtl. Neuteilen und der Zeit, die Du sparst, wenn Du nicht von Anfang an so viel basteln mußt, sind die 800 Öcken wert!


    Gruß, moppedchemiker

  • Hi!


    So, jetzt hab ich ein Bild gemacht:



    Das Teil läuft wie ne Biene, auch zu zweit noch und es macht echt Spass! :biglaugh:


    Ist es normal, dass bei höheren Drehzahlen alles so vibriert?
    Wenn man so fährt, stört es nicht, man fährt ja nicht mit voller Drehzahl.
    Kann man da was gegen tun?


    gruß Hannes!

  • Ja das Vibrieren habe ich an meine Sr50 auch es liegt an der Tachobedeckung, aber das stört mich schon garnet mehr. :biggrin:



    Hab für meinen Sr50 400€ bezahlt. :b_wink::b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!